thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 450 g Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 50 g Joghurt
  • 1 Päckchen Sauerteig (Alnatura)
  • 350 g dunkles Weizenmehl 1050
  • 400 g Weizenmehl 405
  • 2 1/2 gehäufte Teelöffel Meersalz grob
  • 1 Esslöffel Balsamico

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig:
  1. Das Wasser, die Hefe und den Joghurt in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 3 min. / 37 Grad / Stufe 3  mixen. Dann das Päckchen Sauerteig in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 min. / Stufe 3 mixen. Nun die restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 6 min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

     

    Den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen auf 200 Grad runterdrehen das Brot auf mittlerer Schiene für 1 Stunde Backen. Fertig!

  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

Tipp

Mit einem leckeren Dip oder Brotaufstrich genießen. Kann aber auch gut zu Suppen und Eintöpfen gereicht werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sauerteigbrot

Drucken:

Kommentare

  • 12. September 2018 - 10:44

    ihr lieben,
    ich bin immer ganz verzweifelt wenn ich brot mit dem thermomix mache. der teig klebt so schrecklich am messer und dem topfboden und an den topfwänden, daß ich ihn nicht ohne eine rießige sauerei herausbekomme.
    was mache ich nur falsch. es ist egal welchen teig ich mache, ob hefeteig oder brotteige mit lievito madre oder mit sauerteig. ich habe dann meistens so 100 - 150 gr fertigen teig den ich einfach nicht herausbekomme. mein spatel klebt, meine finger kleben - alles voller teig.
    das nervt mich total. könnt ihr mir bitte tipps geben, zum brotteig kneten.
    dankeschön
    anita

  • 13. Mai 2015 - 22:18
    5.0

    Ich habe das dunkle Weizenmehl 1050 durch Roggenvollkornmehl von Allnatura ersetzt und auch noch einen Teelöffel Brotgewürz (rustikal) zugegeben.

    Super einfach zu machen und schmeckt super lecker. Wunderschöne Kruste und innen sehr saftig. Alleine schon der Anblick macht Hunger.

    Mit am besten gefällt mir aber, dass ich keine Brotform brauche, einfach auf Backpapier und mit bemehlten Händen in Form bringen, fertig.

  • 12. April 2015 - 20:50
    5.0

    Habe heute das Brot zum ersten mal ausprobiert. Die Zubereitung ist wirklich mega einfach und schnell und schmeckt superlecker!Gibts jetzt definitiv öfters!

  • 16. März 2014 - 19:19
    5.0

    Ich hab es jetzt schon öfter gemacht, schmeckt uns sehr, sehr gut. 

    Manchmal mache ich noch etwas Brotgewürz dazu und backe es als "Zwierbelbrot" im Backpapier  tmrc_emoticons.)

  • 2. März 2014 - 10:37

    Zu dem Seitenbacher kann ich nichts sagen im Alnatura sind 15 g drin umd das is5 für 1 kg Mehl. 

     

    Lg

  • 2. März 2014 - 10:34

    Das Brot muss nicht gehen, kann direkt in den Ofen.

     

    Lg

  • 7. Februar 2014 - 19:53

    Danke Katinka  tmrc_emoticons.)

    aber ich befürchte 75 g sind zu wenig.das ist ja Trockenmasse fällt mir ein.

    lg Elvira 

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

  • 7. Februar 2014 - 18:56

    Hallo ! Eine Frage: muß das Brot auch gehen? oder kommt es gleich in den Ofen? Vielen Dank für eine Antwort..

    LG mietze3

  • 7. Februar 2014 - 18:27

    Hallo,

    ich habe jetzt nicht den von Alnatura sondern von Seitenbacher zu Hause und da sind 75 g drin, der ausreichend für 500 g Mehl ist. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

    Lg Katinka

  • 6. Februar 2014 - 18:25

    Hallo,

    wie sieht es mit selbst gemachtem Sauerteig aus?

    habe welchen geschenkt bekommen zum fûttern tmrc_emoticons.p

    hat jemand eine Ahnung wie viel davon?

    wieviel ist in dem Päckchen von Al.....

    lg elvira

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

Are you sure to delete this comment ?