thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Marmelade

  • 500 Gramm schwarze Johannisbeeren, frisch, gesäubert, dann erst gewogen
  • 500 Gramm Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Die entstielten, gereinigten schwarzen Johannisbeeren in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einwiegen, den Zucker ebenso.

    2. Messbecher in den Deckel setzen und 4 Minuten Stufe 10 pürieren.

    3. In mit heißem Wasser ausgespülte Schraubgläser füllen.Wer mag, kann zwecks besserer Haltbarkeit eine sehr dünne Schicht hochprozentigen Alkohol aufgießen. Gläser sofort verschließen.

Tipp

Die Marmelade schmeckt sehr fruchtig, wird relativ fest und ist trotz der ungegarten Beeren lange haltbar. Die Farbe wird nicht so dunkel wie gekochte Marmelade, siehe Foto. Achtung! Der Gelierprozess tritt erst nach ein bis zwei Stunden ein. Schwarze Johannisbeeren enthalten viel Pektin!

Wer mag kann noch etwas Vanillezucker oder Zitronensaft dazu geben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kalt gerührte schwarze Johannisbeer-Marmelade, roh

Drucken:

Kommentare

  • 19. Juli 2023 - 19:26
    5.0

    Schmeckt ausgezeichnet!
    Ist bei mir allerdings schon im Topf sehr fest geworden.
    Hab 1/4 L Wasser in den Topf gegeben und noch mal kurz auf St. 5 laufen lassen - so hab ich auch noch Grundstoff für Johannisbeer-SchorleSmile

  • 2. Juli 2022 - 12:59
    5.0

    Super lecker!
    So kann ich auch aus einer kleinen Menge was leckeres zaubern!

    Danke hierfür!

    Liebe Grüße Resi

  • 18. August 2021 - 11:04

    Hab dieses Jahr eigene schwarze Joha-Beeren im Garten und diese Marmelade daraus zubereitet. Wir sind alle davon begeistert, da wird das Glas bis auf den letzten Rest ausgeputzt. Wird es nächstes Jahr auf jeden Fall wieder geben. Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 24. Juli 2021 - 13:52
    5.0

    Super Lecker !!!
    Letze Woche das erste Mal versucht. Halbe Menge Rohrzucker genommen. Schmeckt wunderbar.
    Heute gibt es die nächste Portion!!!Vielen Dank !!

  • 14. Juli 2021 - 19:14
    5.0

    Die Marmelade schmeckt super und ich freue mich, dass ich diese Anleitung gefunden habe. Sonst hätte ich ewig gerührt.

  • 9. Juli 2020 - 07:05
    5.0

    Wir lieben diese Marmelade, weil sie so richtig frisch schmeckt! Muss jedes Jahr gemacht werden. Love

  • 30. Juni 2020 - 11:19
    5.0

    Super lecker auch auf Vanilleeis. Habe auf 500g schwarze Johannisbeeren auch nur 300g Zucker genommen und habe anschließend alles duch ein Sieb passiert, um die Kerne zu entfernen. Es ist süß genug und wunderbar fruchtig. Danke für das Rezept.

  • 1. Juli 2018 - 16:02
    5.0

    Danke für die Idee !
    Sehr lecker und schnell zu machen
    Ich habe bereits das letzte Jahr gemacht. Hat sich super im Keller über Winter gelagert
    Gestern doppelte Portion aus eigenem Garten hergestellt

  • 16. Juli 2017 - 08:21
    5.0

    Fruchtig lecker!
    Ich habe gerade 400 g schwarze Johannisbeeren (Rest vom Strauch) so verarbeitet.
    Habe aber nur 2 Minuten bei Stufe 6 püriert, wir mögen es lieber etwas stückiger.
    Ich friere die Gläser ein, so ist die Marmelade noch länger "haltbar".

  • 11. Juli 2017 - 20:07
    5.0

    Die kaltgerührte schwarze Johannisbeermarmelade ist lecker und geliert gut mit normalem Zucker. Ich nur 200g schwarze Johannisbeeren und 200g Zucker genommen. Hat auch mit der kleinen Menge gut funktioniert. Ergab 4 kleine Marmeladengläser (je 125ml).

Are you sure to delete this comment ?