
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Beerenschaum
- 140 g Zucker
- 500 g rote Beeren, gemischt, tiefgefroren
- 10-30 g Limetten- oder Zitronensaft
- 1 Eiweiß
- 100 g rote Beeren, frisch zum Garnieren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren
Gefrorene Beeren, Limettensaft und Eiweiß in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des Spatels bei 40 Sek./Stufe 5 zerkleinern
Rühraufsatz einsetzen und 3 Min./Stufe 3 aufschlagen.
Sofort in Dessertgläschen mit frischen Beeren garniert servieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
50 g Zucker
Unglaublich lecker und so einfach, ich habe nur die Hälfte Zucker genommen und dann es noch zu süß. Aber dieser Konsistenz....., best ever. Wir liebe es
Einfach top!!! Eine superschnelle und leckere Nachspeise. Hab es auch schon mit Xucker probiert - was soll ich sagen: Mit diesem Rezept glaube ich gelingt sogar die Fastenkur 🥴😂
Sehr schönes Rezept, einfach in der Herstellung und sehr lecker. Uns reicht die Hälfte des Zuckers
Sehr fluffig und fruchtig, jedoch meines Erachtens viel zu viel Zucker. Ich hab es mit Johannisbeeren gemacht, die ja eigentlich ziemlich sauer sind. Mit 100 gr. Zucker war es noch viel zu süß. Wahrscheinlich würden 50 gr. Zucker reichen, besonders wenn man süßere Früchte verwendet.
Hallo,
ich habe pasteurisiertes Eiweiß verwendet und auch das hat super geklappt. Danke fürs Rezept.
Ein gesunder Traum. Ich variiere immer zwischen Erdbeeren und Himbeeren. Ich nutze max. 70 Gramm Zucker zum nachsüßen. Da die Früchte bereits genug Fruchtzucker haben.
Nach einer großen Portion Beerenschaum ist man durch das luftige Eis wie aufgebläht.
Aber das ist nicht schlimm, da der Geschmack unbesigbar ist.
Schmeckt super, sogar besser, als der Früchtetraum im Grundkochbuch TM31. Liegt es an der Zitrone und/oder am Schmetterling? Habe weniger Zucker genommen.
friedliches Kochen
Geniales Dessert...
Echt lecker, auch unsere kleine Tochter (1 Jahr alt) steht drauf, was allerdings festzuhalten ist, dass durch den luftig geschlagenen Schaum der Zucker und den Fruchtzucker der Beeren doch ein ganz schöner Energielieferant entsteht, der (so wie es uns aufgefallen ist) Kinder ganz schön aufdrehen lässt
Genial!!!
Wir haben das Rezept gestern zum Silvestermenü probiert. Allerdings mit TK-Kirschen und ohne Zitrone. Ich war skeptisch, wie das Eiweiß mitsamt püriertem Obst noch aufgehen soll, aber das klappt super. Die Reste haben wieder eingefroren und heute Nachmittag aufgegessen. Auch das ging super. Wegen des rohen Ei würde ich den Obstschaum allerdings nicht mehr allzu lange im TK aufbewahren. Esschmeckt auch sowieso viel zu lecker, um es lange aufzuheben ☺️