5.0 (1)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5h 0min
Gesamtzeit
45h 0min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 350 g Dinkelmehl Type 630
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 30 g milchfreie Butter (z.B. Alsan, gibt es im Kaufl....)
  • 320 g milchfreie Milch (z.B. Dinkel oder Sojamilch)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 60 g Walnüsse
  • 30 g Leinsamen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Bachofen auf Unterhitze bei 200C vorheizen.

    Alle Zutaten in den Topf wiegen und auf  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" 3 Minuten verkneten. Den Teig auf einer bemehlte Arbeitsfläche etwas verkneten, da der Teig leicht klebrig ist. Zum Brotlaib formen und in eine Form legen (ich benutze die Ultra Pro Kastenform von T.......e, gelingt prima). Ich bestreue mein Brot immer gerne noch mit etwas Mehl bevor es in den Ofen kommt, finde, dass es lecker aussieht tmrc_emoticons.;-).

    Das Brot in der Form in den vorgeheizten Backofen stellen und zuerst bei Unterhitze 20 Minuten backen, danach auf Umluft umstellen und weitere 20 Minuten backen. Die Backzeit ist eine ca. Angabe, da jeder Ofen ja anders ist .

Tipp

Da ich weder Weizen noch Hefe noch Ei noch Milch vertrage, bin ich gezwungen mein Brot selbst zu backen. Langes experementieren war es wert. 

Ihr könnt verschiedene Nusse oder zB auch Kräuter verwenden, ganz nach eurem Geschmack.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Halbweiss-Allergiker Brot ohne Hefe

Drucken:

Kommentare