vielen Dank für deine Antwort. Gespült hatte ich den Reis vorher, das hatte die TR auf der Vorführung damals gesagt. Ich kann mich erinnern, dass es auf der Vorführung die Gemüseplatte mit heller Soße und Reis gab, und der war körnig und genau richtig. Dies wurde ja auch mit Varoma gekocht. Ich habe einen Langkornreis verwendet. Ich werde mich einfach weiter durchprobieren mit Varoma oder ohne, bzw. anderen Reissorten.
eigentlich kann ich gar nicht weiterhelfen, weil ich weder das Chip-Rezept noch das automatische gemacht habe. Bisher war ich mit dem Reis auch nicht wirklich zufrieden, zu weich und einfach nicht körnig, wie wir ihn lieben. Das Verrückte ist aber, das ich es neulich nochmal versucht habe, nachdem ich wieder reumütig zu meiner Art des Reiskochens auf dem Herd zurückgekehrt war - und siehe da: Diesmal war er fast nach meinem Gesschmack, jedenfalls so, daß wir ihn als Beilage akzeptieren konnten.
Es war ein All-in-one Rezept, der Reis wurde also mit der Varomastufe gekocht.
250 g Parboiled Reis (mit dem funktioniert es), 1200 g Wasser, 1 EL Gemüsebrühe, 1 EL Curry, beides ins Wasser gegeben, Reis eingewogen, mit dem Spatel sehr gut durchmischt, damit alles gleichmäßig nass wird, dann 2 Sek. Turbo - dadurch werden die Gewürze über den Reis gespült, dann Varomastufe 30 Minuten. Er war fast perfekt - es ist nichts übergekocht.
Was mir noch dazu einfällt: Wenn es überkocht, liegt das häufig an der Stärke und das wiederum an der Reissorte. Ich würde es nochmal versuchen und den Reis vorher im Garkörbchen unter fließendem Wasser spülen, um Reststärke zu entfernen.
Es ist schon seltsam, weil hier im Forum schon einige Beiträge dazu kamen, weil es nicht funktioniert hat. Meine TR meinte daraufhin, das klappt bei ihr immer, er muß nur gut durchgerührt werden! Sie spült ihn nicht vorher..... ich würde es aber mal mit dem Spülen probieren, um rauszufinden, ob es daran gelegen hat.
mein Thermi hatte übers Wochenende mal frei Hatte letzte Woche Eierlikör und doppelte Menge Schoko-Mousse gemacht. Da nur mein Sohn und ich davon gegessen haben und es doch sehr mächtig ist, hatten wir 3 Tage davon.
Heute gab es den Katalonischen Kartoffelauflauf von LEV-BB . Auch sehr lecker und eine Riesenportion.
Ausserdem muss ich Nachschub vom Eierlikör machen. Habe zu große Flaschen gekauft, somit reichte es für 2 Flaschen und eine habe ich verschenkt.
Grade hab ich den Schoko-Pudding von thermomietze1004, abgespeichert und wird diese Woche noch gemacht.
Was ich wichtig finde: Die Rezepte zu kommentieren, wenn man sie nachgekocht hat. Also wenn sich Jemand schon die Mühe macht hier ein Rezept reinzustellen, sollte das auch kommentiert werden. Selbst wenn was nicht so gut geworden ist. Dann kann man sich immer noch Tips geben lassen!
LGle Annette
have a nice day
P.s.: Übergekocht ist mir zum Glück noch nichts. Hatte aber beim Schokopudding den Fehler gemacht, daß ich schon als die Waage erschien denn Deckel erst abgemacht habe. Stand dann wohl Minusgramm dran, die ich aber übersehen hatte. Also habe ich viel zuviel Milch reingeschüttet Jetzt kommt alles vorher ungefähr in Messbecher und/oder ich schau ganz genau nach, ob die Waage auf 0 steht!
Ich habe heute zum ersten Mal Reis nach dem Chip gekocht. Es waren auch nur 125g, also nicht überfüllt. Doch das Wasser ist gnadenlos über den Deckel gekocht, den Messbecher hat es angehoben. Ich war nur wenige Meter entfernt, so dass ich gerade noch Schlimmeres verhindern konnte. Ich habe dann die Temperatur auf 95° runtergeschalten, auch fand ich die Stufe 4 recht hoch. Nach der regulären Kochzeit war er zwar al dente aber nicht locker sondern irgendwie pappig.
Wer hat schon Erfahrung mit Reis im TM5 und was unterscheidet das normale Rezept auf dem Chip von dem "automatischen Rezept", bei dem eine längere Zeit angegeben ist?
Ich freue mich auf eure Tipps und vorab schon mal vielen Dank!
Vor lauter Arbeit komm ich weder zum Lesen, noch zum Posten und schon gar nicht zum Kochen
Aaaaber jetzt rührt der Thermomix grade mein Chili con Carne - freu mich schon soo drauf. Machs allerdings, wie beim ersten Mal auch schon, ohne Schokolade und ohne Käse - dafür mit Mais.
ich bräuchte da mal einen Tipp zum Ultra von T***er. Welche Größe vom Ultra benutzt Ihr für eure Brote? Der 5l-Ultra ist im Moment im Angebot, erscheint mir jedoch zu groß. Die Brote sollen ja auch nicht zu flach werden. Der 3,5l-Ultra müsste doch eigentlich reichen, vielleicht auch noch der mit 2l für kleinere Brote (Toastbrot?).
Vielleicht könnt ihr mal eure Erfahrungen schildern.
LG
Yschlurch
Hallo Yschurch,
ich nehme auch die 3,5 l Form. Klappt super. Mein Lieblingsbrot "Bauernkrusten" muss nämlich mit Deckel gebacken werden. ... und so siehts aus
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Meine Tochter hat heute nach GC die Champignoncremesuppe gekocht und den Fehler begangen den Raum zu verlassen. Obwohl sie genau nach Anweisung gekocht hat, ist die Suppe gnadenlos übergekocht. Der TM und alles darum herum müssen abenteuerlich ausgesehen haben.
ist das normal? Der Mixbecher war übrigens auf dem Deckel.
ich lese hier schon lange mit bei Euch Fleißigen :), seit Freitag habe ich jetzt meinen Thermi und schon sehr viel gemacht. Jetzt kommt gleich die Kumpelkruste und Teewurst dran. Mal sehen wie mein erstes Brot im Zaubermeister wird. Eure Bilder sehen ja richtig toll aus. Super Thread hier
Angie, sind das die Morgenmuffelchen oder welches Rezept hast Du genommen? Sehen ja gut aus Deine Brötchen.
Einen sonnigen und kochfreudigen Sonntag an alle
Hallo,
das sind nicht die Morgenmuffelchen. Das Rezept ist vom Erlebniskochen. Da ich es in der Rezeptwelt nicht gefunden habe, habe ich es kurzerhand erstellt und eingesellt.
Du findest es untere "leckere Brötchen mit Dinkel" von Angie1969.
ich habe auch den 3,5l Ultra für die Brote. Zusätzlich habe ich noch den 1,8l Ultra in Kastenform, für kleinere Brotmengen. Das ist ausreichend für mich. Wenns mich überkommt backe ich das Brot auch mal freigeschoben (also ohne Form, nur rund oder lang gewirkt)
Ich nehm den 3,5 l Ultra. Der ist für ein großes Brot vollkommen ausreichend so das es eine tolle Höhe und Form bekommt. Ich kann mir vorstellen das sich der Brotteig im 5 l Behälter verliert und das Brot dann sehr flach wird.
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
ich bräuchte da mal einen Tipp zum Ultra von T***er. Welche Größe vom Ultra benutzt Ihr für eure Brote? Der 5l-Ultra ist im Moment im Angebot, erscheint mir jedoch zu groß. Die Brote sollen ja auch nicht zu flach werden. Der 3,5l-Ultra müsste doch eigentlich reichen, vielleicht auch noch der mit 2l für kleinere Brote (Toastbrot?).
Vielleicht könnt ihr mal eure Erfahrungen schildern.
Ui, wart ihr alle fleißig Mein Thermi hatte heute tagsüber Ruhe vor mir, da sich unser Großer bei dem schönen Wetter eine Fahrradtour gewünscht hatte. Aber als wir nach Hause kamen, gabs dann zu Belohnung Eis. So gern die Familie Bananen futtert - sobald sie außen braun werden, mag die immer nur nnur noch mein Mann - also landen sie jetzt immer im Tiefkühler. Somit konnte ich dann schnell Bananeneis zaubern, allerdings nicht ganz nach Rezept. Auf Sahne hatten wir keine Lust und Naturjoghurt hatte ich nicht mehr im Haus. Also habe ich die gefrorenen Bananen mit Straciatella-Joghurt gemixt und den Zucker weggelassen. War total lecker.
Im Moment ist ein Sonnenbluemnbrot im Ofen - naja auch wieder etwas abgewandelt. Ich hatte nur noch 60g Sonnenblumenkerne, also habe ich die mit der 6-Korn-Mischung von DM aufgetoppt. Außerdem habe ich noch geraspelte Möhren mit ins Brot gegeben. Das hatte ich letztens mal gemacht, um meine schon etwas weich gewordenen Möhren noch zu verbrauchen und damit ist das Brot viel lockerer geworden als beim ersten Mal ohne.
Gestern gabs den Lachs mit Champignonsauce vom Chip - war okay, aber nicht berauschend. Irgendwie war die Sauce zu dem Lachs nicht so wirklich lecker, da mache ich nächstes Mal lieber eine andere.
Ich habe heute den Bienenstich gemacht, allerdings mit Paradiescreme.......sehr lecker.
Als Abendessen gab es vom Chip die Mediterranen Putenrouladen. Als nach Rezept gemacht, nur die Sauce habe ich etwas abgewandelt.....alle meine Lieben waren total begeistert.
Als Dessert gab es zum wiederholten Male Erdbeereis.
Danach waren wir alle papp satt, so soll es sein.
Und morgen auf zu neuen Taten.
Hallo Freelander,
ich hatte vor kurzem das Basiskochen mit gemacht, da gabe es unter anderm auch Mediterranen Putenrouladen.
Ich habe meinen Thermi noch nicht.Desahlb meine Frage. Hast Du die Putenrouladen auch mit Toamtenpesto gefüllt?
Mir war das Fleisch viel zu.trocken. Vielleicht ist es auch gewöhnungbedürftig Fleisch aus dem Varoma zu essen.
Eigentlich habe ich mich gefreut auf den Varoma,weil ich immer schlechter Essen vertrage was mehr fettig ist.
Deshalb hoffe ich das es evtl.am Fleisch lag.
LG
EmMikocht
Hallo EmMikocht,
ich habe mir die Rouladen vom Metzger schön dünn schneiden lassen. Und ich habe sie wirklich reichlich mit dem Tomatenpesto bestrichen, weil ich das so gerne esse. Dann hab ich die Rouladen schön fest aufgerollt.
Ich habe heute auch das erste mal Fleisch im Varoma gemacht und es war sehr saftig, gut gewürzt und rundum lecker.
Vielleicht war bei dir zu wenig Pesto drauf. Dann wird es eher trocken.
LG, Freelander
Vielen Dank für Deine Info. Das Fleisch war ziemlich dick. Ich glaube es waren Schnitzel.
Ich werde Deine Erfahrung umsetzen wenn mein Thermi da ist.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
SUUUUUUPERIDEE, vielen Dank Manu - früher im Topf habe ich das auch immer so gemacht, allerdings in einem größeren Gewürzei - auf die Idee, es außen anzuhängen, bin ich noch nicht gekommen - und ein richtiges Teeei paßt wahrsscheinlich sogar oben durch die Deckelöffnung?? Das wäre super - mein größeres hätte im Fall des Sauerkrauts oben nicht mehr in den Topf gepaßt, aber ein kleineres könnte ich mir gut vorstellen. Wo befestigst Du die Kette? Ganz außen an dem Deckelrand? Das hält?
Nochmals vielen vielen Dank - ist eine echte Hilfe
einen Tip wegen dem Sauerkraut. Ich mache die Gewürze immer in ein Teeei mit einer Kette dran. Die kannst du dann am Deckel einhängen und das Ei wird nicht untergerührt. Probiers mal aus.
Ich hab jetzt noch einige Brote gebacken und herumprobiert. Habe jetzt noch ein tolles Rezept zusammengestellt. Habe ich auch in die RW gestellt. Ich habe es Landbrot Stommeln genannt. Das ist bisher für mich das leckerste Brot, dass ich bisher hinkommen habe. Leckere und ganz krosse Kruste. Herzhaft und eine schöne Krume. Ich habe es in meiner Wollpfanne mit Glasdeckel gebacken. Der Terracottadeckel ist jetzt da und das nächste Brot, dass Ich backen werde, wird mit dem neuen Deckel gebacken. Ich bin mal gespannt wie das wird. Ich werde gern berichten. LG Bärbel
Hallo Katinka und alle anderen wunderbaren Bäckerinnen,
was für herrliche Kuchen Ihr macht - da bekomme ich glatt Komplexe - und die tollen Fotos - macht richtig Spaß, das anzuschauen!!
Meine Baguette-Magique-Brötchen waren ohne das vergessene Salz ok, aber laaaaaangweilig - ich habe einfach noch kein vernünftiges System, wie ich Rezepte vom PC in die Küche bekomme - blöd, aber ich laufe immer hin-und-her und vergessen dann schonmal was. Wahrscheinlich muß ich sie doch ausdrucken und anständig in einen Ordner heften... Tja, artet ja schon fast in Arbeit aus, die Thermi-Sucht
habe in letzter Zeit fleißig mitgelesen und schon viele gute Tipps bekommen. Ich habe meinen seit letzten Dienstag(erst so kurze Zeit?!) und habe schon fleißig gewerkelt. Als 1. Gemüsepaste, die mir gleich etwas angebrannt ist. Ach ja, da war doch etwas mit 100 Grad und 10 Minuten länger. Man ist ja lernfähig. Heute gab es Hähnchen Hawaii (mit Pute), echt lecker und als Nachtisch Beereneis. Ach ja, und zum Kaffee gibt es Eierlikör-Marmorkuchen. Ich war in letzter Zeit selten so lange mit so viel Spaß in der Küche.
Die Deckelinnenseite und auch der Rühraufsatz (Schmetterling) meines TM5 haben auch schon durch die Currygerichte "gelitten" und sind verfärbt. Ich denke, das ist normal.
Ja - das passiert, sollte aber auch wieder weg gehen. Wenn man das von Anfang an vermeiden will, dann macht mal das Backtrennmittel - Link stelle ich ein - und bevor ihr etwas mit Curry oder Tomate macht, reibt ihr den Deckel und das Messer dünn damit ein.
ich lese hier schon lange mit bei Euch Fleißigen :), seit Freitag habe ich jetzt meinen Thermi und schon sehr viel gemacht. Jetzt kommt gleich die Kumpelkruste und Teewurst dran. Mal sehen wie mein erstes Brot im Zaubermeister wird. Eure Bilder sehen ja richtig toll aus. Super Thread hier
Angie, sind das die Morgenmuffelchen oder welches Rezept hast Du genommen? Sehen ja gut aus Deine Brötchen.
Mensch sind hier alle wieder fleißig ... und das am Sonntag.
Naja, bei uns gab es heute die leckeren Brötchen zum Frühstück. Ich habe meinen Thermi erst seit einer Woche, da dauert es alles noch ein bisschen, bis jeder Handgriff sitzt.
Habe in der Woche auch schon viel ausprobiert ... und alles war sehr lecker und kam auch super bei der Familie an.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag. Die Sonne lacht, was will man mehr.
das sieht ja super aus - und so fleißig am Sonntagmorgen........ Willst Du nicht eine kleine Backboutique eröffnen? Und im Hinterzimmer verkaufst Du dann reihenweise Thermis. :D
Bei mir sind gerade die Baguette-magique-Brötchen zum Gehen im Ofen - habe das Salz vergessen MENNO -
mal sehen, ob sie überhaupt was werden - salzen kann man ja später noch...
wie schön, von Dir zu hören - ohje, das klingt ja eigentlich nicht wirklich nach Urlaub?????
Das ist natürlich eine Idee, die Gewürze aus dem Sauerkraut rauszulassen, aber ich hoffe doch ab Montag, wenn alle wieder mitlesen auf eine Idee, wie ich das lösen kann. Ich habe schon überlegt, die Gewürze vor dem Kochen im Thermi einfach fein zu mahlen, mal sehen, ob das funktioniert - sind ja kleine Mengen.... und wenn man auf Vorrat schreddert, verlieren sie doch leider an Aroma.....
Hackbällchen habe ich noch nicht gemacht, nur die gefüllten Papria - sehr lecker - stelle mir gerade Deine Pommes aus dem Varoma vor es gibt halt Sachen, die gehen gar nicht.....
Bei uns gabs gestern Malzbiergulasch, auch sehr gut, aber für mich nicht ganz der Hit - muß doch vorher scharf angebraten werden!!!
Zu Deinem neuen Thermi bekommst Du 3 x Finessen - vielleicht sind diese Heftchen ein Motivationshilfe, mal etwas Neues auszuprobieren - ich kenne einige TM-Besitzerinnen, die nach einiger Zeit doch immer wieder dasselbe kochen und vielleicht kommt man über die Finessen Lust auf was Neues...?
so nun hatte ich Urlaub und doch keine Zeit, hab zwar immer mal bissl mitgelesen, aber selbst das hab ich nicht täglich geschafft. Naja Mann auf FOBI und 2 Kids, neben dem Frühjahrsputz, und dann noch den Thermi bei Laune halten.....
Also bei uns gab es die Woche Sauerkraut, Kassler, Püree, war super @Kathrin ich hab die Wacholderbeeren und Lorbeer weggelassen und was soll ich sagen, ich hab es nicht vermisst.
Dann haben wir Spaghetti Carabonara gemacht, was mir persönlich geschmeckt hat, jedoch werde ich es das nächste mal etwas abwandeln, mir war es zu sehr Eilastig
Nun ja dann hatten wir großen Geburtstagsmarathon, Kindergeburtstag und Familygeburtstag, und wie ich schon berichtet hatte, meinte meine große sich alles aus dem großen grünen Buch raus zu suchen
Es gab Cookies, Hackbällchen mit Tomatensoße (mit Pommes), Bienenstich, Rüblitorte, und Schokomouse, und aus dem Finessenheft, den Käsekuchen mit Kirschen, also es ist alles super angekommen, Freunde haben schon Bedarf an dem Bienenstich angemeldet, sie kaufen ihn immer von Co.....Wie.., und wollen den nicht mehr, weil der aus dem Rezeptbuch nicht so süß ist
Ich bin auch noch am überlegen mit dem Finessenabo, aber man bekommt 3 Ausgaben, oder waren es nur 2???
Ich habe heute den Bienenstich gemacht, allerdings mit Paradiescreme.......sehr lecker.
Als Abendessen gab es vom Chip die Mediterranen Putenrouladen. Als nach Rezept gemacht, nur die Sauce habe ich etwas abgewandelt.....alle meine Lieben waren total begeistert.
Als Dessert gab es zum wiederholten Male Erdbeereis.
Danach waren wir alle papp satt, so soll es sein.
Und morgen auf zu neuen Taten.
Hallo Freelander,
ich hatte vor kurzem das Basiskochen mit gemacht, da gabe es unter anderm auch Mediterranen Putenrouladen.
Ich habe meinen Thermi noch nicht.Desahlb meine Frage. Hast Du die Putenrouladen auch mit Toamtenpesto gefüllt?
Mir war das Fleisch viel zu.trocken. Vielleicht ist es auch gewöhnungbedürftig Fleisch aus dem Varoma zu essen.
Eigentlich habe ich mich gefreut auf den Varoma,weil ich immer schlechter Essen vertrage was mehr fettig ist.
Deshalb hoffe ich das es evtl.am Fleisch lag.
LG
EmMikocht
Hallo EmMikocht,
ich habe mir die Rouladen vom Metzger schön dünn schneiden lassen. Und ich habe sie wirklich reichlich mit dem Tomatenpesto bestrichen, weil ich das so gerne esse. Dann hab ich die Rouladen schön fest aufgerollt.
Ich habe heute auch das erste mal Fleisch im Varoma gemacht und es war sehr saftig, gut gewürzt und rundum lecker.
Vielleicht war bei dir zu wenig Pesto drauf. Dann wird es eher trocken.
Ich habe heute den Bienenstich gemacht, allerdings mit Paradiescreme.......sehr lecker.
Als Abendessen gab es vom Chip die Mediterranen Putenrouladen. Als nach Rezept gemacht, nur die Sauce habe ich etwas abgewandelt.....alle meine Lieben waren total begeistert.
Als Dessert gab es zum wiederholten Male Erdbeereis.
Danach waren wir alle papp satt, so soll es sein.
Und morgen auf zu neuen Taten.
Hallo Freelander,
ich hatte vor kurzem das Basiskochen mit gemacht, da gabe es unter anderm auch Mediterranen Putenrouladen.
Ich habe meinen Thermi noch nicht.Desahlb meine Frage. Hast Du die Putenrouladen auch mit Toamtenpesto gefüllt?
Mir war das Fleisch viel zu.trocken. Vielleicht ist es auch gewöhnungbedürftig Fleisch aus dem Varoma zu essen.
Eigentlich habe ich mich gefreut auf den Varoma,weil ich immer schlechter Essen vertrage was mehr fettig ist.
Also ich muss sagen,ich hab ja nach wie vor echt Riesenspaß mit dem Thermomix,allerdings ist meine Freude etwas getrübt...
Gestern habe ich mit Curry gekocht und seitdem sind innen im Deckel gelbe hartnäckige Flecken,die weder mit Hand noch in der Spülmaschine weggehen.Als wären die wie eingebrannt...
Ich bin echt verärgert und werde mich diesbezüglich an Vorwerk wenden.Hoffe,sie tauschen den Deckel aus.
Kann ja nicht sein,dass der nach dem dritten Kochen schon so aussieht
Ich habe heute den Bienenstich gemacht, allerdings mit Paradiescreme.......sehr lecker.
Als Abendessen gab es vom Chip die Mediterranen Putenrouladen. Als nach Rezept gemacht, nur die Sauce habe ich etwas abgewandelt.....alle meine Lieben waren total begeistert.
Als Dessert gab es zum wiederholten Male Erdbeereis.
so ein Sch........ mit dem Kochstudio - nicht nur die Heftchen, auch die immer wieder angebotenen TM5s, die es dann plötzlich nicht mehr gibt und die immer ohne Kochbuch und Chip angeboten werden....... es wurden angeblich 78 verkauft, nicht ein einziger taucht in den Bewertungen auf.... Aber da gibt es schon eine Abmahngeschichte und ich weiß aus sicherer Quelle, daß VW dies bekannt ist....
Gut, daß Du es zurückgeben konntest! Dann werde ich mir die Finessen nochmal anschauen, eine Ausgabe müßte ich noch bekommen und dann sehen wir weiter.....
Also kleine Warnung an alle Mitleser vor dem Kochstudio E..el
ja genau, das war das kochstudio. reg mich da grad wieder auf, wenn ich daran denke. war aber meine schuld. habe die negativbewertungen einfach nicht wahrhaben wollen.
finessen gefallen mir ausgesprochen gut. sind schöne tipps drin und immer saisonbedingt gut aufgebaut. die sind wenigstens ihr geld wert. ich werds mir glaube ich auch überlegen, ob ich mir die nicht abonniere. da weiß ich, was ich bekomme.
lg und schönes wochenende, jaroba
Birnhorn schrieb:
Hallo jaroba,
waren sie zufällig von Kochstudio E..l? Das ist leider bekannt, wenn man die Bewertungen bei E..y durchliest -
gut, daß Du sie zurückschicken konntest.
Hast Du denn die Finessen aboniert? Da bin ich auch unschlüssig, ob sich das lohnt....
Beiträge:
Hallo Kathrin,
vielen Dank für deine Antwort. Gespült hatte ich den Reis vorher, das hatte die TR auf der Vorführung damals gesagt. Ich kann mich erinnern, dass es auf der Vorführung die Gemüseplatte mit heller Soße und Reis gab, und der war körnig und genau richtig. Dies wurde ja auch mit Varoma gekocht. Ich habe einen Langkornreis verwendet. Ich werde mich einfach weiter durchprobieren mit Varoma oder ohne, bzw. anderen Reissorten.
Liebe Grüße Sylvie
Liebe Grüße, Sylvie
Beiträge:
Hallo in die Runde
Wie mache ich den besten Milchschaum mit
??
Kann mir jemand mit seinen Tipps zum "weltbesten Milchschaum" verhelfen??
Ich sage schon mal Danke und allen einen schönen Tag.
Gruß Sabbi
ED 041214 SN 180215 Geliefert 210215
Beiträge:
Hallo cooking-mami,
eigentlich kann ich gar nicht weiterhelfen, weil ich weder das Chip-Rezept noch das automatische gemacht habe. Bisher war ich mit dem Reis auch nicht wirklich zufrieden, zu weich und einfach nicht körnig, wie wir ihn lieben. Das Verrückte ist aber, das ich es neulich nochmal versucht habe, nachdem ich wieder reumütig zu meiner Art des Reiskochens auf dem Herd zurückgekehrt war - und siehe da: Diesmal war er fast nach meinem Gesschmack, jedenfalls so, daß wir ihn als Beilage akzeptieren konnten.
Es war ein All-in-one Rezept, der Reis wurde also mit der Varomastufe gekocht.
250 g Parboiled Reis (mit dem funktioniert es), 1200 g Wasser, 1 EL Gemüsebrühe, 1 EL Curry, beides ins Wasser gegeben, Reis eingewogen, mit dem Spatel sehr gut durchmischt, damit alles gleichmäßig nass wird, dann 2 Sek. Turbo - dadurch werden die Gewürze über den Reis gespült, dann Varomastufe 30 Minuten. Er war fast perfekt - es ist nichts übergekocht.
Was mir noch dazu einfällt: Wenn es überkocht, liegt das häufig an der Stärke und das wiederum an der Reissorte. Ich würde es nochmal versuchen und den Reis vorher im Garkörbchen unter fließendem Wasser spülen, um Reststärke zu entfernen.
Es ist schon seltsam, weil hier im Forum schon einige Beiträge dazu kamen, weil es nicht funktioniert hat. Meine TR meinte daraufhin, das klappt bei ihr immer, er muß nur gut durchgerührt werden! Sie spült ihn nicht vorher..... ich würde es aber mal mit dem Spülen probieren, um rauszufinden, ob es daran gelegen hat.
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo,
mein Thermi hatte übers Wochenende mal frei
Hatte letzte Woche Eierlikör und doppelte Menge Schoko-Mousse gemacht. Da nur mein Sohn und ich davon gegessen haben und es doch sehr mächtig ist, hatten wir 3 Tage davon.
Heute gab es den Katalonischen Kartoffelauflauf von LEV-BB . Auch sehr lecker und eine Riesenportion.
Ausserdem muss ich Nachschub vom Eierlikör machen. Habe zu große Flaschen gekauft, somit reichte es für 2 Flaschen und eine habe ich verschenkt.
Grade hab ich den Schoko-Pudding von thermomietze1004, abgespeichert und wird diese Woche noch gemacht.
Was ich wichtig finde: Die Rezepte zu kommentieren, wenn man sie nachgekocht hat. Also wenn sich Jemand schon die Mühe macht hier ein Rezept reinzustellen, sollte das auch kommentiert werden. Selbst wenn was nicht so gut geworden ist. Dann kann man sich immer noch Tips geben lassen!
LGle Annette
have a nice day
P.s.: Übergekocht ist mir zum Glück noch nichts. Hatte aber beim Schokopudding den Fehler gemacht, daß ich schon als die Waage erschien denn Deckel erst abgemacht habe. Stand dann wohl Minusgramm dran, die ich aber übersehen hatte. Also habe ich viel zuviel Milch reingeschüttet
Jetzt kommt alles vorher ungefähr in Messbecher und/oder ich schau ganz genau nach, ob die Waage auf 0 steht!
Beiträge:
Hilfe, mein Reis kocht über!!
Ich habe heute zum ersten Mal Reis nach dem Chip gekocht. Es waren auch nur 125g, also nicht überfüllt. Doch das Wasser ist gnadenlos über den Deckel gekocht, den Messbecher hat es angehoben. Ich war nur wenige Meter entfernt, so dass ich gerade noch Schlimmeres verhindern konnte. Ich habe dann die Temperatur auf 95° runtergeschalten, auch fand ich die Stufe 4 recht hoch. Nach der regulären Kochzeit war er zwar al dente aber nicht locker sondern irgendwie pappig.
Wer hat schon Erfahrung mit Reis im TM5 und was unterscheidet das normale Rezept auf dem Chip von dem "automatischen Rezept", bei dem eine längere Zeit angegeben ist?
Ich freue mich auf eure Tipps und vorab schon mal vielen Dank!
Liebe Grüße, Sylvie
Beiträge:
Vor lauter Arbeit komm ich weder zum Lesen, noch zum Posten und schon gar nicht zum Kochen
Aaaaber jetzt rührt der Thermomix grade mein Chili con Carne - freu mich schon soo drauf. Machs allerdings, wie beim ersten Mal auch schon, ohne Schokolade und ohne Käse - dafür mit Mais.
Guten Appetit! eure kochbackelfe
Beiträge:
Du kannst die Teile auch bei Ama... Günstig kaufen
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Vielen Dank für eure Tipps. Dann nehme ich doch lieber den 3,5l-Ultra. Vielleicht gönn ich mir ja auch das Set mit dem 2l-Topf? Mal sehen.
Bis zur T***-Party habe ich ja noch 2 Wochen.
LG
Yschlurch
Beiträge:
Wir haben Glück gehabt, die Suppennasen sind gleich angetrocknet und nicht bis in das Gerät gekommen. Ich werde das Ganze beobachten.
LG
Brigitte
Beiträge:
ich nehme auch die 3,5 l Form. Klappt super. Mein Lieblingsbrot "Bauernkrusten" muss nämlich mit Deckel gebacken werden. ... und so siehts aus
Liebe Grüße Angie
Beiträge:
Eigentlich dürfte doch gar nichts überkochen.
Die Rezepte sind ja so ausgearbeitet das alles klappt.
Kann mir nur vorstellen, dass sich deine Tochter in der flüssigkeitsmenge vertan hat.
Ich hoffe dein TM hat keinen Schaden genommen.
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo!
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Meine Tochter hat heute nach GC die Champignoncremesuppe gekocht und den Fehler begangen den Raum zu verlassen. Obwohl sie genau nach Anweisung gekocht hat, ist die Suppe gnadenlos übergekocht. Der TM und alles darum herum müssen abenteuerlich ausgesehen haben.
ist das normal? Der Mixbecher war übrigens auf dem Deckel.
Viele Grüße
Brigitte
Beiträge:
Hallo,
das sind nicht die Morgenmuffelchen. Das Rezept ist vom Erlebniskochen. Da ich es in der Rezeptwelt nicht gefunden habe, habe ich es kurzerhand erstellt und eingesellt.
Du findest es untere "leckere Brötchen mit Dinkel" von Angie1969.
Liebe Grüße Angie
Beiträge:
Hallo, Yschlurch,
ich habe auch den 3,5l Ultra für die Brote. Zusätzlich habe ich noch den 1,8l Ultra in Kastenform, für kleinere Brotmengen. Das ist ausreichend für mich. Wenns mich überkommt backe ich das Brot auch mal freigeschoben (also ohne Form, nur rund oder lang gewirkt)
Viele Grüße
Mone
Finis Coronat Opus / Der Abschluss krönt das Werk
Beiträge:
Ich nehm den 3,5 l Ultra. Der ist für ein großes Brot vollkommen ausreichend so das es eine tolle Höhe und Form bekommt. Ich kann mir vorstellen das sich der Brotteig im 5 l Behälter verliert und das Brot dann sehr flach wird.
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo,
ich bräuchte da mal einen Tipp zum Ultra von T***er. Welche Größe vom Ultra benutzt Ihr für eure Brote? Der 5l-Ultra ist im Moment im Angebot, erscheint mir jedoch zu groß. Die Brote sollen ja auch nicht zu flach werden. Der 3,5l-Ultra müsste doch eigentlich reichen, vielleicht auch noch der mit 2l für kleinere Brote (Toastbrot?).
Vielleicht könnt ihr mal eure Erfahrungen schildern.
LG
Yschlurch
Beiträge:
Ui, wart ihr alle fleißig
Mein Thermi hatte heute tagsüber Ruhe vor mir, da sich unser Großer bei dem schönen Wetter eine Fahrradtour gewünscht hatte. Aber als wir nach Hause kamen, gabs dann zu Belohnung Eis. So gern die Familie Bananen futtert - sobald sie außen braun werden, mag die immer nur nnur noch mein Mann - also landen sie jetzt immer im Tiefkühler. Somit konnte ich dann schnell Bananeneis zaubern, allerdings nicht ganz nach Rezept. Auf Sahne hatten wir keine Lust und Naturjoghurt hatte ich nicht mehr im Haus. Also habe ich die gefrorenen Bananen mit Straciatella-Joghurt gemixt und den Zucker weggelassen. War total lecker.
Im Moment ist ein Sonnenbluemnbrot im Ofen - naja auch wieder etwas abgewandelt. Ich hatte nur noch 60g Sonnenblumenkerne, also habe ich die mit der 6-Korn-Mischung von DM aufgetoppt. Außerdem habe ich noch geraspelte Möhren mit ins Brot gegeben. Das hatte ich letztens mal gemacht, um meine schon etwas weich gewordenen Möhren noch zu verbrauchen und damit ist das Brot viel lockerer geworden als beim ersten Mal ohne.
Gestern gabs den Lachs mit Champignonsauce vom Chip - war okay, aber nicht berauschend. Irgendwie war die Sauce zu dem Lachs nicht so wirklich lecker, da mache ich nächstes Mal lieber eine andere.
LG Ines
Beiträge:
Ich finde es sehr schön auch mal Bilder zusehen von den tollen Werken die Ihr zaubert.
Die Bilder beleben richtig den Erfahrungsthread.
Muss man die Bilder vorher verkleiner damit sie hier eingfügt werden können?
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
EmMikocht
Liebe Grüße EmMi
Beiträge:
Liebe Grüße EmMi
Beiträge:
Ich habe heute Abend Königsberger klöbse gemacht, man waren die lecker^^
den schokopudding aus dem grünen Kochbuch habe ich abgeändert, da er mir das letzte Mal zu lasch und zu hell war.
Habe mir mal erlaubt mein Rezept in die rezeptewelt einzustelle.
Ihr findet es unter den Namen ,,schokoladenpudding als Mama"
http://www.rezeptwelt.de/desserts-rezepte/schokoladenpudding-als-mama/673895
so nun noch einen schönen Abend euch allen.
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo Manu,
SUUUUUUPERIDEE, vielen Dank Manu - früher im Topf habe ich das auch immer so gemacht, allerdings in einem größeren Gewürzei - auf die Idee, es außen anzuhängen, bin ich noch nicht gekommen - und ein richtiges Teeei paßt wahrsscheinlich sogar oben durch die Deckelöffnung?? Das wäre super - mein größeres hätte im Fall des Sauerkrauts oben nicht mehr in den Topf gepaßt, aber ein kleineres könnte ich mir gut vorstellen. Wo befestigst Du die Kette? Ganz außen an dem Deckelrand? Das hält?
Nochmals vielen vielen Dank - ist eine echte Hilfe
Ganz liebe Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Birnhorn,
einen Tip wegen dem Sauerkraut. Ich mache die Gewürze immer in ein Teeei mit einer Kette dran. Die kannst du dann am Deckel einhängen und das Ei wird nicht untergerührt. Probiers mal aus.
LG Manu
Beiträge:
Hallo ihr fleißigen,
Ich hab jetzt noch einige Brote gebacken und herumprobiert. Habe jetzt noch ein tolles Rezept zusammengestellt. Habe ich auch in die RW gestellt. Ich habe es Landbrot Stommeln genannt. Das ist bisher für mich das leckerste Brot, dass ich bisher hinkommen habe. Leckere und ganz krosse Kruste. Herzhaft und eine schöne Krume. Ich habe es in meiner Wollpfanne mit Glasdeckel gebacken. Der Terracottadeckel ist jetzt da und das nächste Brot, dass Ich backen werde, wird mit dem neuen Deckel gebacken. Ich bin mal gespannt wie das wird. Ich werde gern berichten. LG Bärbel
Beiträge:
Hallo Katinka und alle anderen wunderbaren Bäckerinnen,
was für herrliche Kuchen Ihr macht - da bekomme ich glatt Komplexe
- und die tollen Fotos - macht richtig Spaß, das anzuschauen!!
Meine Baguette-Magique-Brötchen waren ohne das vergessene Salz ok, aber laaaaaangweilig - ich habe einfach noch kein vernünftiges System, wie ich Rezepte vom PC in die Küche bekomme - blöd, aber ich laufe immer hin-und-her und vergessen dann schonmal was. Wahrscheinlich muß ich sie doch ausdrucken und anständig in einen Ordner heften... Tja, artet ja schon fast in Arbeit aus, die Thermi-Sucht
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Zusammen!
habe in letzter Zeit fleißig mitgelesen und schon viele gute Tipps bekommen. Ich habe meinen
seit letzten Dienstag(erst so kurze Zeit?!) und habe schon fleißig gewerkelt. Als 1. Gemüsepaste, die mir gleich etwas angebrannt ist. Ach ja, da war doch etwas mit 100 Grad und 10 Minuten länger. Man ist ja lernfähig. Heute gab es Hähnchen Hawaii (mit Pute), echt lecker und als Nachtisch Beereneis. Ach ja, und zum Kaffee gibt es Eierlikör-Marmorkuchen. Ich war in letzter Zeit selten so lange mit so viel Spaß in der Küche.
Schönen, sonnigen Sonntag
Brigitte
Beiträge:
Ja - das passiert, sollte aber auch wieder weg gehen. Wenn man das von Anfang an vermeiden will, dann macht mal das Backtrennmittel - Link stelle ich ein - und bevor ihr etwas mit Curry oder Tomate macht, reibt ihr den Deckel und das Messer dünn damit ein.
http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/backtrennmittel-btm/236461
Ein Lächeln am Morgen macht den Tag gleich heller !!
Beiträge:
Hallo zusammen,
ich lese hier schon lange mit bei Euch Fleißigen :), seit Freitag habe ich jetzt meinen Thermi und schon sehr viel gemacht. Jetzt kommt gleich die Kumpelkruste und Teewurst dran. Mal sehen wie mein erstes Brot im Zaubermeister wird. Eure Bilder sehen ja richtig toll aus. Super Thread hier
Angie, sind das die Morgenmuffelchen oder welches Rezept hast Du genommen? Sehen ja gut aus Deine Brötchen.
Einen sonnigen und kochfreudigen Sonntag an alle
LG Simone
Beiträge:
Hallo in die Runde,
wow ..... ihr seid ja mehr als fleissig!
Unser Thermi ist heute nur für Süsses zuständig
"Oma Mathildes Schokoladenkuchen" (etwas aufgepeppt/abgewandelt und sowas von lecker) + eine Quark-Nachspeise für heute Abend.
Euch allen einen tollen Sonntag *Sonnensmileyfehlt*
LG,katinka
Beiträge:
hallo zusammen,
ich wollte mal los werden, dass es jetzt auch eine optische freude ist, hier rein zu schauen. das, was bei euch raus kommt, das animiert total.
danke an alle, die hier fleißig bilder posten!
schönen sonnigen vorfrühlingssonntag wünscht jaroba
Beiträge:
Mensch sind hier alle wieder fleißig ... und das am Sonntag.
Naja, bei uns gab es heute die leckeren Brötchen zum Frühstück. Ich habe meinen Thermi erst seit einer Woche, da dauert es alles noch ein bisschen, bis jeder Handgriff sitzt.
Habe in der Woche auch schon viel ausprobiert ... und alles war sehr lecker und kam auch super bei der Familie an.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag. Die Sonne lacht, was will man mehr.
Liebe Grüße Angie
Beiträge:
Hallo Kerstin,
das sieht ja super aus - und so fleißig am Sonntagmorgen........ Willst Du nicht eine kleine Backboutique eröffnen? Und im Hinterzimmer verkaufst Du dann reihenweise Thermis. :D
Bei mir sind gerade die Baguette-magique-Brötchen zum Gehen im Ofen - habe das Salz vergessen MENNO -
mal sehen, ob sie überhaupt was werden - salzen kann man ja später noch...
Auch Dir einen herrlichen Sonntag
Viele Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Tamara,
wie schön, von Dir zu hören - ohje, das klingt ja eigentlich nicht wirklich nach Urlaub?????
Das ist natürlich eine Idee, die Gewürze aus dem Sauerkraut rauszulassen, aber ich hoffe doch ab Montag, wenn alle wieder mitlesen
auf eine Idee, wie ich das lösen kann. Ich habe schon überlegt, die Gewürze vor dem Kochen im Thermi einfach fein zu mahlen, mal sehen, ob das funktioniert - sind ja kleine Mengen.... und wenn man auf Vorrat schreddert, verlieren sie doch leider an Aroma.....
Hackbällchen habe ich noch nicht gemacht, nur die gefüllten Papria - sehr lecker - stelle mir gerade Deine Pommes aus dem Varoma vor
es gibt halt Sachen, die gehen gar nicht.....
Bei uns gabs gestern Malzbiergulasch, auch sehr gut, aber für mich nicht ganz der Hit - muß doch vorher scharf angebraten werden!!!
Zu Deinem neuen Thermi bekommst Du 3 x Finessen - vielleicht sind diese Heftchen ein Motivationshilfe, mal etwas Neues auszuprobieren - ich kenne einige TM-Besitzerinnen, die nach einiger Zeit doch immer wieder dasselbe kochen und vielleicht kommt man über die Finessen Lust auf was Neues...?
Einen schönen Sonntag - Wetter ist fein gell??
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Guten Morgen ihr lieben.
ich wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag und euch Frauen einen schönen internationalen Frauentag
ich und mein thermi waren heute Morgen schon wieder fleißig und das ist dabei rausgekommen^^
Und heute Abend gibt es dann Königsberger klöbse und schokopudding
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo ihr alle da draußen,
so nun hatte ich Urlaub und doch keine Zeit, hab zwar immer mal bissl mitgelesen, aber selbst das hab ich nicht täglich geschafft. Naja Mann auf FOBI und 2 Kids, neben dem Frühjahrsputz, und dann noch den Thermi bei Laune halten.....
Also bei uns gab es die Woche Sauerkraut, Kassler, Püree, war super @Kathrin ich hab die Wacholderbeeren und Lorbeer weggelassen und was soll ich sagen, ich hab es nicht vermisst.
Dann haben wir Spaghetti Carabonara gemacht, was mir persönlich geschmeckt hat, jedoch werde ich es das nächste mal etwas abwandeln, mir war es zu sehr Eilastig
Nun ja dann hatten wir großen Geburtstagsmarathon, Kindergeburtstag und Familygeburtstag, und wie ich schon berichtet hatte, meinte meine große sich alles aus dem großen grünen Buch raus zu suchen
Es gab Cookies, Hackbällchen mit Tomatensoße (mit Pommes), Bienenstich, Rüblitorte, und Schokomouse, und aus dem Finessenheft, den Käsekuchen mit Kirschen, also es ist alles super angekommen, Freunde haben schon Bedarf an dem Bienenstich angemeldet, sie kaufen ihn immer von Co.....Wie.., und wollen den nicht mehr, weil der aus dem Rezeptbuch nicht so süß ist
Ich bin auch noch am überlegen mit dem Finessenabo, aber man bekommt 3 Ausgaben, oder waren es nur 2???
LG und schönen Sonntag euch
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
Hallo EmMikocht,
ich habe mir die Rouladen vom Metzger schön dünn schneiden lassen. Und ich habe sie wirklich reichlich mit dem Tomatenpesto bestrichen, weil ich das so gerne esse. Dann hab ich die Rouladen schön fest aufgerollt.
Ich habe heute auch das erste mal Fleisch im Varoma gemacht und es war sehr saftig, gut gewürzt und rundum lecker.
Vielleicht war bei dir zu wenig Pesto drauf. Dann wird es eher trocken.
LG, Freelander
Beiträge:
Hallo Freelander,
ich hatte vor kurzem das Basiskochen mit gemacht, da gabe es unter anderm auch Mediterranen Putenrouladen.
Ich habe meinen Thermi noch nicht.Desahlb meine Frage. Hast Du die Putenrouladen auch mit Toamtenpesto gefüllt?
Mir war das Fleisch viel zu.trocken. Vielleicht ist es auch gewöhnungbedürftig Fleisch aus dem Varoma zu essen.
Eigentlich habe ich mich gefreut auf den Varoma,weil ich immer schlechter Essen vertrage was mehr fettig ist.
Deshalb hoffe ich das es evtl.am Fleisch lag.
LG
EmMikocht
Liebe Grüße EmMi
Beiträge:
Deckel in die Sonne legen hilft
Herzchen
Beiträge:
Ich habe heute den Bienenstich gemacht, allerdings mit Paradiescreme.......sehr lecker.
Als Abendessen gab es vom Chip die Mediterranen Putenrouladen. Als nach Rezept gemacht, nur die Sauce habe ich etwas abgewandelt.....alle meine Lieben waren total begeistert.
Als Dessert gab es zum wiederholten Male Erdbeereis.
Danach waren wir alle papp satt, so soll es sein.
Und morgen auf zu neuen Taten.
Beiträge:
Ich habe heute das Chili gemacht und es war total lecker.
mein Mann meinte zwar, dass es aussieht wir der schiss ins klo, aber er war begeistert wie gut es geschmeckt hat^^
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Danke für die flotte Info!
Beiträge:
Hallo, 18euro im Jahr, 6 Hefte. LG
lunastella
Beiträge:
Hallo ihr Lieben!
Könnt ihr mir sagen, was die Finessenhefte kosten?
Finde nirgends Infos dazu
Ansonsten heute BTM gemacht und Reibekuchen. Die waren echt lecker:
Viele Grüße,
Freelander
Beiträge:
Danke für eure schnellen antworten
Beiträge:
Ja, das ist normal. Zuerst öffnet der linke. Das steht auch irgendwo in der Gebrauchsanweisung oder im forum.
Beiträge:
Die Arme schließen zeitversetzt.
Wenn ich jetzt richtig beobachtet habe, erst links, dann rechts ?
Bei meinem Chefkoch wackelt der li arm etwas, der rechte ist eher fest und unbeweglich.
Soweit ich weiß, soll das normal sein.
Liebe Grüße....Manu
Bestellt am 22.11.14
Erfasst am 28.11.14
SN am 11.02.15
Beiträge:
Öffnen und schließen sich bei euch die arme vom deckel gleichzeitig oder minimal Zeit versetzt?
LG martina
Beiträge:
Vielen Dank!
von den Eiweißverwertungsrezepten habe ich schon einiges gemacht. Aber so viel Kuchen geht bei uns dann doch nicht.
Die Mousse werde ich auf jeden Fall probieren, das hört sich sehr lecker an. Ich sehe schon die Speckröllchen wachsen....
Liebe Grüße
CL
Beiträge:
Hallo jaroba,
so ein Sch........ mit dem Kochstudio - nicht nur die Heftchen, auch die immer wieder angebotenen TM5s, die es dann plötzlich nicht mehr gibt und die immer ohne Kochbuch und Chip angeboten werden....... es wurden angeblich 78 verkauft, nicht ein einziger taucht in den Bewertungen auf.... Aber da gibt es schon eine Abmahngeschichte und ich weiß aus sicherer Quelle, daß VW dies bekannt ist....
Gut, daß Du es zurückgeben konntest! Dann werde ich mir die Finessen nochmal anschauen, eine Ausgabe müßte ich noch bekommen und dann sehen wir weiter.....
Also kleine Warnung an alle Mitleser vor dem Kochstudio E..el
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
hallo Kathrin,
ja genau, das war das kochstudio. reg mich da grad wieder auf, wenn ich daran denke. war aber meine schuld. habe die negativbewertungen einfach nicht wahrhaben wollen.
finessen gefallen mir ausgesprochen gut. sind schöne tipps drin und immer saisonbedingt gut aufgebaut. die sind wenigstens ihr geld wert. ich werds mir glaube ich auch überlegen, ob ich mir die nicht abonniere. da weiß ich, was ich bekomme.
lg und schönes wochenende, jaroba
Beiträge:
Hallo, Conchen60,
schau mal hier, zur Eiweißverwertung:
http://www.rezeptwelt.de/search/tmrc_solr_recipe/Eiwei%C3%9Fverwertung?rows=&solrsort=&filters=type%3Arecipes
und heri ein Mousse-Rezept, nur mit Eiweiß, ohne Eigelb:
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/mousse-au-chocolat-ohne-sahne/25851
Viele Grüße
Mone
Finis Coronat Opus / Der Abschluss krönt das Werk