thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
2 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Schnelles Zwiebelbrot ohne Hefe

  • 3 Zwiebeln, geviertelt
  • 70 Gramm neutrales Öl
  • 250 Gramm Quark
  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Brotgewürz
  • 1 Päckchen Backpulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.

    Zwiebeln in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und mit 20 g Öl 3 Min./100°C/Stufe 1 andünsten. (Ich brate die Zwiebeln meistes in der Pfanne an, damit ich mehr Röstaromen habe).

    Alle weiteren Zutaten zu den Zwiebeln dazugeben und 4 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Den Teig mit den Händen noch einmal durchkneten und in zwei Stangen formen. Oben einritzen und im Ofen 25 Minuten bei 200°C backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schnelles Zwiebelbrot ohne Hefe

Drucken:

Kommentare

  • 7. März 2021 - 21:22
    5.0

    Hallo, kann man aus dem Teig auch nur ein Brot machen? Hast Du das schon ausprobiert und wenn ja wie lange würde die Backzeit dauern?

  • 23. April 2020 - 10:05

    Nordlicht44:Freut mich, dass es dir geschmeckt hat tmrc_emoticons.) ich hab es beim zweiten mal noch mit zusätzlichen Speckwürfel probiert. Das war auch sehr lecker tmrc_emoticons.)

  • 13. April 2020 - 14:38
    5.0

    super schnell, locker und sehr lecker...
    Gelesen und sofort ausprobiert.
    Die Zwiebeln habe ich auch extra angeröstet. Als Mehl habe ich Dinkelmehl verwendet.
    Das Zwiebelbrot ist locker und richtig schön im Geschmack. Richtig schön würzig. Ich habe es mit Käse gegessen, toll. Wird auf jeden Fall wieder gemacht. Eignet sich gut als kleines Mitbringsel zum Grillen.
    Bei mir hätte es 30 Minuten gebraucht, also wird es beim nächsten Mal noch besser.

Are you sure to delete this comment ?