3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe


Drucken:
4

Zutaten

6 Portion/en

Für die Suppe

  • 1 Stück Zwiebel, halbiert
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 15 g Olivenöl
  • 20 g Ingwer ganz fein gewürfelt, mehr oder weniger nach Geschmack
  • 300 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 700 g Hokaidokürbis, mit Schale, gewürfelt
  • 30 g Olivenöl
  • 1 geh. TL Suppengrundstock o. Gemüsebrühe
  • 650 g Wasser
  • 130 g Sahne oder Cremfine
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1-2 Prisen Muskatnuss

Dekoration und Topping

  • Kürbiskernöl, oder
  • in Butter frittierte Salbeiblätter, oder
  • geröstete Kürbiskerne, oder
  • einen Löffel Sahne pro Portion
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. 1. halbe Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geschlossen und 5 Sek. Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

     

    2. 15 g Olivenöl zugeben und 2 Min. Varoma Stufe 1

     

    3. 30 g Olivenöl, Ingwer, Süßkartoffeln und Hokaido in den Mixtopf geschlossen und 3 Min. Varoma Stufe 2

     

    4. 650 g Wasser und Suppengrundstock in den  Mixtopf geschlossen und 15 Min. bei 100° Stufe 1

     

    5. 15 Sek. Stufe 4 und langsam bis Stufe 8 steigern. Wer es feiner möchte, hängt einfach ein paar Sekunden an.

     

    6. 130 g Sahne oder Cremefine zufügen und 20 Sek. Stufe 5

     

    Danach je nach Geschmack würzen mit Pfeffer, Muskatnuss und eventuell noch etwas Salz.

    Nach Bedarf noch einmal ein paar Minuten erhitzen. Z.B. 3 Min. 100° Stufe 1

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Beim Topping sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mein Favorit sind die in Butter frittierten Salbeiblätter. 

Sehr köstlich ist es auch mit ein paar Chilliflöckchen.

Ich lese hier leider oft Kritik, wenn es ums Würzen geht, deshalb bitte erst ganz am Ende nach persönlichem Geschmack und Vorlieben würzen. Die Angaben im Rezept sind meine persönlichen, wer sich nicht sicher ist, nimmt weniger und würzt am Ende nach.

Es eignen sich sicherlich auch andere Kürbissorten für diese Suppe. Ich finde jedoch den Hokaido am Besten. Sowohl geschmacklich, als auch farblich. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Ich habe das Rezept auf der Rezeptseite von Lidl entdeckt und für den Mixtopf geschlossen angepasst und nach meinem Geschmack abgeändert.

 Und nun viel Erfolg beim Kochen und guten Appetit


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich hatte nur einen kleinen Hokkaido, weshalb ich...

    Verfasst von trine1182 am 5. November 2020 - 18:36.

    Ich hatte nur einen kleinen Hokkaido, weshalb ich das Gewicht mit Möhren aufgefüllt habe. Ich hatte mich genau an die Garzeit gehalten, aber leider schmeckte die Suppe nach dem Pürieren noch sehr nach rohem Kürbis und es fehlte an Würze. Ich habe dann noch eine Currygewürzmischung dazugegeben, nochmal ordentlich nachgewürzt und die Suppe nochmal 5 Minuten kochen lassen. Danach war sie ein Traum. Ich dachte, sie würde noch für den nächsten Tag reichen, aber nichts da. Mein Mann und ich haben alles aufgefuttert.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Klasse, sie hat mir und meiner Tochter Mega gut...

    Verfasst von nimira am 23. Oktober 2020 - 21:03.

    Klasse, sie hat mir und meiner Tochter Mega gut geschmeckt, hatte allerdings Hokkaido und Süßkartoffeln in gleichen Anteilen von fast 700g, habe etwas mehr Flüssigkeit zugegeben, vielen Dank für das leckere Rezept🎃🎉

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hatte noch ein Stück Kürbis und...

    Verfasst von Rabi3a am 19. Januar 2020 - 15:13.

    Ich hatte noch ein Stück Kürbis und Süßkartoffeln und bin auf der Suche nach einem Rezept zur Verwertung auf dieses Rezept gestossen.
    Auch mit leichten Abwandlungen (Ich hatte z. B. nicht genug Kürbis und daher Karotten mit gekocht und auch Gewürze habe ich nach Geschmack ergänzt z.B. etwas Curry) ein wirklich leckeres Süppchen, das es öfter geben wird. 😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • wirklich sehr lecker. Ich habe lediglich leichte...

    Verfasst von Scamp76 am 6. Januar 2019 - 16:16.

    wirklich sehr lecker. Ich habe lediglich leichte Abwandlungen gemacht

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das freut mich sehr, dass es

    Verfasst von schmidtskatze am 26. Dezember 2015 - 14:05.

    Das freut mich sehr, dass es geschmeckt hat. Und mit den Mengen variieren ist doch toll tmrc_emoticons.-)

    Danke Sehr

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • 5 Sterne von mir! Absolut

    Verfasst von Sossusvlei18 am 27. Oktober 2015 - 19:21.

    5 Sterne von mir! Absolut lecker. Ich habe noch etwas Kurkuma und eine Prise Muskat hinzugefügt.

    Die Menge des Kürbis/ Süßkartoffel und Wasser habe ich wegen des kleineren Fassungsvermögens des TM31 etwas reduziert (770 g Gemüse/ ca 600 g Wasser).

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein wirklich feines cremiges

    Verfasst von rthoma am 21. Oktober 2015 - 20:38.

    Ein wirklich feines cremiges Süppchen. Ich hatte ca. 500 Gramm Süßkartoffel und 400 Gramm Kürbis. Dafür habe ich mehr Sahne hinzu gefügt, 1 Becher.

    Die kommt jetzt öfter auf den Tisch

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können