thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 50min
Portion/en
20 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--
  • TM31
published: 07.03.2016
geändert: 07.03.2016

Zutaten

Boden

  • 250 g Brandt Hobbits
  • 90 g Butter, geschmolzen
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Cheesecake Belag

  • 1600 g Frischkäse Doppelrahmstufe, Raumtemperatur
  • 430 g Zucker
  • 70 g Mehl
  • 240 g Sauerrahm, Raumtemperatur
  • 7 g Vanileextrakt, 1,5 Teelöffel
  • 5 Stück Eier, Raumtemperatur

Erdeertopping

  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 geh. EL Stärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Cheesecake Boden und Belag
  1. Springform 26cm gut mit Butter einfetten.

    Brandt Kekse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5sec auf Stufe 6 zerkleinern. geschmolzene Butter und Zucker hinzugeben und 5 sec auf Stufe 3 verrühren.

    Den Krümmelteig nun in die Springform geben und leicht anstampfen, z.B. mit Glasboden oder kleiner Teigrolle.

    Nun den Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank und anschließend 15 min in den vorgezeizten Backofen auf 180C (Ober/Unterhitze)backen.

    Danach den Teig komplett abkühlen lassen.

     

  2.  

    Frischkäse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2:00 min auf Stufe 7 unter zur Hilfenahme des Spatels schön fluffig rühren.

    Zucker und Mehl hinzugeben und nochmal 1:30 min auf Stufe 5 verrühren.

    Sauerrahm und Vanilleextrakt 0:30 min auf Stufe 5 verrühren

    Die Eier nach und nach dazugeben. Insgesamt hierbei max. 0:45min auf Stufe 4 verrühren. Die Eier sollen nicht geschlagen sondern nur mit dem Teig vermengt werden.

  3. Die Masse nun auf den Teig in die Springform geben. Ich empfehle die Springform in einen Bräter zu stellen und hier zur Hälfte mit kochenden Wasser auffüllen. Wichtig ist, dass die Springform Dicht ist, sonst gerne den Boden zweimal mit Alufolie umwickeln. Das Wasser soll verhindern das der Belag nicht reißt...bei mir gelingt das immer.

  4. 45 Minuten auf mittlere Höhe bei 180 Grad backen. Anschließend nochmal 30 Minuten bei 160 Grad backen. Jeweils Ober/Unterhtze.

    Anschließend bei geöffneter Klappe abkühlen lassen.

  5. Erdbeertopping
  6. Das ist kein MUSS....wir mögen es lieber mit dem Topping, sieht auch schöner aus tmrc_emoticons.-) 

    200g Erdbeeren pürrieren ( frisch oder TK)

    200g Schlagsahne, Stärke und Vanillezucker (alternativ saure Sahen...Geschmacksache) hinzugeben und 15 Sek auf Stufe 5 verrühren. 

    Das Topping auf den abgekühlten Kuchen verteilen und danach mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank. (Am besten über Nacht)

  7. Den Cheesecake aus der Springform nehmen ( nochmal mit dem Messer um den Rand schneiden zum lösen). Am besten kleine Stücke schneiden, weil der Kuchen wirklich mächtig ist.

    Aber für uns ist das beste Cheesecake Rezept was wir bisher ausprobiert haben und kommt an den Originalen aus der Cheesecakefactory schon sehr nahe. Der Kuchen ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich total. 

    Ach ja....über Kalorien beim geniessen nicht nachdenken......

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

American Cheesecake New York Style mit Erdbeertopping

Drucken:

Kommentare

  • 17. Februar 2021 - 09:19
    5.0

    LoveDieser Kuchen ist ein absoluter Gaumenschmaus Smile Er ist zu meinem Lieblingskuchen geworden und ich backe viel und gerne! Ich reduziere jedoch den Cheesecake-Belag immer um die Hälfte, da er mir sonst zu mächtig ist Cooking 7 Durch das Topping schmeckt er mir noch 1000x besser! Ganz herzlichen Dank für dieses Rezept Love

  • 8. März 2016 - 16:06
    5.0

    Ich bin total begeistert! Endlich ein "Orginal"-Cheesecake Rezept. ...wie bei der Cheesecakefactory...sooo lecker Big Smile

  • 7. März 2016 - 17:30
    4.0

    Hört sich gut an, wird zum Wochenende gereict tmrc_emoticons.)