3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

TIRAMISU ohne Ei u. alkoholfrei


Drucken:
4

Zutaten

6 Portion/en

Créme

  • 200 g Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise geriebene Zitronenschale
  • 4 EL Weißer Traubensaft

Kaffee mit Aroma

  • 1 Glas frisch gebrühter Kaffee, ca. 250 ml
  • 1 Bittermandel-Aroma, ein paar Tropfen
  • 1 Rum-Aroma, ein paar Tropfen

Biskuitschicht

  • 200 g Löffelbiskuit, einseitig gezuckert
  • 2-3 EL Kakaopulver
5

Zubereitung

    Créme-Schicht
  1. Zuerst den Mixtopf geschlossen -Außentopf mit Öffnung nach unten unter fließendes kaltes Wasser halten, damit die Gefäßwand kühl ist, und abtrocknen.

    Schmetterling einsetzen

    1.) Sahne steif schlagen

    Flüssige Sahne auf Stufe 3/ ca. 1 min. (ohne Messbecher)  schlagen. Deckel öffnen, die Sahne vom Deckel u. Topfrand nach unten schieben.

    Nun erneut auf Stufe 3 so lange laufen lassen bis am Topfrand Rillen in der Sahne erkennbar sind.

    Steif geschlagene Sahne in ein Gefäß umfüllen. Schmetterling entnehmen

  2. 2.) Mascarpone-Creme

    Mascarpone, Zucker, weißer Traubensaft und etwas Zitronenschale mit dem TM-Messer verrühren St. 4/3min.

    Steif geschlagene Sahne unterheben bei St. 4/ 3 sec.

  3. Kaffee zum Tränken der Biskuits vorbereiten
  4. Den noch warmen Kaffee in eine Schale füllen, deren Ø etwas mehr als die Länge der Löffelbiskuits ist.

    Bittermandel- u. Rumaroma hineintropfen/hineinschütteln und verrühren

  5. Tiramisu schichten
  6. 1. Ein Gefäß wählen, in dem 2 Lagen Löffelbiskuits Platz finden und zuerstderen Boden mit einer dünnen Schicht Creme bestreichen.

    2. Jeden einzelnen Löffelbiskuit ca. 1,5 sec. mit der ungezuckertenSeite im Kaffee schwimmen lassen, dann sofort herausnehmen und mit der gezuckerten Seite nach unten auf die Crémeschicht legen.

    3. Crémeschicht aufstreichen - gerade soviel, dass die Löffelbiskuitschicht nicht mehr zu sehen ist.

    Nun wieder in Kaffee getränkte Löffelbiskuits wie bei Nr. 2 auflegen und wieder Créme darüber streichen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

    ACHTUNG-> die letzte Schicht ist Creme.

    * Das Tiramisu abgedeckt für mind. 5 Stunden im Kühlschrank durchziehen und fest werden lassen.

    * kurz vor dem Servieren Kakaopulver  (kann ganz normaler Trinkkakao sein) durch ein (Tee-)Sieb auf die obere Schicht rieseln lassen.

    GUTEN APPETIT tmrc_emoticons.-)

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Menge des Traubensaftes hängt von der Konsistenz des Mascarpone ab. Am besten nach und nach durch die Deckelöffnung hinzugeben. Nur soviel, dass die Masse crémig bleibt. Wurde es dennoch mal zu flüssig, dann vor dem Schichten eine Weile in den Kühlschrank stellen, bis die Créme streichbar ist.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ein tolles Rezept, hat mir sehr gut geschmeckt....

    Verfasst von roseninselchen am 3. Dezember 2017 - 07:53.

    Ein tolles Rezept, hat mir sehr gut geschmeckt.
    Weißen Traubensaft habe ich leider nicht bekommen, es kam dann Orangensaft dazu, war trotzdem lecker tmrc_emoticons.;)
    Wird es hier auf jedenfall nochmal geben.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolle Idee weißen Taubensaft

    Verfasst von Nikegal am 25. April 2016 - 00:39.

    Tolle Idee weißen Taubensaft zu verwenden. Danke für das bestimmt leckere Rezept. Big Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können