thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
3min
Gesamtzeit
3min
Portion/en
200 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Marzipan

  • 100 g blanchierte ganze Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 10 g Rosenwasser oder normales Wasser
  • 5 Tropfen Bittermandel-Aroma

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mandeln blanchieren
  1. Mandeln blanchiert man super schnell und einfach, indem man sie in eine Schüssel gibt und mit kochendem Wasser übergießt. Ein paar Minuten ziehen lassen und dann kann man die Mandeln schon aus ihrer Schale drücken tmrc_emoticons.;) Die Mandeln git trocknen bevor man sie verwendet. Ich habe die Mandeln am Abend zuvor blanchiert und über Nacht trocknen lassen. 

  2. Marzipan herstellen
  3. 80g Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einwiegen und 5 Sek. / Stufe 10 pulverisieren. Puderzucker umfüllen und zur Seite stellen

  4. Mandeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 10 fein mahlen.

  5. Puderzucker, Bittermandel-Aroma sowie Wasser hinzugeben und 10 Sek. / Stufe 9 vermischen

  6. Die Masse auf die Arbeitsfläche geben und gut miteinander verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank lagern

Tipp

Am besten man macht direkt die doppelte Menge tmrc_emoticons.;) 200g sind schnell weg! Das Marzipan ist soooooo lecker!! Wir kaufen definitiv kein Marzipan mehr!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schnell und einfach Marzipan herstellen

Drucken:

Kommentare

  • 3. März 2022 - 09:35
    5.0

    Einfach ein Grundrezept was jeder auf seiner Liste haben sollte tmrc_emoticons.)

  • 26. Oktober 2021 - 08:58
    5.0

    Ich habe es erst nur mit Amaretto gemacht aber es hat nicht genug nach Marzipan geschmeckt, dann Rosenwasser dazu...schon etwas geschmackvoller aber noch nicht marzipanig, dann Bittermandel dazu und Ohhhhhhh lecker. Dankeschön!

  • 14. Januar 2021 - 11:37
    5.0

    Statt Rosenwasser 10 g Mandelmilch und ein wenig Amaretto genommen. Sooo lecker.😋👍.
    Danke Melissa für das tolle Rezept. Ich nehme Mandelblättchen, das geht wunderbar. Statt Rosenwasser nehme ich auch den Tipp wahr mit 10 g Mandelmilch und einen kleinen Schuss Amaretto. Das ist die doppelte Menge😊👍.
    Zum Schluß habe ich den TM 5 Sek. Kneten lassen.

  • 24. Dezember 2020 - 11:49
    5.0

    Immer wieder top! 😀 Frohe Weihnachten! 🎄

  • 21. Dezember 2020 - 16:54
    5.0

    Sehr leckeres Rezept und gut zum Weiterverarbeiten geeignet! Wenn man kein Rosenwasser da hat, kann man auch Amaretto verwenden, dann kann auch das Bittermandelaroma weggelassen werden. So bekommt man gleich eine geschmackliche Variation. Einmal habe ich Mandeln und Walnüsse gemischt und selbstgemachten Nocino verwendet; als Pralinenfüllung in Bitterschokolade war dies ebenfalls klasse!

  • 10. Dezember 2020 - 16:13

    Hallo ihr liebe ,
    ich habe eine Frage braucht man zwingend das bittermandel Aroma?! Oder geht das auch ohne?'
    danke für eure Antworten



    lg

  • 4. Dezember 2020 - 14:01

    Die Mandeln müssen trocken sein, sonst kann man sie nicht mahlen.
    Gruß Thermideifi

  • 30. November 2020 - 14:50

    Hallo zusammen, kann mir einer sagen, warum man die Mandeln erst trocknen muss, wenn man dann eh wieder Wasser dazu gibt?

  • 27. November 2020 - 10:54
    5.0

    So einfach und schnell, da kann man nur 5* vergeben.
    Da ich zu faul war und das Marzipan zur weiteren Verearbeitung für Plätzchen verwendet habe, habe ich die Mandeln nicht blanchiert und die Haut drangelassen. Der einzige Unterschied ist, dass das Marzipan etwas dünkler wird. Ist geschmacklich aber genauso gut. Anstatt Rosenwasser habe ich auch normales Wasser verwendet. Wer hat schon Rosenwasser im Haus Wink

    PS: Der Teig ist anfangs bröselig. Man muss ihn nur lange genug mit der Hand durchkneten, dann bekommt er die typische Marzipan konsistenz.

  • 21. November 2020 - 23:10
    5.0

    Sehr schnell gemacht, sehr lecker...
    Ich hatte die blanchierten Mandeln 2h auf der Heizung trocknen lassen. In dem nicht ganz durchgetrockneten Zustand haben sie eine wunderbar feinkörnige Konsistenz ergeben, die uns sehr gut gefallen hat.

    Kochen ist Liebe.

Are you sure to delete this comment ?