thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

das wird benötigt

  • 5 Stück Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 600 g Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Dose Mandarinen
  • 250 g Erdbeeren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    leckere Roulade
  1. Backofen vorheizen auf 200°

    Backblech an den Ecken leicht einfetten, dann rutscht das Backpapier nicht weg.

    1.) Schmetterling aufsetzen und von Eier bis Wasser alles in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und das ganze 15 Minuten / 50 Grad / Stufe 4 rühren. Anschließend den Zitronensaft dazu und 3 Sekunden / Stufe 4 einrühren

    2.) Mehl, Stärke und Backpulver in einem Gefäß gut vermengen und dann in die fertige Schaummasse dazu geben.

    5 Sekunden / Stufe 3  eventuell wiederholen falls das Mehl noch nicht richtig verteilt wurde.

    Schmetterling raus und die Teigmasse auf das vorbereitete Backblech geben und in den Backofen schieben.

    Backzeit beträgt 10 Minuten. Bitte auf die Backzeit achten!

    Danach auf ein ausgelegtes, eingezuckertes Geschirrtuch stürzen und sofort einrollen. Auskühlen lassen.

    Sahne anschlagen ( hab ich mit dem Handmixer gemacht ), langsam das Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen und das ganze steif schlagen.

    Etwas Sahne und Obst zur Seite stellen zur Verzierung.

    Mandarinen und Erdbeeren unter die Sahne mischen und auf den Biskuitteig streichen. Ränder sollten ca. 1,5 cm frei bleiben.

    Mithilfe des Geschirrtuches einrollen und mit der restlichen Sahne aussen bedecken. Restliches Obst oben drauf und fertig.

    Mindestens 1 Std. kalt stellen.

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

fruchtige Biskuitroulade

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: