
- TM5
Zutaten
TEIG
- 600 g Marillen (Aprikose)
- 4 Stück Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Milch
- 200 g Öl, zB Sonnenblumenöl
- 1 Prise Vanillepulver, alternativ Vanilleschote
- 500 g Mehl, glatt
- 1 Päckchen Backpulver
STREUSEL
- 300 g Mehl, glatt
- 150 g Kristallzucker
- 160 g Butter, kalt
- 1 Prise Salz
- 1 etwas Staubzucker zum Bestreuen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Backrohr auf 180°C vorheizen.
Um den
"Mixtopf geschlossen" nicht 2x waschen zu müssen, bereite ich die Streusel immer als Erstes zu.
Streusel:
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden Stufe 6 mixen. Streuselmischung in eine geeignete Schüssel umfüllen.
Teig:
Vorerst bitte die Marillen (Aprikosen) waschen, halbieren und entsteinen. Dann allesamt in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sekunden Stufe 5-6 mixen. Es dürfen ruhig noch etwas größere Stücke dabei sein.
"Mixtopf geschlossen" kurz spülen.
Als nächstes Eier, Zucker, Milch, Öl, Vanillepulver und die Prise Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 20 Sekunden Stufe 4 rühren.
Danach die 1. Hälfte Mehl (250g) und das Backpulver hinzu geben. 15 Sekunden Stufe 4 mixen. Kurz öffnen und die Teigreste am Topfrand mit dem Spatel etwas nach unten schieben, restliches Mehl dazu geben und nochmals 15 Sekunden Stufe 4 rühren.
Zuletzt die gestückelten Marillen in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden Stufe 6
"Linkslauf deaktiviert" unterheben.
Teig in ca. 30 Muffinförmchen füllen mit der Streuselmischung bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C (Ober-Unterhitze) 20-25 Minuten goldbraun backen.
Die ausgekühlten Muffins ev. mit Staubzucker bestreuen.
Marillenmuffins mit Streusel
Tipp
Ich mache diese Muffins gerne für die Schulfreunde meines Sohnes. Er hat im Sommer Geburtstag und die Menge reicht für die gesamte Klasse
Natürlich könnt ihr die Mengen halbieren und auch mit anderen Obst (zB Heidelbeeren, Erdbeeren, Ananas etc.) zubereiten. Gutes Gelingen!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare