thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Bruscetta

  • 3 Stück Tomaten, je nach Größe der Tomaten auch eine mehr oder eben eine weniger
  • 2 Stück Knoblauch, Zehe reicht aus - Frischer Knoblauch im ganzen, ansonsten halbieren und Trieb entfernen
  • 80 g kalt gepresstes Olivenöl
  • 5 Stück Basilkum, Blätter
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 8 Stück Baguettescheiben, getoastet (circa 1 cm Dicke)

Zum Anrichten

  • 1 Stück kleine Salatschüssel
  • 1 Stück Esslöffel, zum rühren und anrichten

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1.  

    Geschälte Knoblauchzehen in den Mixtopf und 3 Sekunden auf Suffe 7 zerkleinern. Dannach den Knoblauch mit dem Spatel im Mixtopf nach unten schieben.

  2.  

    Tomaten waschen und vierteln, Kernhaus entfernen und in den Mixtopf zum Knoblauch geben. 5 Sekunden auf Stuffe 5 zerkleinern. Je nach Größe der Tomaten muss hier eventuell noch einmal alles mit dem Spatel nach unten geschoben werden und gegebenenfalls 1-2 Sekunden auf Stuffe 5 nach zerkleinert werden. ACHTUNG: Wird schnell eine Tomatenmouse tmrc_emoticons.-)

  3.  

    Tomaten und Knobi nun in eine Schüssel füllen, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzugeben und verrüren.

  4.  

    Am besten nun 30 Minuten ziehen lassen.

  5.  

    Die Masse mit einem Esslöffel auf die getoasteten Baguette Scheiben verteilen. Den Basilikum waschen und über die angerichteten Bruscetta Scheiben verteilen.

     

    Geniessen und schmeckt immer - Viel Spass und guten Appetit!

Tipp

Tipp: Einfach soviel Öl über die Tomaten geben bis diese bedeckt sind.

Tipp 2: Am Besten das Bruscetta 30 Minten ziehen lassen und noch einmal vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls Salz und Pfeffer dazugeben. Der Geschmack intensiviert sich, also nicht übersalzen und warten.

Tipp 3: Ungenutzes Öl kann man wunderbar zum kochen nutzen oder einfach noch einmal eine zerkleinerte Tomate reingeben und geniessen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 1. Juni 2020 - 16:15
    5.0

    Hallo danke für die Mühe des Einstellens. Ich persönlich habe noch Kapern und eine rote Zwiebel beigefügt.

  • 8. Januar 2020 - 15:20
    5.0

    Hab das Rezept noch mit ein bisschen Bruscetta Gewürz verfeinert und die Ölmenge reduziert
    Hat sehr lecker geschmeckt

  • 12. November 2018 - 11:41
    5.0

    Hab vorher Knoblauchgrundstock gemacht und zum "ausputzen" der Knobi Reste einfach diese Bruscetta gemacht.

    Die Konsistenz bei Bruscetta schwankt ja generell mit dem Wassergehalt der Tomaten selber, daher kein Grund das Rezept schlechter zu bewerten. Einfach ein paar Minuten abtropfen lassen bevor Öl und Gewürze untergemischt werden und gut ist.
    3 Sekunden Stufe 5 haben perfekt gepasst.

    Ich benutze Bruscetta auch gern als alleinigen Pizzabelag, einfach noch ein paar typische Pizza Gewürze drüber streuen und im Backofen bei Ober/Unterhitze 250 Grad schnell abbacken - leeeeeecker

  • 26. Oktober 2018 - 19:52

    War sehr lecker, obwohl dir Tomaten leider etwas klein geworden sind.

  • 5. März 2017 - 17:33
    5.0

    Super lecker!!

  • 3. Dezember 2016 - 10:43
    3.0

    Das Rezept ist super lecker, aber auf jeden Fall im Sieb abtropfen lassen! tmrc_emoticons.;-)

  • 13. November 2016 - 20:14
    2.0

    Tomatenmouse

    Trifft es leider..... obwohl ich mich mit 3sec Stufe 5 herangetastet habe, hatteich Tomatenmouse . Schade, daß nächste Mal wird wieder mit der Hand geschnippelt.Geschmacklich ganz ok.

  • 3. November 2016 - 14:34

    Lecker, nur leider zu flüssig. Ich werde es mal abtropfen lassen

  • 2. Oktober 2016 - 05:44
    5.0

    Super lecker!!!...mit Oliven, Nüssen und Chips in extra Schüsseln und dazu einen Aperitivo braucht man fast keine Hauptspeise mehr!

  • 17. September 2016 - 06:53
    5.0

    Bei diesem Rezept habe ich nur 20 g Olivenoil genommen, da die Tomaten doch noch Flüssigkeit ziehen und ich habe 5 Tomaten genommen. Sehr lecker und empfehlenswert. Ich habe die Tomaten auch im TM zerkleinert wie angegeben und es war kein Tomatenmousse.Smile

Are you sure to delete this comment ?