thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Rührteig

  • 4 Eier (M)
  • 150 g Naturjoghurt
  • 140 g Sonnenblumenöl
  • 180 g Zucker
  • 240 g Dinkelmehl (630)
  • 3 EL Kakao
  • 50 g Raspelschokolade
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel selbstgem.Vanillezucker
  • Kuvertüre, zum Bestreichen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Eier, Joghurt, Öl, Vanillezucker und Zucker 11 Sek. bei Stufe 4

    verrühren.

    Mehl, Kakao, Backpulver dazu und 20 Sek. bei Stufe 5 verrühren. Anschließend die

    Raspelschoko mit Linkslauf"Linkslauf" /20 Sek. /St. 4 unterrühren.

    In eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform geben

    und bei Umluft 180 °C, ca. 40 - 45 Min. backen. (Die Zeit reicht bei meinem Ofen, kann natürlich bei euch anders sein. Bitte die Stäbchenprobe machen.)

    Nach dem Erkalten die geschmolzene Schokolade verteilen.

    Wenn man einen Marmorkuchen möchte, muss man halt den hellen Teig halbieren und einen Teil nur mit 2 Eßl. Kakao vermischen.

Tipp

Ich nehm den Teig auch für die Donauwelle! Herstellen wie einen Marmorkuchen, auf einem gefetteten Blech verteilen, Kirschen drauf und backen. Sahne oben drauf und geschmolzene Kuvertüre verteilen.

 

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schokokuchen/ Marmorkuchen mit Joghurt, sehr locker und saftig!

Drucken:

Kommentare

  • 18. März 2024 - 17:45
    4.0

    Als Marmorkuchen gemacht, weil eh der Rest aus dem großen Joghurtbecher weg musste. Fluffig und lecker, wenngleich es nicht mein Lieblingsrezept für Marmorkuchen werden wird.

  • 14. März 2024 - 20:54

    wirklich sehr fluffig... habe nur 100 g Öl genommen und dafür etwas mehr Jogurt.

  • 3. November 2023 - 13:08
    5.0

    Das ist wirklich ein lockerer, luftiger Schokoladenkuchen! Wunderbares Rezept, vielen Dank fürs Teilen!

  • 27. Januar 2023 - 06:16
    5.0

    Super gut !

  • 4. Juli 2022 - 22:18

    Vor einiger Zeit hat der Kuchen klasse geklappt. Nun habe ich ihn bereits mehrere Male in versch. Formen gemacht. Teils Apfelschnitze, teils Heidelbeeren und Schokostückchen dazugegeben. Die Kuchen gingen im Backofen sehr schön auf. Nach dem rausholen aus dem Ofen kann man zusehen, wie die Kuchen zusammen sitzen und der Teig dann sehr speckig wird und nachher nicht genießbar ist. Ich habe beim letzten Mal versucht das Mehl u. Backpulver nur 8 Sek/St4 unterzumischen, damit es nicht mehr zu lange gerührt wird. Hat aber auch nicht geklappt. Hat mir irgendjemand Tipps, was ich anders machen muss?

  • 6. Juni 2022 - 08:49
    5.0

    Ich hatte den Kuchen erstmal in einer Kastenform gebacken mangels Gugelhupfform. Er war für den Abschied einer lieben Kollegin und kam bei Allen super an.

    3 Tage später habe ich ihn nochmals gebacken für die Kids in 15 Muffinformen. Dabei reduzierte ich auch den Zucker auf 140g und nahm nur 80g Sonnenblumenöl und füllte den Rest ebenfalls mit Joghurt auf; ein bisschen mehr Schoki kam irrtümlich ins Rezept (Wink Reste von Ostern).
    Auch die Muffins kamen super an und waren am gleichen Tag fast alle weg.

    Vielen Dank für das lecker Rezept; dieses gibt es jetzt öfter Love

  • 28. Januar 2022 - 21:14

    Vor einiger Zeit hat der Kuchen klasse geklappt und wir waren begeistert. Nun habe ich ihn bereits mehrere Male in 4 Mini Kuchenformen gemacht. Teils Apfelschnitze, teils Heidelbeeren und Schokostückchen dazugegeben. Die Kuchen gingen im Backofen sehr schön auf. Nach dem rausholen aus dem Ofen kann man zusehen, wie die Kuchen zusammen sitzen und der Teig dann sehr speckig wird und nachher nicht genießbar ist. Ich habe beim letzten Mal versucht das Mehl u. Backpulver nur 8 Sek/St4 unterzumischen, damit es nicht mehr zu lange gerührt wird. Hat aber auch nicht geklappt. Hat mir irgendjemand Tipps, was ich anders machen muss?

  • 26. September 2021 - 14:24
    5.0

    Vielen Dank für das leckere Rezept Smile
    haben nur etwas den Zucker reduziert
    aber eine ganze Schoki 100g reingeschreddert

  • 5. Juli 2021 - 14:40

    Vorgestern das erstemal gemacht - gerade ist er wieder im Backofen und wird hoffentlich genauso lecker wie der erste, den wir zu zweit bereits aufgegessen haben. Statt Sonnenblumenöl habe ich knapp 80g Kokosöl genommen und den Rest durch Joghurt ersetzt.
    Mit 140 g Gesamtzuckermenge ist er uns süß genug.
    Frage mich nur, warum es so kange gedauert hat, bis ich diesen Kuchen ausprobiert hab. Danke für dieses tolle Rezept!! Smile

  • 7. Oktober 2020 - 06:52
    5.0

    Super fluffig!
    Zucker reduziert, Vanillezucker weggelassen
    Nächstes Mal kommt noch Zimt mit rein!
    *Sehr lecker!!!*
    Danke fürs Rezept einstellenLove

Are you sure to delete this comment ?