
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
--
- TM31
published: 12.01.2012
geändert: 13.01.2012
Zutaten
- 1 Probiotischer Joghurt Drink, z.B. Ac...mel
- 1 l Milch 1,5%
- 3 EL Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten, 90°C, Stufe 2 erwärmen, Joghurtdrink und Zucker zufügen und 12 Sekunden Stufe 3 verrühren. Den Mixtopf zudecken und 8 Stunden ruhen lassen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Hallo Alexandra,
bei meinem vorherigen Kommentar ist was schief gegangen - deshalb hier nochmal meine Bitte:
Das Joghurt-Rezept aus "Internationale Rezeptwelten" würde mich interessieren. Kannst Du es mir vielleicht zukommen lassen? Oder sogar hier in die Rezeptwelt einstellen?
Bisher habe ich noch kein Rezept gefunden, wo der selbstgemachte Joghurt cremig wird.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
knuffelbaer
...Übrigens, das Joghurtrezept aus dem neuen Kochbuch "Internationale Rezeptwelten" ist fantastisch, wirklich fest und cremig.
Hallo Eiko,
ja, wenn ich Joghurt herstelle, mache ich das auch bei 37°C. Der muß ja auch schön fest werden. Bei dem Drink ist das ja nicht notwendig, daher ist es nicht schlimm, dass die Milch so hoch erhitzt wird. Dies ist allerdings nur meine leienhaft Erklärung dafür.
Übrigens, das Joghurtrezept aus dem neuen Kochbuch "Internationale Rezeptwelten" ist fantastisch, wirklich fest und cremig.
Liebe Grüße
Alexandra
Hallo Eiko,
Warum wird die Milch so hoch erhitzt? Gehen da die probiotischen Bakterienkulturen nicht kapputt? Bei der Joghurtherstellung darf man die Milch mit dem Starterjoghurt auch nicht zu heiss (max 50 Grad) kochen
Hallo EIKO,
habe das Rezept nachgebessert. Natürlich insgesamt 8h zugedeckt ruhen lassen.
LG
Alexandra
Hallo,
hört sich gut an, nur mal kurz ne Frage. Die Ruhezeiten, müssen die im Kühlschrank stattfinden, oder bei
Raumtemperatur?
LG EIKO