thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 5min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält, geviertelt
  • 3 Zehen Knoblauch, geschält
  • 3 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
  • 1 Teelöffel Koriander, gemahlen
  • 1 Teelöffel Chili Flocken oder Pulver
  • 1 Teelöffel Ingwer, gemahlen
  • 400 g Kokosmilch, (1 Dose)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 180 g Quinoa
  • 240 g Kichererbsen, (1Dose, abgetropft)
  • 150 g frischer Babyspinat
  • 400 g gehackte Tomaten, (Konserve, 1 Dose)
  • 1 Prise Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 800 g Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 500g Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Gareinsatz einsetzen und Kartoffeln in den Gareinsatz geben, dann 25 min/ Varoma/ Stufe 1

  2. Nach Ende der Garzeit Kartoffeln entnehmen und Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" entleeren

  3. Danach Stufe 4 einstellen und Knoblauch auf das laufende Messer fallen lassen. Wenn alles gehackt ist, mit demSpatel nach unten schieben

  4. Danach die gekochten Kartoffeln, die Gewürze, die Kokosmilch, das Tomatenmark sowie die gehackten Tomaten zugeben und 10 min/ 120 Grad/ Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 2

  5. Danach den Quinoa zusammen mit 300g kochendem Wasser (aus dem Wasserkocher) dazugeben und 30min/80 Grad/Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 2 köcheln

  6. Während der Garzeit nach ca.15 min die Kichererbsen durch die Deckelöffnung dazugeben und weiter garen lassen

  7. Nach Ende der Garzeit den frischen Spinat in eine große Schüssel geben und den Inhalt des Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" dazugeben

  8. Das Ganze gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Tipp

Brennwert pro Portion 610 kcal

 

Das Rezept stammt von Ella Woodward, die den Blog Deliciously Ella schreibt und in England gerade ihr zweites Kochbuch veröffentlicht hat. Alle ihre Rezepte sind vegan, glutenfrei und frei von Industriezucker. Ich habe schon einiges von ihr gekocht und bin jedesmal begeistert (obwohl ich kein Veganer bin).

Das Rezept wurde auf ihrem Blog unter folgendem Link veröffentlicht:

//deliciouslyella.com/book-two-recipe-chickpea-quinoa-and-turmeric-curry/

Wenn man die Konsistenz stückiger mag, kann man das Gericht auch ohne TM zubereiten. Mir gefällt es ganz gut, wie es der TM macht tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch