
Zubereitungszeit
1h 20min
Gesamtzeit
1h 45min
Portion/en
1
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Hefezopf mit Rosinen
- 190 Gramm Milch
- 75 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Würfel Hefe
- 70 Gramm Sanella
- 2 Eier
- 3 Prisen Salz
- etwas Zitronenschalenpulver
- 520 Gramm Mehl (Typ 550)
- 40 Gramm Rosinen
- 1 Eigelb
- etwas Mandelblättchen
- etwas Hagelzucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Milch, Zucker, Vanillinzucker, Hefe, Sanella, 2 Eier, Salz und Zitronenpulver in den Mixtopf geben und 4 Min./37°C/Stufe 1 verrühren.
Mehl dazugeben und 5 Min./" Modus „Teig kneten“" . Teig 30 Min. im Mixtopf gehen lassen.
Danach nochmal 3 Min./" Modus „Teig kneten“" . Rosinen zugeben, 15 Sek./
" Modus „Teig kneten“" .
Teig in 3 Teile teilen und zu einem Zopf flechten, auf eine Backfolie legen und mit dem Eigelb bestreichen.
Mandelblättchen und Hagelzucker drüberstreuen und 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober.- u. Unterhitze) ca. 20-25 Min. backen.
Tipp
Rosinen evtl. noch etwas mit der Hand einkneten.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Weltbester Hefezopf
Habe heute den Zopf gebacken und bin begeistert. Super einfaches Rezept und voll lecker
Zimstern83:
Wenn du ganz sicher gehen willst, dass sie nichts abbekommen, dann lieber kurz per Hand einkneten.
Etwas Vanillearoma
Bleiben die Rosinen ganz nach der Knetstufe 15 Sek.?
Rosinenzopf vom Feinsten
mich wundert etwas dass der Zopf erst so wenige Kommentare bekam. Der zopf ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen. Ich habe anstelle Sanella Butter genommen. Der Kuchen ist schön luftig und leicht nur Rosinen habe ich die doppelte Menge genommen und sie vorher in Wasser-Rum Mischung durchziehen lassen. Etwas Vanillearoma tut dem Teig auch ganz gut. Vor dem Essen habe ich den Zopf noch mit Puderzucker bestreut. Ingesamt hatte der Kuchen genau die richtige Süsse. Ganz besonders dazu schmeckt Sauerkirschmarmelade. Ich mache ihn sicher wieder.
Sehr sehr lecker 🤤 von der Süße genau richtig. Ich habe auch etwas mehr Rosinen rein gemacht 👍
Super leckerer Zopf. Tolles Rezept, ich nehme nur etwas mehr Rosinen, er wird super groß und luftig.
Der Zopf ist der Hammer, ich habe ihn heute das erste Mal gebacken und bin begeistert.
Dieser Hefezopf ist ein Traum. Mega groß, zum Glück habe ich einen 90 cm breiten Backofen, da passte er gut rein. Vielen Dank für das tolle Rezept.