3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Kedgeree, anglo-indisches Reis-Fischgericht


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

1000g Wasser

  • 200 g Weißwein
  • 1 El. weiße Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Pimenkörner
  • 2 El. Gemüsebrühe, Instant oder -paste
  • 1 Tl. Salz
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 1 Tl Senfkörner gelb
  • 3 Knoblauchzehen geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Zwiebeln, geviertelt
  • 1 Stck. frischer Ingwer geschält, ca. 2-3 cm
  • 1 Lachsfilet, TK (ca. 125 g)
  • 200g Seelachsfilet, TK
  • 250 g Basmati-Reis
  • 2 Lauchstangen, gewaschen und in breite Ringe geschnitten
  • 6 Eier
  • 1-2 El. Currypulver (englisch)
  • 1 Tl. grüne Currypaste
  • 1-2 El. Garam Masala
  • 1/2 Bund Schlotten (Frühlingszwiebeln) in breite Ringe geschnitten
  • 200 g süße Sahne (ein Becher)
  • Salz und Pfeffer
  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

  1. Wasser, Wein, Pfefferkörner, Pimentkörner, Lorbeerblatt, Gemüsebrüheinstant, Salz, Zwiebelviertel, Knoblauch, Zitronensaft, Ingwer, Senfkörner in den Mixtopf geschlossen geben.


     Den Reis in das Garkörbchen geben,einhängen,  verschließen und mit MB einige Sekunden auf St. 6 durchspülen. 


    MB entfernen die Lauchringe in den Varoma geben, die gut abgewaschenen Eier in den Lauch legen. Den tiefgefrorenen Fisch in den Einlegeboden. Alles aufsetzen und verschließen. Wenn der Varoma nicht richtig schließt evtl. den Fisch mit zum Lauch und den Eiern in den Varoma geben (ist abhängig von der Eiergröße).


    30 Min/Varoma/St.1 garen.


    Varoma abnehmen den Fisch herausnehmen und in eine große Auflaufform (meine ist 24x34 cm und 6 cm hoch) geben, mit zwei Gabeln grob zerpflücken. Den Lauch und den Reis dazukippen. Die Eier kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen. Den Garsud durch ein Sieb ausschütten, Mixtopf geschlossen ausspülen. Garsud mit Wasser auf 800 ml auffüllen, wieder in den Mixtopf geschlossen geben. Currypulver, Garam Masala und Currypaste zufügen, evtl. noch mit etwas Gemüsebrüheinstant/-paste kräftig abschmecken. Bei St. 4 kurz durchrühren. 


    Über den Reis gießen, die Schlottenringe zufügen alles gut mischen. 


    Zum Schluß die Eier pellen, in grobe Würfel schneiden und vorsichtig untermengen. Das Ganze ist jetzt noch ziemlich suppig.


    Bei 175° bis 200° C im vorgeheizten Backofen bei Ober- Unterhitze ca. 30 - 45 Min. backen bis die Flüssigkeit fast komplett aufgesogen ist (Dauer und nötige Hitze ist abhängig von der verwendeten Reissorte).


    Dann die Sahne darübergießen und nochmal ca. 15 Min. backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Kedgeree ist ein anglo-indisches Gericht, das früher zum Frühstück serviert wurde und im Original mit geräuchertem Schellfisch (engl. Haddock) zubereitet wird. Ich finde es mit Lachs leckerer, man kann aber ruhig mit den Fischsorten experimentieren und das Rezept verträgt auch mehr Fisch.

Es eignet sich sehr gut, um übriggebliebenen Reis zu verwenden (ich koche ehrlich gesagt extra mehr Reis, damit welcher übrigbleibt um mal wieder Kedgeree zu kochen tmrc_emoticons.;-) dann erübrigt sich natürlich das Mitgaren im Garkorb, die Variation stelle ich extra ein.

Genauso kann man beim Gemüse variieren, z.B. zusätzlich Erbsen dazugeben.

Die Kombination von Fisch mit Eiern mutet vielleicht etwas merkwürdig an aber es schmeckt wirklich lecker!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • mmmh, lecker, lecker,

    Verfasst von Fett-For-Fun-Thermi am 23. Januar 2015 - 13:24.

    mmmh, lecker, lecker, lecker


    Schmeckt mit Hühnchen auch ganz toll tmrc_emoticons.;) einfach ausprobieren...

    FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können