thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 20min
Portion/en
10 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 0,05 Liter Wasser, Kalt
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 0,25 Liter Milch
  • 60 g Butter
  • 3 gestr. EL Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 0,5 Teelöffel Salz
  • 400 g Weizenmehl 405

Füllung

  • 90 g Butter
  • 200 g brauner Zucker (Rohrzucker)
  • 3 gestr. TL Zimt

Topping

  • 60 g Butter, Zimmerwarm
  • 130 g Frischkäse
  • 130 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 50ml kaltes Wasser und 1 Päckchen Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 15"/Stufe 4 rühren.

     

    250g Milch einwiegen und Pudding bei 100C/ 5'/Stufe 2 kochen 

     

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" unter kalten Wasser kühlen

     

    60g Butter einwiegen und 1:30'/Stufe 2 in den Pudding rühren.

    Nun sollte der Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nicht über 50C haben, ansonsten nochmal den Topf mit Wasser kühlen.

     

    3 gestrichene EL Zucker und 1 Ei in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1'/Stufe 2 mit dem Butter-Pudding-Gemisch verrühren.

     

    1 Päckchen Trockenhefe unterrühren 30"/Stufe 3

    Gegebenenfalls mit dem Spatel die Hefe vom Topf in den Pudding schieben.

     

    0,5 TL Salz hinzugeben und 400g Mehl einwiegen, danach den Teig 5'/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

     

    Den Teig ca 1 Stunde gehen lassen, bis er an den Topfdeckel stößt.

     

    Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle ausrollen - vorsichtig! Gut mehlen, denn der Teig ist klebrig.

     

    Ofen auf 200C vorheizen und darin in einer Schüssel 90g Butter erwärmen, bis sie mit einem Pinsel gut streichfähig ist.

     

    200g brauner Zucker abwiegen und mit 3 gestrichen TL Zimt vermengen (im sauberen TM Linkslauf"Linkslauf" /15'/Stufe 2 oder per Hand, bzw. Schüssel und Löffel)

     

    Die Butter mit einem Pinsel auf den Teig verteilen und die Zucker/Zimt-Mischung großzügig darauf steuen.

     

    Nun den Teig zu einer Schnecke aufrollen, in ca 4cm Breite Stücke schneiden, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und etwas breit drücken. Die Schnittflöche der Rollen zeigt dabei nach oben.

    Die Schnecken nochmals kurz gehen lassen bis der Ofen hochgeheizt ist (oder gerne auch etwas länger)

    Auf der mittleren Schiene die Schnecken bei 200C Ca 18-20' backen. Und in der Zwischenzeit Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" spülen.

    Schecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

    60g zimmerwarme Butter, 130g Frischkäse, 130g Puderzucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 30"/Stufe 3 zu einer cremigen Masse verrühren und diese mit einem Pinsel auf die erkalteten Zimtschnecken streichen.

    reinbeissen und geniessen. 

     

Tipp

Die Schnecken können auch statt Zimt-Zucker auch mit Nüssen gemacht werden. Dafür nach dem Ausrollen auf die Butterschicht Zu gleichen Teilen gemischt Haselnuss und brauner Zucker streuen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zimtschnecken 'cinnabon style'

Drucken:

Kommentare