
Zubereitungszeit
8h 25min
Gesamtzeit
9h 25min
Portion/en
12
Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM5
published: 14.04.2017
geändert: 26.02.2024
Zutaten
Mürbeteig
- 100 Gramm Butter, kalt, in Stücken
- 80 Gramm Zucker
- 20 Gramm Vanillezucker
- 1 Ei
- 250 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Käse-Sahne Mischung
- 200 Gramm Sahne zum Kochen (ca. 15-20 %)
- 5 Eier
- 150 Gramm Zucker
- 125 Gramm Butter, weich, in Stücken
- 500 Gramm Quark, 20 % Fett
- 200 Gramm saure Sahne
- 1/2 Vanilleschote, Mark ausgekratzt
- 40 Gramm Speisestärke
- 1/2 Limette, Saft ausgepresst
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und
30 Sek./Stufe 6 vermengen und in die vorbereitete Springform drücken, dabei einen Rand von 5 cm hochziehen. - Sahne mit dem Handmixer steif schlagen und zur Seite stellen.
- Eier, Zucker und Butter in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 vermischen.
Quark, saure Sahne, Vanillemark, Speisestärke und Limettensaft in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 vermischen. - Geschlagene Sahne in den Mixtopf zugeben und 20 Sek./Stufe 5 vermischen, in die Springform füllen.
Kuchen 60 Minuten (180°C) backen. Ggf. nach 30 Minuten 3 cm vom Rand ringsherum einschneiden, damit der Kuchen nicht unkontrolliert einreißt.
Nach der der Backzeit ca. 10 Minuten im offenen Backofen abkühlen lassen, und anschließend in der Form vollständig abkühlen lassen.
Vor dem Schneiden mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen, aus der Form nehmen, in 12 Stücke schneiden und servieren.
Mürbeteig
Käse-Sahne Mischung
Tipp
Je nach Geschmack noch vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Toller Kuchen, der noch dazu super schmeckt. Statt Kochsahne normale Sahne verwendet, kein Unterschied. In einer 28-er Springform, bei 175°, 1Std gebacken. Teig reicht, Kuchen wird nicht ganz so hoch. Nach 30 Min am Springformrand rundherum eingeschnitten ( 3cm vom Rand entfernt, hatte ich überlesen), hat trotzdem gut geklappt, kaum eingerissen. Nach dem Erkalten schloss sich das Eingerissene wieder.
Den wird es am Wochenende geben
Hallo Christiane,
ich habe eine 24 er genommen.
Hoffe die Info hilft dir.
Liebe Grüße aus Schweden
ich habe zwei Fragen zu deinem Rezept:
Welchen Duchmesser hat deine Springform - 28cm - 26cm - 24cm?
Benutzt du beim Backen Ober-Unterhitze oder Heißluft 180°C
Christiane
Sehr lecker
Das ist mit Abstand der beste Käsekuchen.
Mich wundert ein bischen dass der nicht mehr Bewertungen hat?
Habe gestern diesen Käsekuchen gemacht und alle waren begeistert. Was ich allerdings nicht verstehe war das mit der Kochsahne...schlagen. Das geht doch garnicht. Habe bald 10 Minuten versucht die fest zukriegen...hat nicht mal mit Sahnesteif funktioniert. Könnte man da nicht einfach normale Sahne nehmen oder warum Kochsahene? Über Tipps oder Ideen wäre ich dankbar.
Super cremig und einfach nur lecker.
Er war einfach perfekt und hat allen sehr gemundet. Danke 🙏
Bester Käsekuchen, den ich je gemacht habe. So herrlich fluffig und cremig, und dabei noch wirklich einfach zu machen. Den mache ich jetzt immer, wenn ich Käsekuchen machen will! ❤