
Zubereitungszeit
2min
Gesamtzeit
14min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 03.06.2015
geändert: 28.01.2025
Zutaten
Sauce
- 5 g Öl
- 200 g Tomatenmark
- 30 g Zucker
- 500 g Wasser
- 1 geh. TL Gemüsebrühepaste, oder 1 Würfel Gemüsebrühe für 500 ml
- 200 g Sahne
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 10 g Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Öl, Tomatenmark und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./100°C/Stufe 2 erhitzen.
- Wasser und Gemüsebrühpaste in den Mixtopf geben und 5 Min./100°C/Stufe2 erhitzen.
- Sahne, Salz, Pfeffer und Mehl in den Mixtopf geben und alles zusammen nochmal 5 Min./100°C/Stufe 3 erhitzen.
Tipp
Dazu passen Maccaroni & gebratene Jagdwurststücke oder eine Scheibe panierte Jagdwurst (so wurde Jägerschnitzel in der DDR genannt).
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Schnll und einfach zubereitet .
Geschmacklich mit Kindheitserinnerungen vom Mittagstisch in der Schule.
Wird es wieder geben....
Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Soße schmeckt uns richtig gut!
Die beste Tomatensauce! Sehr, sehr lecker. Danke, fürs Teilen.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Sehr lecker 😍👌, wir lieben diese Soße !
Bei mir gibt es dazu noch angebratene Jagdwurst und Zwiebeln.
Da kommen Kindheitserinnerungen wieder. ❤️
Sehr lecker, Zutaten hab ich immer zuhause. Danke für das Rezept.
Sehr sehr lecker 🤤
Sehr lecker! Nach Rezeptvorlage gemacht.Passt gut zu selbstgemachte Ravioli. Danke für dies einfache Rezept.
So lecker. Heute als Soße für einen Gnocchi Auflauf gemacht. Anstatt Sahne Creme Fraiche genommen und den Rest aus der Ketchup Flasche mit Wasser ausgespült und mit in die Sauce gemacht. Hmm. Ein Gedicht. 😊
Das ist die beste Soße die es gibt. Wir alle lieben Sie. Einfach, schnell und mega lecker.
Und wieder gekocht. Total lecker. Meine Kinder lieben diese Soße. Ich habe diesmal noch etwas Ketschup dazu gegeben. Der musste weg. Einfach, schnell, genial.