thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Aufstrich

  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 450 g Paprika, rot und gelb in Stücken
  • 150 g Tomaten, geachtelt
  • 150 g Äpfel, süß-säuerlich
  • 30 g Olivenöl
  • 15 g Obstessig
  • 3/4 TL Salz
  • 3/4 TL Zucker
  • 1/4 TL Cayenne-Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Sonnenblumenkerne in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einwiegen und 6 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

    Alle anderen Zutaten 6 sec / Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach untern schieben. Anstelle des Messbechers den Garkorb als Spritzschutz aufsetzen und 20 min / Varoma / Stufe 2 einkochen.

    Zum Schluss die Sonnenblumenkerne wiede zugeben und 10 sec / Stufe 4-6-8 schrittweise ansteigend pürieren.

    Nach dem Abkühlen als Brotaufstrich genießen!

Tipp

Das Rezept stammt aus den Finessen 4/2014. Ich habe es ausprobiert, weil meine Tochter neuerdings Vegetarierin ist und ich eine Alternative zu Käse als Brotbelag suchte. Es schmeckt auch sehr lecker, ist aber trotz Einkochen noch relativ flüssig. Für's Schulbrot also nicht so geeignet.

Ich habe wegen der Haltbarkeit die Rezepthotline angerufen.Dort meinten sie 3-4 Tage im Kühlschrank sollten gehen. Ich habe die Masse gleich heiß in heiß ausgespülte Einmachgläser gegeben und hoffe, dass es dann noch ein oder zwei Tage länger hält. Es ergibt etwa zwei Gläser à 400 ml.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Paprika-Apfel-Aufstrich

Drucken:

Kommentare

  • 18. Januar 2015 - 07:19

    Hallo und vielen Dank erstmal! Das noch verschlossene Glas habe ich im Kühlschrank aufbewahrt und so hielt es sich tatsächlich noch mehrere Wochen (war in Vergessenheit geraten tmrc_emoticons.-)). Nach dem Öffnen musste es dann aber tatsächlich innerhalb weniger Tage verbraucht werden (3-4). Hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

  • 30. November 2014 - 21:24
    5.0

    Super leckeres Rezept! VIELEN DANK dafür! Habe die masse noch heiss in kleine schraubgläser gefüllt und es entstand ein Vakuum...also so wie bei marmelade...deshalb denke ich hält sich der Brotaufstrich so verschlossen eine Weile?

    Wahrsceinlich wird er aber nicht alt, schmeckt nämlich oberlecker! tmrc_emoticons.-)

  • 11. Oktober 2014 - 00:58

    Tolles Rezept, das ich auf jeden Fall nachkochen werde. Zumal es nicht nur vegetarisch sondern sogar vegan ist! tmrc_emoticons.)

    Ich vermute auch, dass die Haltbarkeit bei einer Woche liegt.

    Danke für´s Einstellen des Rezeptes und den Erfahrungsbericht!

    Birgit

    Roh macht froh!

  • 8. Oktober 2014 - 20:43

    Hallo Bianca2205,

    wäre nett, wenn du deine Erfahrungen mit der Haltbarkeit mitteilst. Könnte mir vorstellen, dass deine Variante sogar bis zu einer Woche hält.

    juwel

Are you sure to delete this comment ?