thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
7min
Gesamtzeit
1h 57min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
aufwendig

Zutaten

Teig

  • 4 Eier
  • 2 Gläser Zucker
  • 4 EL Honig
  • 250 g Margarine
  • 4 TL Soda oder Natron
  • 7 Gläser Mehl, ca. 150-170 g je Glas

Creme

  • 4 Schlagsahne, Becher a 200 g
  • nach Geschmack Zucker, siehe Tipp

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Eier mit dem Zucker im Mixtopf 2 Min./Stufe 4 vermischen.

    Honig und Margarine zugeben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen.

    Nun die Masse 6 Min./90°C/Stufe 2 vermengen.

    Jetzt das Soda oder Natron zugeben und 15 Sek./Stufe 3 mischen.

    Mehl zugeben und 2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten lassen.

  2. Den etwas klebrigen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der Hand weiter kneten, bis der Teig nicht mehr so klebt.

    Den Teig in 10-13 gleiche Teile/Bälle teilen (je nach Größe der Torte)

    Nun jeden Ball auf einem Backpapier einzeln dünn ausrollen (3-5 mm) und einen runden Tortenboden ausschneiden (ich mache es entweder mit dem Tortenring "ausstechen" oder ein bemehltes Teller drauflegen und rundherum die Teigreste mit Messer abschneiden.

    Solange weiter machen bis kein Teig mehr über ist.

    Jeden Tortenboden mit einer Gabel einstechen.

    Die Teigreste ebenfalls mitbacken.

    Den Backofen vorheizen 180°C O/U (kann man auch schon vorher machen, ich mache es erst wenn ich alle Böden fertig ausgerollt habe) und das dauert etwas.

    Jeden Boden 5-8 Min. ausbacken und auskühlen lassen. (Die Böden am besten vom Backpapier abziehen bevor sie auskühlen, aber vorsichtig das die nicht brechen!)

  3. Jetzt die Tortenbodenreste in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.

    Mixtopf ausspülen und die Creme vorbereiten:

    Rühraufsatz einsetzen.

    Sahne und Zucker in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 mit Blickkontakt bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.

    Rühraufsatz entfernen.


    Baue die Torte zusammen:

    auf den Tortenboden 2-3 EL Sahne draufgeben und es verteilen, dann wieder Tortenboden und wieder 2-3 EL Sahne verteilen (solange weitermachen, bis die Tortenhöhe erreicht ist!), die letzte Schicht soll Sahnecreme sein! auch die Seitenwände mit Sahne bedecken(die Krümmelpanade hält besser)

    Nun die Torte mit Krümmel bedecken.

    Am besten über Nacht im Kühlschrank "durchziehen" lassen.

Tipp

TIPP 1: als Gläser nehme ich immer so etwas kleinere Kaffeetasen, mit ca. 150-170 g

TIPP 2: pro Sahnebecher nehme ich ca. 1-2 EL Zucker oder lasse es komplett weg/die Böden sind süß genug, durch den Zucker und Honig

TIPP 3: die Torte im Kühlschrank 6-8 Stunden am besten über Nacht ziehen lassen

TIPP 4: aus der Menge Teig bekomme ich zwischen 10-14 Tortenböden raus, somit 2 hohe Torten

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Medowik / russische Honigtorte

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: