thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
2h 30min
Gesamtzeit
3h 10min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Mandelstollen - ohne Rosinen, schön saftig

  • 62 Gramm Milch
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 60 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 275 Gramm Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 125 Gramm Butter, weich
  • 1 TL Bittermandelaroma
  • 5 Tropfen Zitronenaroma
  • 50 Gramm Mandeln, gemahlen
  • 100 Gramm Mandeln, gehackt
  • 1 Prise Nelken, gemahlen
  • 50 Gramm zerlassene Butter
  • Puderzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig zubereiten:
  1. Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.

  2. Mehl, Ei, Salz, Butter, Aromen, Mandeln und Nelken zugeben und 5 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Den Teig 1 Stunde bei Zimmertemperatur in einer Hefeschüssel oder zugedeckt ruhen lassen.

  3. Teig verarbeiten:
  4. Nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, ca. 23 x 19 cm (nicht zu großtmrc_emoticons.;) jeweils von außen einmal einschlagen, mit dem Nudeholz in der Mitte eindrücken und nochmal halb einschlagen.

    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, oder z.b. den kleinen Ofenzauberer von Pampered Chef verwenden, mit einem Küchentuch abdecken und nochmal 1 Stunde ruhen lassen.

    Dann den Backofen auf 180°C vorheizen und bei Ober-und Unterhitze circa 40 Minuten backen.

    Kurz abkühlen lassen, mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit dick Puderzucker bestreuen.

Tipp

Das Rezept habe ich von aus dem Bayern 1 Rezeptefundus und es auf den Thermomix umgeändert.

Funktioniert wunderbar, der Stollen ist super saftig und einfach zu machen und das Beste: ohne Rosinen tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mandelstollen - ohne Rosinen, schön saftig

Drucken:

Kommentare

  • 16. Dezember 2023 - 17:07

    Andrew12: Hallo Andrew, im Original Rezept stand nix vom ziehen lassen, bei uns ist er frisch gut angekommen und hatte keine Chance zum Durchziehen 🙈, Lg Melanie

  • 16. Dezember 2023 - 15:37
    5.0

    Habe den Stollen gebacken. Er schmeckt super gut. Werde ihn wieder backen, allerdings mit etwas mehr Zucker. Aber das ist Geschmackssache.

  • 21. November 2023 - 17:47

    Hört sich gut an, werde ich ausprobieren. Frage, sollte man den Stollen vor dem Verzehr auch durchziehen lassen wie einen Christstollen? Und wie lange hält er sich wenn er angeschnitten ist?

Are you sure to delete this comment ?