3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Suppengrundstock, vegan & hefefrei


Drucken:
4

Zutaten

3 Glas/Gläser

  • 300 g Möhren, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Stück Gemüsezwiebel, geschält & geviertelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, geschält & halbiert
  • 1 Stängel Lauch, gewaschen & gestückelt
  • 1 Bund Petersilie, gewaschen & gezupft
  • 200 g Sellerie, gewaschen & gestückelt
  • 120 g Meersalz,grob, wahlweise auch Steinsalz
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Alle Zutaten ( wahlweise nach Belieben veränderbar ob mediterran oder orientalisch ) zerkleinert mit dem Meersalz in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 10 zerkleinern. ( je nach Konsistenzwunsch kann die Zeit kürzer oder länger ausgewählt werden )

    Danach in  ein (ausgekochtes) Schraubglas füllen und im Kühlschrank ( oder kühlem Keller ) lagern. Der Suppengrundstock ist so bis zu 1 Jahr haltbar.

     

     

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Der Suppengrundstock eignet sich super für Allergiker, Zöliakie Erkrankte, Menschen mit Unverträglichkeiten & Veganer. Er ist hefefrei, glutenfrei, laktose. und milcheiweißfrei.

Zudem tut er der Umwelt etwas Gutes, nie mehr verpackte, hefe & glutenhaltige industriegepresste Brühwürfel! tmrc_emoticons.-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich hatte die Sterne vergeben. Hat er nicht...

    Verfasst von indigogirls am 7. Januar 2017 - 15:26.

    Ich hatte die Sterne vergeben. Hat er nicht gespeichert. Mal sehen ob es diesmal klappt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Suppengrundstock schmeckt ganz anders als man...

    Verfasst von indigogirls am 7. Januar 2017 - 15:25.

    Der Suppengrundstock schmeckt ganz anders als man es von den üblichen Brühwürfel kennt. Nach dem 3. Löffel sogar richtig gut. Es ist super schnell zubereitet. Jetzt bin ich nur auf die Haltbarkeit gespannt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo!  Hab och das richtig

    Verfasst von iThermomox am 6. März 2016 - 20:10.

    Hallo! 

    Hab och das richtig verstanden, dass die Zutaten nicht gekocht werden? Also roh zerkleinert und dann in die Gläser? Vielen Dank für deine Antwort

    VG, Angelika

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super-lecker. Wir benutzen es

    Verfasst von MoSie am 28. Februar 2016 - 00:05.

    Super-lecker. Wir benutzen es auch beim Kochen von Kartoffeln, Reis, Weizengrieß, Quinoa  & Hirse. Mein Tipp: auch mal in der Salat-Soße benutzen. tmrc_emoticons.;-) Vorzüglich.

    Soft rührige Grüße, Mon@ Mixingbowl closed Die Zeit ist zu kostbar, um sie am Herd zu "vertrödeln"!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ach fein. Das Freut mich! Ja

    Verfasst von Miss Quinoa Öko am 6. Oktober 2015 - 14:48.

    Ach fein. Das Freut mich! Ja das mit der Knoblauch Dosierung ist Gemackssache. Viel Freude beim benutzen. Meine Ration ist schon fast leer, da ich den Suppengrundstock für fast alles verwende Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super, volle Punktzahl. Ich

    Verfasst von Amtova am 6. Oktober 2015 - 09:39.

    Super, volle Punktzahl.

    Ich würde nur beim nächsten mal eine Knoblauchzehe weniger verwenden. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liebe Sandra, die Dosierung

    Verfasst von Miss Quinoa Öko am 27. September 2015 - 13:22.

    Liebe Sandra, die Dosierung kommt ganz auf Dich an...ich mag es stark gewürzt & gesalzen...ich nehme für 1 Liter Wasser 1-2 Esslöffel. Zum Antesten würde ich Dir vielleicht einen Esslöffel empfehlen...

    Viel Spaß beim Ausprobieren...& ich freue mich jetzt schon auf Dein Feedback tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo !  Wie wird der

    Verfasst von Sandra40 am 26. September 2015 - 13:26.

    Hallo ! 

    Wie wird der Grundstock dosiert ? Wie Brühe, ein TL auf einen halben Liter Flüssigkeit ?

    LG Sandra

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können