thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
8 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 250 g Mehl, nach belieben
  • 120 g Wasser, lauwarm
  • 20 g Rapsöl
  • 30 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 150 g TK-Johannisbeeren
  • 10 g Vanillezucker
  • 50 g Wasser
  • 10 g Stärke

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Teigzutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und ca. 5 min kneten.

    In der Zwischenzeit  Johannisbeeren  mit etwas Wasser aufkochen. Stärke mit restlichen  Wasser  (kalt) verrühren und die Johannisbeeren  damit binden. Abkühlen lassen. 

    Wer es gerne süß mag sollte noch Zucker/Süßstoff  dazugeben.

    Nun den Teig auf der Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten und  zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verteilen und von der langen Seite  her aufrollen. Den Strang in zwei Teile schneiden und zu einem Zopf pflechten. Die Schnittkante liegt oben.

    Im vorgeheizten Backofen  bei 200°C ca. 20 -25 min backen.

Tipp

Wer mag kann den Teig mit Milch zubereiten.

Zuckermenge nach Geschmack anpassen.

Bei 8 Stück:

170 kcal/ 3,7g EW/ 3g Fett/ 30g KH/ 2,5 BE

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Johannisbeer-Striezel

Drucken:

Kommentare

  • 20. März 2019 - 10:16
    5.0

    Muss grad mal ein dickes Lob verteilen! Das Rezept hatte ich schon länger abgespeichert und mir nach einem Blick in die Tiefklühltruhe ( noch vorhandene Johannisbeeren) für heute fest vorgenommen. Der Zopf ist gut gelungen und die Idee mit der Johannisbeerfüllung ist einfach toll! Vielen Dank für‘s Rezept! P.S.: Hab den Teig mit Milch gemacht.

Are you sure to delete this comment ?