thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 8
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7 thumbnail image 8
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
70 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Quarkmutzen von Oma

Zum Backen

  • 2 Pck. Pflanzenfett, Welches ist egal nur bitte die gleiche Marke

Zum Bestäuben

  • Puderzucker

Teig

  • 6 Eier
  • 250 g Zucker
  • 500 g Magerquark
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 2 Päckchen Backpulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für den Teig
  1. Fett in einem Topf erhitzen! Achtung nicht zu heiß! Stäbchenprobe machen!( Bei mir steht der Regler zw. 3-4)

    1.Eier und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" , 20 Sekunden Stufe vier mixen

    2.Quark und Vanillezucker dazu und 1 Min Stufe 4,5 mixen

    3.Mehl und Backpulver zugeben und 2,5 min bei Stufe 6 mixen( es hat sich herausgestellt das es sinnvoll ist, den Teig nach der Hälfte der Zeit mit dem Schaber nach unten zu drücken)



    Tipp:der Teig sollte zähflüssig vom Löffel tropfen!
  2. Wenn das Fett heiß genug ist, den Teig mit einem Teelöffel portionsweise ins Fett geben( am Anfang Vlt nur 2-3 weil meistens ist das Fett doch zu heiß, die Mutzen werden dann von außen zu dunkel und von innen sind sie noch weich 😉)

    Meistens drehen sich die Mutzen von selber, wenn nicht bitte einmal nachhelfen! Fertig sind sie wenn Sie Gold-braun gebacken sind! Dann mit einer Schaumkelle aus dem Fett holen und am besten erstmal auf einem Teller mit Küchenrolle abtropfen lassen!
  3. Außen goldbraun und innen fluffig ( nicht flüssig!)können Sie in einer Schüssel aufbewahrt und mit Puderzucker bestäubt werden!

    Sie Schmecken frisch am Besten!
  4. Tipp:

    zum Probieren ist es Vlt ratsam die Hälfte des Teiges zu nehmen

    -auch lecker schmecken kleine Apfelstückchen ( säuerliche Äpfel schmecken uns am Besten) die man vor dem Backen unter den Teig rührt! Bei uns machen wir immer Halb mit und halb ohne !

Tipp

Die einzelnen Löffel-Portionen nicht zu groß nehmen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Quarkmutzen von Oma

Drucken:

Kommentare