
- TM31
Zutaten
- Hefeteig: 600 g Mehl, 25 g Frischhefe, 60 g Zucker, 60 g Butter, 2 Eier, 250 g Milch, 1 PriseSalz; Quarkcreme: 400 g Magerquark, 1 Ei, 1 Päck. Vanille-Puddingpulver, 10 g Zitronensaft, 60 g Zucker; Zwetschgen zum Belegen (je nach Größe ca. 42-56 Stck.); Streusel: 100 g Butter, 100 g Zucker, 200 g Mehl, 1 P. Vanillezucker
- Zimt nach Geschmack;
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Hefeteig: Hefe, Zucker, Butter und Milch in den
"Mixtopf geschlossen" geben und in 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen. Restliche Zutaten dazugeben und in 2Min./
" Modus „Teig kneten“" verkneten. Im
"Mixtopf geschlossen" ca. 1/2 Std. gehen lassen und nochmal kurz,
" Modus „Teig kneten“" für ca. 10 Sek. Hefeteig aus dem
"Mixtopf geschlossen" nehmen und in 14 Stücke teilen. Jedes Stück mit der Hand flach drücken.
Quarkcreme: Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und in 50 Sek./Stufe 5 cremig rühren. Jeweils ca. 1 1/2 EL Creme auf den Teigstücken verteilen. Zwetschgen entkernen und auf der Creme verteilen und mit einem Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen.
Streusel: Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und in ca. 2-3 Min./
" Modus „Teig kneten“" zu Streuseln verarbeiten. Sollten die Streusel zu trocken sein, einfach einen kleinen Schuß Milch dazugeben! Streusel auf den Zwetschgen verteilen und im Backofen auf 180°C O/U-Hitze ca. 25-30 Min. backen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Tolles Rezept! Frisch gebacken schmecken sie am besten, aber sie sind auch am nächsten Tag noch gut.
Liebe Grüße, sipeter