
- TM31
Zutaten
- Biskuit:
- 4 Eier, 1/2 MB lauwarmes Wasser, 1 PriseSalz, 200 g Zucker, 160 g Mehl, 1 Päckchen Schoko
- puddingpulver
- Creme:
- 500 gMascarpone, 250 g Magerquark, 100 g Zucker, 50 ml Amaretto, 600 g Sahne, 2-3 P. Sahnesteif
- Tränke:
- 200 ml starker Espresso, 100 ml Amaretto
- 2 Päckchen Löffelbiskuits, Kakao
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Biskuit: Mixtopf muß fettfrei sein!!!! (1/2 l heißes Wasser mit 1 EL Salz ca. 8 Sek./Stufe 8 mixen. Salzwasser wegschütten, nicht nachspülen und Rühraufsatz einsetzen!!!!!)
Eier trennen; Eiweiß mit lauwarmen Wasser und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben. in 3 Min./50°C/St. 4 aufschlagen. Zucker dazugeben und nochmal 2 Min./50°C/Stufe 4 weiterschlagen. Dabei in den letzten 15-20 Sek. durch die Deckelöffnung die Eigelbe einzeln dazugeben. Mehl mit Backpulver dazugeben und in 15 Sek./Stufe 2-3/Links-Rechtslauf das Mehl unterheben. Biskuit auf ein Backblech streichen und bei 180°C O/U-Hitze ca. 20-25 Min. backen.
Füllung: Sahne mit Sahnsteif im Mixtopf auf Stufe 10 steif schlagen und umfüllen! Mascarpone, Magerquark, Zucker und Amaretto im Mixtopf in 50 Sek./Stufe 5 cremig schlagen. Rühraufsatz einsetzen und geschlagene Sahne unterheben auf Stufe 2-3/Links-Rechtslauf!!!!
Tränke: Espresso mit Amaretto mischen.
Fertigstellung: Ein Drittel der Creme auf den leicht getränkten Boden streichen, mit Löffelbiskuits belegen und diese ebenfalls tränken. Die restliche Creme darüberstreichen. Kühl stellen und erst kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hört sich toll an und schmeckt noch besser
Ich hab den teig etwas abgeändert und ein Päckchen Vanillepudding genommen und einen Teelöffel Backpulver noch mit rein gegeben.
Die einzige Angabe die mir zu ungenau war, die Menge der Löffelbiskuits, bei mir waren es ca. 300g für das ganze Blech, danke fürs einstellen des rezeptes
Sehr lecker!
kann es sein, dass bei den Zutaten ein kleiner Fehler aufgetreten ist? Statt dem Schokopudding ist 1 Päckchen Backpulver gemeint, oder?
Habe die Schnitten für meine Arbeitskollegen gebacken - die waren hell auf begeistert. Mein Mann hat es sehr bedauert dass er nichts abbekommen hat. Werde ich bestimmt wieder einmal backen.
Gruß und frohes Fest
das Rezept hört sich sehr lecker an - werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung "fettfreier Topf" und die Herstellung des Teiges.
Gruß
Pantuffle