- TM31
Zutaten
feiner Heidesand
- 120 g Zucker oder Rohrzucker
- 1 Vanilleschote, in Stücke geschnitten
- 200 g Butter oder Sanella
- 1/2 TL geriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 120 g Speisestärke
- 1 Eigelb, zum Einstreichen
- Zucker, zum Rollen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zucker und Vanilleschotenstücke 1 Min. / Stufe 10 zerkleinern (evtl. Handtuch auf den Deckel legen).
Fett, geriebene Zitronenschale und Prise Salz hinzufügen. Alles vermischen: 2,5 Minuten / 37° / Stufe 3.
Mehl und Speisestärke dazugeben, 20 Sek. / Stufe 4 verrühren. Teig sollte nicht zu krümelig sein, aber gut die Form halten.
Teig zu Rollen formen (Durchmesser ca.4 cm), in Folie für ca. 45 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Bei dickeren Rollen die Kühlzeit etwas verlängern.
Die Teigrollen mit Eigelb bestreichen, im restlichen Zucker rollen, in 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf Backpapier oder ein gefettetes Blech legen und bei 200° (Unter-/Oberhitze) in ca. 12 - 15 Minuten hellbraun backen.
Guten Appetit!
feiner Heidesand
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo Blacki,
ein tolles Rezept, begeisterte 5 Sterne von mir. Die Plätzchen sind schnell und einfach gemacht und werden herrlich mürbe. Die Sache mit dem Pulverisieren der Vanilleschote hatte ich bisher noch nicht ausprobiert, aber das klappt einwandfrei
Meine Tochter liebt diese Plätzchen. Von uns 5 Sterne
hallo apfelgrün!
Danke! Der Teig ist aufgrund seiner Konsistenz leider etwas empfindlich. Vielleicht hilft es, etwas mehr Fett zu verwenden. Die Rollen habe ich grob vorgeformt, in Frischhaltefolie gewickelt und sie darin in Form gerollt. Das ging ganz gut.
viele Grüße und viel Erfolg! Blacki
Hallo,
haben heute die leckeren Plätzchen gebacken.
fand es aber echt schwierig die Rollen zu machen, weil der Teig nicht so super gehalten hat.
was hab ich wohl falsch gemacht? Länger durchkneten?
Schmecken aber trotzdem super
lg apfelgrün
Vielen Dank! Die interessantesten Rezepte entstehen oft aus Improvisationen. Wünsche weiter viel Spaß beim weihnachtlichen Backen!
Heute habe ich Deinen Heidesand ausprobiert mit zwei kleinen Änderungen: Ich hatte keine Zitronenschale da - habe sie also weggelassen - und habe die Rollen nicht in Zucker gewälzt, weil mir das meistens zu süß ist.
Die Plätzchen sind richtig lecker! Zwar sind sie nicht so, wie der Heidesand meines "Heimat-Bäckers" (ich bin gerade auf der Suche nach einem Rezept, um diesen nachzubacken), aber definitv 5-Sterne-verdächtig und nachahmenswert!
LG, Kristina
Sehr lecker
auch von mir 5 Sterne
ich habe die Rollen in Hagelzucker gewälzt
Schöne Adventszeit Perle
Der Weg ist das Ziel
Hallo Thermi67!
Vielen Dank für deinen Kommentar - heute backe ich dieses Rezept wieder - und in einen Teil des Teiges gebe ich versuchsweise ´mal etwas Kakaopulver, eine Prise Zimt, Orangenschale und Nelken (vielleicht auch Kardamom). Bin selber gespannt, wie der "Advents-Heidesand" schmecken wird!
viele Grüße Blacki
Hallo Blacki,
von mir 5 Sterne, total lecker!!!!!
Eigentlich ist Backen nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber es musste heute sein und ich habe dein Rezept ausprobiert.
Spannend fand ich, dass eine komplette Vanilleschote geschreddert wird, funktioniert einwandfrei, der Teig lässt sich gut verarbeiten und gebacken ein echter "Heidesand"-Genuss.
Vielen Dank
Vielen Dank! Wünsche auch weiterhin "genüssliches" Backen.