- TM5
Zutaten
Sauce
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Dunkler Balsamico
- 1 Dose stückigeTomaten, 400 g
- 1 geh. TL Basilikum
- 1 geh. TL Oregano
- 1 Prise Zucker
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch in den "Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 5, 2-3 sek. zerkleinern. Die Reste von den Wänden nach unten schieben und das Olivenöl zugeben.
Zwiebeln und Knoblauch nun auf Stufe 1, 120 Grad für 4:30 min., dünsten.
Nun die Tomaten, den Balsamico, Zucker, Oregano und Basilikum ohne Messbecher in den "Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 1, 90 Grad, 12 min. köcheln lassen.
Die Sauce nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Stufe 2, 90 Grad, 3 min. fertig werden lassen.
Die Sauce ist noch leicht stückig, wir mögen es gern so, vor allem wenn man auch die Zutaten die verwendet wurden noch erkennen kann.
Wer die Sauce lieber dünner mag, der kann am Schluss gerne auf Stufe 6-7, für 10 sek. pürieren.
Die Sauce
Tipp
Die Sauce reicht bei uns für 4 normale Pizzen, großzügig verteilt. Falls Ihr Bleche machen wollt, sollte es für 2 Bleche reichen.
Die Sauce schmeckt so fein, dass man Sie auch ohne Weiteres als Pasta Sauce nehmen kann.
Wenn doch mal was übrig bleibt, oder man über den Tag verteilt mehrere Pizzen machen möchte, kann man die Sauce auch super in ein sauberes Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ein super leckeres Rezept! Statt Zucker nehme ich Agavendicksaft, aber das ist Geschmacksache... Ich mache gleich immer mehr und dann gibt es nochmal Pasta mit Tomatensoße Absolut verdiente 5 Sterne
Perfekte Sauce
Habe während des Dünstens der Zwiebeln noch je ein EL Sojasauce, Rotwein und Tonatenmark hinzugegeben und hinterher mit ca. 5 EL Wasser abgelöscht.
Perfekt. Vielen Dank für das Rezept.
Einfach eine geniale Pizzasauce!
Super Lecker! Reicht locker für 4 Pizzen. Im Glas auch ungekühlt aufzubewaren.
Hat alles super geklappt und geschmeckt. Aus zeitgründen habe ich etwas die Zeit reduziert klappte trotzdem sehr gut.
War sehr lecker!
Sehr lecker! Kann ich nur empfehlen!