

- TM31
Zutaten
Teig
- 200 g Weißmehl
- 4 g Salz
- 15 g Zucker
- 15 g Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
- 35 g Butter, zerlassen
- 0,1 Liter Milch
- 15 g Mandelblättchen
- 30 g Sultaninen, (wers mag)
zum Verzieren
- 1 Ei, ganz, verklopft zum Bestreichen
- Mandelplättchen und Hagelzucker
- 1 Plastikkönig oder eine Mandel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Zutaten bis zu den Sultaninen in den Mixtopf geben.
Die Masse ca 1 Minute zu einem Teig kneten.
" Modus „Teig kneten“" Die letzen 10 sek. die Sultaninen hinzufügen.
Den Teig in 6 kleine Kugeln à 40g und eine Kugel à 90g formen.
Den König oder die Mandel in einem Stück gut verstecken.
Die kleinen Kugeln rund um die große Kugel legen, alles mit dem Ei bestreichen.
Nochmals ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lasse.
Den Kuchen bei 200°C ca 14-18 Minuten goldgelb backen.
Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ja, ist anders. Der jetzt schmeckt gut, irgendwie wie nach Eiern, Clafoutis, Eierkuchen...aber ok. http://espace-recettes.fr/recettes/galette-des-rois-franc-comtoise/28713
Die aus Frankreich, die wir immer sonst gekauft haben, sind mehr Blätterteig mit einer Mandelmasse drin, sehr lecker.
Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin
Ja, genau. Ist ein original schweizer Rezept.
Ist die französiche Variante anders?
Kannst ja dann mal berichten, wie euer Kuchen geschmeckt hat
Mensch, jetzt kommst Du damit!
Habe gestern schon gesucht und nichts gefunden. Jetzt hat mein Mann von der französischen Seite einen gemacht - etwas anders - mal sehen wie er schmecken wird - ist gerade am Auskühlen.
Dein Rezept ist mehr so Richtung süße Brötchen, kenne ich auch, wird abgespeichert.
Ja, sehe jetzt die Bilder, so was gibt es in der Migros - schmecken lecker!
Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin