thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Nudelgericht

  • 1000 g Wasser
  • 2 EL Würzpaste (oder Brühwürfel)
  • 200 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 200 g grüne Bohnen, in 2 cm langen Stücken
  • 120 g Penne (Nudeln)

Sauce

  • 150 g Garwasser
  • 2 EL Pesto Genovese (Basilikumpesto)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 30 g Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • Basilikum

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Nudelgericht
  1. 1. Wasser und Würzpaste in den Mixtopf geben und 5 min/Varoma/Stufe 1 erhitzen.

    2. Kartoffel hinzufügen und 5 min/100 Grad/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 vorgaren.

    3. Nun die Bohnen dazugeben und 3 min/100 Grad/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen.

    4. Nudeln hinzufügen und 12 min/100 Grad/Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" kochen.

     

    5. Mitxtopfinhalt abgießen, dabei einen Teil des Garwassers auffangen.

     

  2. Sauce
  3. 1. Garwasser zusammen mit Pesto und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 3 min/80 Grad/Stufe 2 rühren. Dabei das Olivenöl über den Deckel reinlaufen lassen.

    2. Gemüse und Nudeln dazugeben und ca. 2 min/80 Grad/Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" vermischen.

     

    3. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehacktem Basilikum anrichten.

     

Tipp

Es handelt sich hier um eine Variation des Rezepts aus dem "Schnelle-Mittagsgerichte"-Kochbuch.

Das Pesto kann man natürlich nach Belieben kaufen oder selbst herstellen.

Evtl. muss bei den Nudeln je nach Packungsangabe  die Kochzeit ein wenig angepasst werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ligurische Nudeln

Drucken:

Kommentare

  • 4. Februar 2025 - 00:09
    5.0

    LIGURISCHE NUDELN _ so lecker war's und hat mal ganz anders geschmeckt. Für mich war es ein wirklich neues Geschmackserlebnis. Habe für 4 Personen die Nudeln separat auf dem Herd gekocht. Und statt Bohnen hatte ich Brokkoli, vielleicht nun nicht mehr ganz so ligurisch, aber trotzdem fein.

    5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut

  • 30. Januar 2025 - 13:57
    5.0

    Wenn man etwas mehr kochen möchte zum Beispiel vier Portionen kann man auch die Nudeln separat kochen. Und später alles zusammen mischen.

  • 9. Februar 2022 - 18:45
    5.0

    Italien trifft auf Schweden
    Habe heute dieses sehr leckere und einfache Rezept zusammen mit schwedischen Köttbullar (Hackbällchen) gemacht. Passt super. Grüße aus Schweden

  • 5. August 2017 - 14:28
    5.0

    Es schmeckt großartig und ist so wunderbar einfach in der Zubereitung ! Genau so habe ich es vor Jahren an der ligurischen Küste gegessen ! Danke für diese Erinnerung daran!

  • 29. Juni 2016 - 10:27
    5.0

    Alles in einem Topf - ein äußerst gelungenes Rezept, vielen Dank dafür!

    Love & Peace & Happiness


    Hexxmexx