3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Karibischer Pfeffertopf, lecker&vegan


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

  • 200 g schwarze Bohnen
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Stück Nelken
  • 3 Stück Piment
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stück getrocknete Chili, klein
  • 1 Stück Zwiebel, geviertelt
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 4 Stück rote Paprika
  • 500 g Tomaten, frisch oder Dose
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1/2 TL Salz, nach Geschmack
  • 100 g Weißwein, oder etwas weissen Balsamico Essig
5

Zubereitung

  1. Bohnen über Nacht einweichen, Wasser abgiessen und mit reichlich frischem Wasser 60-90 Minuten weichkochen. Schaum dabei immer wieder abschöpfen.

    Abgiessen.

    Alternativ: Dosenbohnen verwenden. Kidneybohnen funktionieren auch.

  2. Pfeffer, Nelken, Piment und Chili auf Stufe 10 für 10 Sek mahlen.

     

     

  3. Knoblauch und Zwiebel zugeben und auf Stufe 4 für 5 Sekunden kleinhacken.

     

     

  4. Mit Schaber hinunterschieben, Olivenöl hinzugeben und 3 Minuten, Varoma Stufe 1 andünsten.

     

  5. Kreuzkümmel und Paprika hinzugeben, 4 Sekunden auf Stufe 4 kleinhacken.

  6. Tomaten hinzugeben und ggf. kleinhacken.

     

  7. Salz, Lorbeerblatt und Weisswein oder etwas weissen Balsamico Essig hinzugeben.

    10 Minuten bei 100 Grad, Stufe 1 ohne Messbecher kochen.

  8. Die gekochten Bohnen hinzugeben und 3 Minuten bei 100 Grad, Stufe 1 erhitzen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Passt sehr gut zu frittierten Kochbananen oder Reis.

Paprika kann man auch mit Sparschäler zuerst schälen, dann sind sie leichter verdaulich!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Muss leider auch sagen, dass es ziemlich fad...

    Verfasst von Christine-71 am 26. Mai 2021 - 15:03.

    Muss leider auch sagen, dass es ziemlich fad geschmeckt hat. Habe es mit Sauerrahm, Tomatenmark und Zimt und mehr Salz versucht, etwas mehr Pfiff in das ganze zu bringen. So konnte man es dann gut essen. Aber für eine Wiederholung dann doch zu lasch. 3 Sterne aber fürs enstellen neuer exotischer Rezepte.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mhhhh war das lecker!!! Habe es für eine...

    Verfasst von Conny1981 am 3. Dezember 2018 - 22:12.

    Mhhhh war das lecker!!! Habe es für eine Geburtstagsfeier gemacht. Auch die (nicht veganen) Gäste fanden es alle super, der Topf war ruckzuck leer! Das werde ich sicher bald wieder machen!
    Hatte nur statt Weißwein Gemüsebrühe genommen, wegen den Kindern, aber die haben eh nur Kochbananen gegessen Big Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das klingt lecker - nächstes Mal, wenn es...

    Verfasst von Conny1981 am 20. November 2018 - 08:03.

    Das klingt lecker - nächstes Mal, wenn es Kochbananen gibt, werde ich das mal dazu machen...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Also mir und meinem Mann hat es leider nicht...

    Verfasst von Saliya am 1. Oktober 2016 - 14:48.

    Also mir und meinem Mann hat es leider nicht geschmeckt. Das Gericht war viel zu laff und nur die Schärfe war sehr dominant. Habe noch Gemüsebrühe und viel mehr Salz, sowie Tomatenmark dran gemacht. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich frische Tomaten verwendet hatte. Wird aber in der Art nicht mehr nachgekocht, sorry Puzzled

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr, sehr lecker  ich habe

    Verfasst von Bibigulka1 am 18. Dezember 2015 - 14:45.

    tmrc_emoticons.) Sehr, sehr lecker 

    ich habe die schwarzen Bohnen auch im TM gekocht. Wozu hat man so ein tolles Teil....

    Geht ganz einfach:

    über Nacht einweichen

    1700 g Wasser in den Topf, zum Kochen bringen ( 14 min 100'Grad Stufe 1)

    1 Teel Salz zugeben und die abgetropften Bohnen im Gareinsatz einhängen

    ca 75 min oder 90 (Muss man vom Ergebnis abhängig machen) bei 100 Grad Sufe 1 weichgaren

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept finde ich klasse.

    Verfasst von Anna2005 am 2. November 2015 - 15:39.

    Das Rezept finde ich klasse. Ich freue mich auch heute Abend wird gleich nachgekocht.

    Kochen ist Liebe

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Im letzten Schritt, hab ich

    Verfasst von Marlene7 am 4. März 2015 - 15:24.

    Im letzten Schritt, hab ich noch ergänzt!

    Danke für den Hinweis!

    Marlene

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr interessant klingendes

    Verfasst von Der Kleine Muck am 3. März 2015 - 09:18.

    Party Sehr interessant klingendes Rezept, was ich bestimmt ausprobieren werde... Vielen Dank dafür ....

    Also, wenn ich das alles richtig verstehe, werden die Bohnen extra gekocht und der "Sud" aus den Gewürzen und Paprika später nur darüber gegeben ? Es werden nicht die Bohnen in den Thermomix gegeben ?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können