Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 200 gr. Mehl
  • 50 gr. Öl
  • 75 gr. kaltes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten 3 Min./Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Den krümeligen Teig herausnehmen und mit den Händen zu einer Kugel formen.

    Daraus dann ca. 25  kleine Kugeln formen und diese auf einer Arbeitsplatte (ohne Mehl!) platt drücken und mit einem Nudelholz (wieder ohne Mehl!) in alle Richtungen ausrollen. Der Teig muss sehr sehr dünn sein.

     

    Nun kann er für z.B. Cigarre Börek weiter verwendet werden.

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Yufka Teig für z.B. Cigarre Börek

Drucken:

Kommentare

  • 9. Januar 2021 - 10:09
    5.0

    Super tolles Rezept. Lässt sich klasse ausrollen, auch mit einem Nudelholz. Nächstes Mal gebe ich etwas Salz zum Teig.

  • 23. November 2020 - 13:38
    5.0

    Habe den Teig als etwas dickere Variante (6-8 Stück) in der Pfanne mit etwas Öl ausgebacken und als Yufka-Fladen gefüllt (ähnlich wie ein Wrap)

  • 19. November 2014 - 22:35
    5.0

    Peaches68

    Hallo,

    brauch man den Teig garnicht ruhen lassen?

    Da ich ihn gerade ausprobiert habe antworte ich einfach mal, nein habe ihn gleich weiter verarbeitet - ging sehr gut!

    Katooris Kedgeree,


    ich koche für viele...
    und ich blogge...

  • 18. November 2014 - 21:24

    Hallo,

    brauch man den Teig garnicht ruhen lassen?

  • 18. November 2014 - 11:26
    5.0

    Hervorragend! Und man kann ihn super dünn ausrollen, so dass man tatsächlich die Zeitung durch lesen kann tmrc_emoticons.;-) nur darf man kein Nudelholz verwenden. Ich nehme ein einfaches Rundholz ca. mittelfingerdick (ein dicker Mittelfinger tmrc_emoticons.;-) ) damit hat man mehr Gefühl beim Rollen!

    Katooris Kedgeree,


    ich koche für viele...
    und ich blogge...

  • 7. April 2011 - 20:24

    Ich weiss es nicht-hab leider keine Nudelmaschine. Ich befürchte jedoch, dass der Teig nicht dünn genug werden würde. Bin gespannt, was ihr so dazu schreibt.

     

    Kerstin  v. Mixwerk-Hamburg

  • 7. April 2011 - 12:46

    Kann man den Teig auch mit der Nudelmaschine "bearbeiten"? Ich denke von Hand bekommt man ihn nicht so dünn hin wie gekaufter.

     

Are you sure to delete this comment ?