
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
6
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 11.04.2014
geändert: 28.02.2025
Zutaten
Tomatensuppe
- 2 Zwiebel, achteln
- 2-3 Knoblauchzehen frisch
- 50 g Olivenöl
- 1000 g Tomaten, in große Würfel schneiden
- 1 Esslöffel Zucker
- 30 Blätter Basilikum (frisch)
- 3 Zweige Rosmarin (frisch), nur die Nadel benutzen, Stiele nicht
- 30 Blätter Oregano (frisch)
- 550 g Wasser
- 100 g Tomatenmark
- 60 g Geflügelfond
- 2 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Salz
- 200 g Crème fraîche
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Öl hinzufügen und 5 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
In dieser Zeit Tomaten waschen und in große Stücke schneiden.
Jetzt die Tomaten, den Zucker, die frischen Basilikumblätter, Rosmarinnadeln und Oreganoblätter hinzufügen und alles für 15 Min./90°C/"Sanftrührstufe" einkochen.
Danach Wasser, Tomatenmark, Geflügelfond, Gemüsebrühe und Salz hinzufügen mit dem Spatel alles verrühren und dann alles 5 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen.
Danach alles 1,5 Min./Stufe 10 pürieren, dabei Deckel gut festhalten.
Crème fraîche dazugeben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sterne vergessen !!!!!
Die Suppe schmeckt richtig gut. Lecker und schnell gemacht.
Das gibt es ab jetzt öfters bei uns .
Eine sehr leckere Suppe. Die wird definitiv wieder zubereitet.
Danke für's Einstellen.
Die beste Tomatensuppe, die wir je gegessen hatten.
ich hab noch eine Karotte, eine Kartoffel und etwas mehr Wasser dazugegeben. Anstatt Creme fraiche habe ich Hafercreme verwendet.
Ich hoffe,es gibt heuer eine Tomatenschwemme👍😀
Super lecker, die wird’s immer dann geben, wenn die „Tomatenschwämme“ kommt ☺️
Sehr lecker auch ohne Mozzarella-Salz und Pizzagewürz. Hab noch Nudeln dazu gekocht und untergehoben.
Ich habe statt Wasser und Geflügelfond einfach 400ml Gemüsebrühe genommen und nebenbei noch Reis gekocht und zum Schluss unter gerührt. So war es für uns perfekt, sehr lecker
Sehr lecker!!!!!
Die Suppe schmeckt sehr gut. Tolle Tomatenverwertung!
Sehr leckere Suppe. Ich habe nur kein Wasser mehr zugegeben, war mir flüssig genug
sehr lecker