3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Bio-Spinat-Wraps mit Lachs gefüllt


Drucken:
4

Zutaten

20 Portion/en

Teig

  • 200 g Dinkelkörner
  • 100 g Bio-Spinat frisch oder TK
  • 350 g Bio-Milch 3,8%
  • 4 Bio Eier, Gr.M
  • 20 g Ghee, oder Butterschmalz
  • 2-3 Stück Bio-Knoblauchzehen
  • 1 geh. TL Bio-Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Steinsalz
  • Bunter Pfeffer, aus der Mühle, nach Geschmack

Füllung

  • 2 Stück Bio-Meerrettichfrischkäse, oder alternativ Bio-Sahnemeerrettichcreme
  • 2 Packung Bio-Räucherlachs in Scheiben
5

Zubereitung

    Herstellung des Teiges
  1. Dinkelkörner im Mixtopf geschlossen15sec/Stufe10 mahlen und umfüllen.

    Spinatblätter im Mixtopf geschlossen5sec/Stufe 6 zerhäckseln.

    Knobi dazugeben und 5sec/Stufe5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Nun restl. Zutaten und den Dinkel zufügen und im Mixtopf geschlossen2min/Stufe  Modus „Teig kneten“ zu einem homogenen Teig verarbeiten.

    Jetzt den Teig in der fettfreien heißen Teflonpfanne zu Pfannkuchen im Durchmesser 20-25cm braten.

    Zum Abkühlen ca.1h in den Kühlschrank stellen.

  2. Fertigen der gefüllten Lachsröllchen
  3. Nun die kalten Pfannkuchen zu Vierecken schneiden und bis auf die letzten 4cm mit dem Meerrettichfrischkäse bestreichen sowie mit Lachs belegen.

    Dann nochmal mit dem Frischkäse bestreichen.

    Jetzt eine enge große Rolle formen. Diese mit einem scharfen Messer in ca.1-2cm dicke Scheiben schneiden und mit Party-Spießchen versehen.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Den Spinat könnt ihr je nach Lust und Laune durch Bärlauch, Ruccola etc. ersetzen und die Füllung variieren.

Macht zwar etwas Arbeit, ist zu einer Party aber dafür der absolute Renner!

Die abgeschnittenen Enden der Pfannkuchen natürlich nicht verwerfen, sondern in kleine Stücke schneiden. Später nochmal in der Pfanne braten und als einfaches Mahl zu Salat servieren.

Viel Spaß und guten Appetit!

P.S. Was Ghee ist und wie man es zubereitet findet ihr hier auch in der Rezeptwelt.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren