thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Kartoffelsuppe-Eintopf nach Hausfrauen-Art

  • 1000 g Kartoffeln, vorw. festkochend
  • 500 g Suppenfleisch/Rind
  • 250 g Speckwürfel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Porree
  • 3 Zwiebeln
  • 10 Wiener Würstchen
  • 2 Liter Rinderbrühe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Das Suppengrün, Kartoffeln, und die Stange Porree kleinschneiden. Das Suppengrün und ungefähr ein 1/3 der klein geschnittenen Kartoffel in den Varoma geben. Den geschnittenen Porree brauchen wir mit den restlichen Kartoffeln später. Die Rinderbrühe in den Mixtopf und das Suppenfleisch in den Gareinsatz legen und ebenfalls in den Mixtopf hängen.

    Garen 35 Minuten, Varoma, Stufe 1

  2. Nach 35 Minuten den Gareinsatz herausholen und das Rindfleisch klein schneiden und beiseite stellen. Das gedämpfte Suppengrün aus dem Varoma, nun in den Mixtopf zur Brühe geben und gegebenenfalls etwas abgießen oder wieder auf 2 Liter mit Wasser auffüllen. Je nachdem, wie die Menge des Suppengrüns ist. tmrc_emoticons.;)

  3. Die restlichen Kartoffeln und den in Ringe geschnittenen Porree nun in den Varomabehälter geben, das geschnittene Suppenfleisch oben auflegen und wieder auf den Mixtopf stellen zum dämpfen.

    Garen 30 Minuten, Varoma, Stufe 1

    Das gegarte Suppengemüse wird jetzt in der Brühe nochmals durchgekocht, dadurch wird die Brühe schön sähmig

  4. In der Zwischenzeit die Speckwürfel in einer Pfanne ausbraten und nach einigen Minuten die geschnittenen Zwiebelwürfel ebenfalls dazu geben, bis sie leicht angeröstet sind. Dann beiseite stellen.

  5. Wenn die 30 Minuten um sind, die Kartoffeln aus dem Varoma in einen Topf oder Suppenschüssel geben, den Speck mit Zwiebeln dazu. Ebenso die geschnittenen Würstchen. Den Sud nochmals abschmecken und ebenfalls darüber gießen. Fertig!



    Guten Appetit!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch