thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 07.01.2016
geändert: 15.08.2017

Zutaten

  • 500 g Topfen 10%
  • 5 Stück Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Brotgewürz
  • 1 EL Backmalz
  • 250 g 3-Korn-Flockenmischung
  • 250 g Körnermix

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten imMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit Hilfe des Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" gut verrmischen.

    Die Körner je nach Geschmack, ich nehme Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsamen. 

    Bei 180 Grad ca 50 min backen. Am Besten eine Kastenform mit Backpapier auslegen, damit es nicht zerbricht beim Herausnehmen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Eiweißbrot

Drucken:

Kommentare

  • 20. Februar 2020 - 14:51
    5.0

    Hallo zusammen,
    da meine Tochter unbedingt ein Eiweißbrot wollte,habe ich dieses Rezept ausprobiert.
    Habe allerdings nur 4 XL Eier genommen.
    Ohne Backmalz gebacken. Habe 2teel. Gefrier-
    getrocknete Zwiebeln hinzugefügt und weniger Brotgewürz genommen.
    Zum vermischen des Teiges hat auf derSanftrührstufe"Sanftrührstufe" Stufe leider nicht geklappt habe dann den Linkslauf"Linkslauf"
    auf Stufe 3,5 angewendet unter Sichtkontakt.
    Hat super geklappt.
    Für ein Eiweißbrot top in Geschmack.
    Danke für das Rezept.

  • 10. August 2017 - 19:22
    5.0

    Ich habe ich es auch mal gewagt. Statt Backmalz habe ich Zuckerrübensirup genommen und ich habe auch nur 4-Korn Flocken bekommen. Mein Fazit: Das Brot ist super lecker und ich werde es bestimmt wieder machen. Allerdings hat mein Thermomix es kaum geschafft, diese Menge zu vermischen. Ich habe es dann nochmal in einer Schüssel verrührt. Trotzdem 5 Sterne!

  • 10. Dezember 2016 - 13:06

    Endlich mal ein Eiweißbrot ohne Mandeln Smile

    Das Rezept klingt gut, habe vorher noch paar Fragen:

    1. habe kein Backmalz da, funktioniert es auch notfalls ohne?
    2. 180 Grad Heißluft oder Ober-/Unterhitze? Mit oder ohne Vorheizen?
    3. reicht die Rührstufe beim Vermischen echt aus oder lieber Stufe 1 oder 2?

    Lieben Dank schon mal!

  • 26. Mai 2016 - 10:26

    Das Eiweißbrot ist abgespeichert, gibt es demnächst, danke fürs Einstellen des Rezeptes tmrc_emoticons.)

  • 26. Mai 2016 - 09:27

    elmeta

    Das ist bis jetzt das beste Eiweißbrot, welches ich jemals gegessen habe. Von mit gibt es 100 Sternchen!

    Vielen Dank für das Rezept.

    Das finde ich auch!

  • 29. April 2016 - 21:21
    5.0

    Das ist bis jetzt das beste Eiweißbrot, welches ich jemals gegessen habe. Von mit gibt es 100 Sternchen!

    Vielen Dank für das Rezept.

  • 10. Februar 2016 - 14:06

    hundekaddi

    Was ist 500 g Topfen 10%???? Oo

    Topfen gleich Quark

    Topfen heißt es in Österreich

    Quark heißt es in Deutschland

     

  • 10. Februar 2016 - 11:27

    Was ist 500 g Topfen 10%???? Oo

  • 13. Januar 2016 - 11:29

    Koani

    Nicht böse sein aber Backmalz hat meiner Meinung nach nichts in einem Eiweiß Brot verloren, sonst hört es sich gut an

    nicht böse sein, aber das ist nun mal in diesem Rezept. Lass es weg wenn du es nicht willst....

     

  • 12. Januar 2016 - 13:24
    5.0

    Love Tolles Rezept Brot super lecker geworden Danke Cooking 7

Are you sure to delete this comment ?