thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
5 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brombeermarmelade mit Holunderblütensirup

  • 1.000 Gramm frische Brombeeren
  • 500 Gramm Gelierzucker 2 : 1
  • 5 Gramm Zitronensäure Dr. Oetker
  • 0,2 Liter Holunderblütensirup (wenn möglich aus eigener Ernte)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Vorab 5 gereinigte "Twist-Off" Gläser einschl. der Deckel bei 100 Grad 30 Minuten im Backofen sterilisieren. Während dessen:

     

    Brombeeren in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen und 10 sec/St. 10 zerkleinern

  2.  

    Gelierzucker, Zitronensäure und Holunderblütensirup zugeben

  3.  

    alles 15 Min./100 Grad / Linkslauf"Linkslauf" St. 2 kochen

  4.  

    Marmeladengläser aus dem Backofen nehmen und befüllen. Sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Nach einigen Minuten umdrehen und abkühlen lassen.

    Beim Abkühlen "knacken" die Deckel nach einiger Zeit, das ist das Zeichen, dass sie dicht sind.

  5.  

     

     

    Den Holunderblütensirup  stelle ich in jedem Jahr während der "Blütesaison" etwa im Juni nach folgendem Rezept selbst her:

     

    Ca. 4 Ltr. abgekochtes Wasser und 1.500 Gr. Zucker in einer großen Schüssel verrühren. 1 Zitrone (wer es mag, Bio) in Scheiben und ca. 40 Dolden Holunderblüten kopfüber hineingeben. Im Kühlschrank oder Keller (wenn der kühl ist) ca. 2 Tage durchziehen lassen, in einen ausreichend großen Topf durchseien (Tip: Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen), einige Minuten sprudelnd kochen lassen und in gereinigte / sterilisierte Weinflaschen mit Schraubverschluss füllen. Das ganze ergibt ca. 5 Flaschen und hält sich ohne weiteres mehrere Jahre.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brombeermarmelade mit Holunderblütensirup

Drucken:

Kommentare