
- TM5
Zutaten
Teig
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Schmand
- 50 g Baileys
Füllung
- 20 Stück Karamellbonbons, z.B. Werther's Original Caramelts
Glasur
- 100 g Vollmilchschokolade, in Stücken
- 4 Stück Karamellbonbons
- 50 g Sahne
außerdem:
- 20 Stück Muffin-Papierförmchen
- 2 Muffin-Backformen (12-er)
- Schokoladendekor, z.B. Zebra-Röllchen und Herzchen oder kleingewürfelte Karamellbonbons
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Backofen auf 175°C vorheizen.
2. Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 45 Sek./Stufe 5 aufschlagen.
3. Mehl, Backpulver, Schmand und Baileys zugeben und 45 Sek./Stufe 5 unterrühren.
4. Papierförmchen in die Vertiefungen beider Muffin-Backformen geben (ca. 20 Stück), Förmchen bis zur Hälfte mit Teig füllen, jeweils 1 Karamellbonbon in jedes Förmchen geben und anschließend alle Förmchen bis auf ca. 2/3 gleichmäßig mit Teig auffüllen.
5. Auf mittlerer Schiene ca. 20 - 25 Minuten bei 175°C (Ober-u. Unterhitze) goldbraun backen.
6. Während sich die Muffins im Backofen befinden den Mixtopf spülen und abtrocknen.
7. Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Backform etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten:
1. Vollmilchschokolade und Karamellbonbons in den Mixtopf geben. 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Sahne zugeben und 2 Min./50°C/Stufe 3 schmelzen. Die fertige Karamellglasur ca. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor die noch lauwarmen Muffins damit glasiert werden. Nach Belieben dekorieren.
Teig
Tipp
Die Muffins am besten ganz frisch genießen.
Wer es lieber weniger süß mag, glasiert die Muffins nicht großflächig, sondern besprenkelt sie nur dekorativ.
Auch ganz köstlich mit einem Schlagsahnehäubchen und etwas Glasur darüber.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sehr sehr lecker 😋 werden auf jeden Fall wieder gebacken 👍👍👍
Sehr schönes Rezept. Leider sind die Bonbons sehr weit runtergerutscht und die Füllung dementsprechend eher am Boden zu finden. War aber trotzdem sehr lecker! Danke!
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
Likörchen und Karmellbonbons habe ich immer da. Also gleich ausprobiert und so genial lecker!
Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Werde sie demnächst testen.
Hallo Schniggerle, ich nehme immer die weichen Bonbons. Manchmal auch die in Schokolade. Beide Varianten schmecken sehr lecker.
Sehr lecker!
Mache ich jetzt öfters
Mmmmh die sind bestimmt lecker
Sehr leckere und ausgefallene Muffins! einfach zubereitet. Perfekt!