3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Schollen-Filet mit Pesto-Frischkäsekruste


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Fisch

  • 4 Stücke Schollenfilets, Sie fallen recht klein aus. Evt 6 Stk auswählen

Frischkäsepesto

  • 10 Gramm Pinienkerne
  • 1 Bund Basilikumblätter
  • 1/2 Stück Paprika
  • 1/2 Stück Aubergine
  • 1 Stück Hühnerei
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 30 Gramm Parmesan
  • 250 Gramm Frischkäse
  • 1 Packung Paniermehl
  • 6
    50min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

    Pestokruste vorbereiten & Fisch fertig zubereiten
  1. Pininekerne Mixtopf geschlossen 5 Sekk Stufe 10 zerkleinern - Basilikumblätter, Paprika, Ei, Aubergine und Knoblauch  Mixtopf geschlossen 30 Sek bei Stufe 5 dazumischen - Olivenöl, Friischkäse und Parmesan dazugeben - Mixtopf geschlossenLinkslauf Stufe 3 solange Paniermehl  von der oberen Öffnung  dazugeben bis eine streichfähige aber feste Masse entsteht. 

  2. Schollenfilets waschen und mit Küchentücher trocknen. Beide Seiten zalzen und pfeffern und in den Varoma legen. Mit der Frischkäsepesto ganzflächig bestreichen. Wasser oder leichte Brühe in den Mixtopf geschlossen &  25 min auf Funktion Varoma dünsten.

     

  3. 5 Minuten vor Fertigstellung ihren Ofen auf Grill mit max. Temperatur vorheizen. ( Wahlweise Ober -Unterhitze) und den fertig gedünsteten Fisch kurz den Pestomantel knusprig Grillen. Dabei aufpassen das es nicht zu lange ist und der Fisch trocken wird.

     

    --- Während der Dampfzubereitung kann im  cc auch die Beilage mit zubereitet werden. (z.B. Risotto) --- 

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr gutes und leckeres Rezept!!!...

    Verfasst von Mimimakocht am 8. März 2018 - 10:23.

    Sehr gutes und leckeres Rezept!!!
    Das werden wir auf jeden Fall nochmal machen! beim paniermehl gibt es z.B. verschieden Größen... Da muss man ein bisschen aufpassen und mitdenkenWink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker...

    Verfasst von Sweetbluebells am 27. April 2015 - 23:50.

    Sehr lecker...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker...

    Verfasst von Sweetbluebells am 26. April 2015 - 13:15.

    Sehr lecker...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können