Forum Erfahrungen mit dem TM 5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
174 Antworten | Letzter Beitrag

Die-Jungs schrieb:

I

Es gibt so viele schöne Dinge, die man in diesen Stunden machen kann.....

 

LG Die Jungs

interessant, erzähl doch mal  :-))))

 

Liebe Grüße

Anne

Katzen bilderKatzen bilder

und Emil


hm,es gibt Lieferschwierigkeiten und Ebay ist voll mit neuen Geräten zum Verkauf.

Vieleicht will man gar keine alten Hasen zum kauf animieren,

es stand zu lesen das Vorwerk alle 38 sekunden einen Mixi Verkauft ,

dann kaufen die halt den neuen ,Vorwerk ist das egal.

Der Umsatz stimmt und da die Qualität des Mixis super ist,rechnet Vorwerk wahrscheinlich eh nicht mit das ein Verbraucher zwei Stück in seinem Leben käuft.

 


Lieber Cimllaw, genau so ist es!

 

Es fehlt einfach der WOW Effekt für die TM 31 Besitzer. 

 

Die Thermi Neulinge denken klasse wow aber die alten Hasen vergleichen denn neuen mit dem alten und entdecken keine Vorteile. 

Ich weißt ja nicht aber die Firmenpolitik von Vorwerk müsste ja sein das alle TM 31 Besitzer unbedingt einen neuen haben wollen. 

 

Aber wie wollen die das anstellen? Weil der neue eigentlich nichts neues kann und vieles kann der alte sogar besser. 

 

Das einzigste was denn WOW Effekt auslösen könnte, wehre weniger Gier bei dem Chip. Sprich selber beschreibbar mit Rezepten die man auf Rezeptwelt runter laden kann bzw. selber Rezepte erstellen kann. Vielleicht gibt es bald keine Ersatzteile für denn TM31 mehr so das die Kunden dann zu dem TM 5 greifen müssen? Natürlich meine ich die Frage nicht ganz ernst aber wie sie all die TM 31 Besitzer zum Neukauf animieren wollen ist wirklich ein Rätsel.

 

Weil jeder der sich wenigstens ein wenig mit dem neuen TM 5 beschäftigt hat und denn TM 31 zu Hause hat stellt fest es lohnt sich nicht einen neuen an zu schaffen. 

 


Hattest Du noch den TM31 bestellt und den TM5 bekommen?

Wenn ja wann hast Du bestellt?

Perditax schrieb:

War gestern beim Basis Kochkurs mit dem TM5, war ganz interessant und was ich gut fand war, dass auch der TM 31 noch aufgebaut war und mit diesem auch gekocht wurde. Also es ist wirklich so, dass sie sich in der Lautstärke nicht unterscheiden, nur im normalen Kochvorgang könnte man meinen, dass der TM5 leiser ist.

Ansonsten merkt  man in der Praxis schon, dass mehr rein geht (Was ich nicht gedacht hätte). Und er sieht im Vergleich zum TM31 halt total inovativ aus und die Bedienung durch das Touch ist halt schon easy. Die Zeit ist ruckzuck eingestellt und bei den gespeicherten Rezepten gibt er ja schon alles vor und stellt es automatisch ein. Es war ein toller Abend und ich bin mir nun auch sicher den richtigen Thermomix zu haben. Hatte einfach auch Bedenken wegen der vielen Technik.  Werde gleich mal am WE die Rezepte zum Teil kochen, die gestern gezeigt wurden. Und verzweifelt nicht beim warten es lohnt sich.. Smile

 


Hallo camillaw,

vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht, ich muss dir voll und ganz zu stimmen mir geht es genauso. Ich war Anfangs ganz heiß auf dieses Gerät und ich habe versucht meinen TM31 zu verkaufendann hatte ich die Möglichkeit den neuen TM5 live zu erleben und alle Euphorie war wie weggeblasen, der TM5 ist ein tolles Gerät aber nichts ist wirklich besser als beim TM31 also bin ich froh das ich keinen Käufer für mein Gerät gefunden habe und kann glücklich damit weiterarbeiten.

Viele Grüße


Die-Jungs schrieb:

Ich habe den neuen zwar noch nicht und die App funktioniert auch noch nicht, aber ich freue mich sehr auf den TM 5. 

Es ist schon eine deutliche Weiterentwicklung zu sehen, in meinen Augen. Der TM ist für uns als erleichterung zum Kochen gekauft worden. Beim TM 31 ging das auch alles ohne Probleme. Da wir aber absolute Technikfreaks sind, müssten wir den neuen einfach bestellen. 

Wenn mir der TM jetzt auch noch im Zusammenspiel mit der App das Einkaufen erleichtert, finde ich das sehr gut. Auch wenn man mal spontan im Laden die Zutaten für bestimmte Rezepte nachsehen will, ist das eine große Erleichterung. Das war mit der Rezeptwelt immer etwas komplizierter, weil es keine App gibt. 

Wenn man sich auf Youtube die vielzähligen Kochvideos zum TM5 ansieht, sehe ich schon an vielen Stellen eine deutliche Verbesserung.....wenn auch nicht in den Grundfunktionen, aber die waren ja auch beim TM31 schon sehr gut. 

Jetzt muss Rewe online nur noch den Sprung ins neue Zeitalter schaffen und die Belieferung in Essen realisieren, dann muss ich fast nicht mehr einkaufen und kann mit Guided Cooking alles herstellen, ohne das Kochbuch danebenliegen zu haben. 

Es gibt so viele schöne Dinge, die man in diesen Stunden machen kann.....

 

Also, ein hoch auf Vorwerk.....

 

LG Die Jungs

*like*

Genauso siehts aus! Bigsmile

Liebe Grüße ....

Eigentlich bin ich anders, ich komme nur so selten dazu. Wink


Theilin schrieb:

Hallo,

also so ich zähle zu den alten Hasen  Bigsmile

hatte kurz den 21,dann den 31, 7 Jahre lang.

und jetzt freue ich mich auf den neuen.

Und nein ich werde nicht vergleichen warum auch .Habe mich ja für den neuen entschieden.

Das er immer noch 12 Grundfunktionen hat ,ist mir klar.

Mein Mixi braucht weder W-lan noch Apps  Bigsmile .

Alles muss nun wirklich nicht vernetzt sein.

lg

Das sehe ich ganz genauso!

Dies wird mein erster TM werden und ich freu mich drauf. Ich will nicht vergleichen, warum auch .... einfach mal drauf einlassen und schauen ...

Wlan wäre mir persönlich zu riskant,aber dies ist meine persönliche Meinung.

Liebe Grüße ....;)

 

Liebe Grüße ....

Eigentlich bin ich anders, ich komme nur so selten dazu. Wink


Ich habe den neuen zwar noch nicht und die App funktioniert auch noch nicht, aber ich freue mich sehr auf den TM 5. 

Es ist schon eine deutliche Weiterentwicklung zu sehen, in meinen Augen. Der TM ist für uns als erleichterung zum Kochen gekauft worden. Beim TM 31 ging das auch alles ohne Probleme. Da wir aber absolute Technikfreaks sind, müssten wir den neuen einfach bestellen. 

Wenn mir der TM jetzt auch noch im Zusammenspiel mit der App das Einkaufen erleichtert, finde ich das sehr gut. Auch wenn man mal spontan im Laden die Zutaten für bestimmte Rezepte nachsehen will, ist das eine große Erleichterung. Das war mit der Rezeptwelt immer etwas komplizierter, weil es keine App gibt. 

Wenn man sich auf Youtube die vielzähligen Kochvideos zum TM5 ansieht, sehe ich schon an vielen Stellen eine deutliche Verbesserung.....wenn auch nicht in den Grundfunktionen, aber die waren ja auch beim TM31 schon sehr gut. 

Jetzt muss Rewe online nur noch den Sprung ins neue Zeitalter schaffen und die Belieferung in Essen realisieren, dann muss ich fast nicht mehr einkaufen und kann mit Guided Cooking alles herstellen, ohne das Kochbuch danebenliegen zu haben. 

Es gibt so viele schöne Dinge, die man in diesen Stunden machen kann.....

 

Also, ein hoch auf Vorwerk.....

 

LG Die Jungs


Darf ich fragen, aus welchem Grund du den TM 5 Deinem TM 31 vorziehst ? Rein aus Interesse, denn bisher habe ich da nicht so viel innovatives gelesen......

Lieben Gruß von Dagmar

 

 


Hallo,

also so ich zähle zu den alten Hasen  Bigsmile

hatte kurz den 21,dann den 31, 7 Jahre lang.

und jetzt freue ich mich auf den neuen.

Und nein ich werde nicht vergleichen warum auch .Habe mich ja für den neuen entschieden.

Das er immer noch 12 Grundfunktionen hat ,ist mir klar.

Mein Mixi braucht weder W-lan noch Apps  Bigsmile .

Alles muss nun wirklich nicht vernetzt sein.

lg


Hallöchen!

Wenn ich das alles so lese, bin ich aber froh den TM31 zu besitzen.

Bestimmt gibt es zur Zeit viele Kinderkrankheiten, die erst auffallen,wenn die Neukunden anfangen den TM5

zu benutzen. Ich glaube auch das die TM31- Besitzer es außerdem schwerer haben sich an das neue Modell zu gewöhnen.

Ich wünsche auf diesem Weg allen die auf den TM5 warten, das sie schnell ihr Gerät bekommen und zufrieden sind. Wer weiß, vielleicht lernt Vorwerk jetzt aus ihren Fehlern. Ich würde es mir wünschen.

Die Damen die den TM5 in der nächsten Zeit vorführen, werden viel Geduld haben müssen.Laßt Euch nicht unterkriegen.

Es grüßt

die Kaffeetasse

 


Ich habe die Auskunft erhalten das bei dem TM5 noch die ein oder andere Überraschung kommen soll. Im moment sei noch nicht alles freigeschalten. Man möchte die neuen TM5 Besitzer nicht überfordern. Wer weiss welch Überraschungen noch folgen. Hab den TM% nun ein paar Tage und versuche das gute Stück zu verstehen.

Ich würde es Begrüßen das mehr Kochabende stattfinden für so Grünhörner wie mich und das Tips und Tricks live gezeigt werden. Gestern gabs den Blitzzwiebelkuchen und der ist auch richtig gut.

 

Grüße

Erbsenmann


Gestern konnten wir den TM 5 einmal live erleben. Es war bei einer Vorstellungsveranstaltung, die von gleich 4 TRs gemacht wurde. Etwa 30 Interessierte waren da, durchweg Pärchen - will sagen "echte" 15 potentielle Kunden. 

Was gleich zu Beginn auffiel - es herrschte eine gewisse angespannte Stimmung. Die Damen (also die TRs) waren bemüht, die Vorzüge des neuen Gerätes aufzuzeigen. Aber im Publikum konnte sich kein WOW-Effekt einstellen. Natürlich wurden Fragen gestellt (eigentlich exakt die, die auch hier im Forum diskutiert werden), die dann in der Mehrzahl ähnlich jovial beantwortet wurden, wie wir es mittlerweile vom Moderationsteam (oder sollte man Motivationsteam sagen) gewohnt sind. Man merkte schnell, dass zum einen viele Antworten standardisiert waren und zum anderen, dass im Publikum ~ 80 % TM 31 er saßen. 

Wie immer, wurden einige Gerichte zubereitet. Und Leute aus dem Auditorium konnten dabei direkt erste praktische Erfahrungen an einem TM 5 machen. Wir z.B. haben bei einem Bedienschritt (es sollte etwas 3 Sek. bei Stufe 5 zerkleinert werden) nach der Zeiteinstellung bewußt langsam die Drehzahl erhöht. Es ist wirklich so, dass das Gerät schon anläuft, obwohl die gewünschte Drehzahl noch nicht eingeregelt ist. Das Ergebnis war entsprechend dürftig. Beim zweiten Versuch wurde bewußt schnell hochgeregelt. Ergebnis nun - wenn zu schnell, dann steht im Display eine 0 und nix passiert. Aber an die Bedienung des Drehrades gewöhnt man sich rasch - entgegen meiner Erwartung. Das Display ist sehr gut ablesbar und funktionierte als Touchpad bei allen Geräten auch mit unterschiedlichen Fingersauberkeitsstufen einwandfrei. Nur eine Dame mit sehr langen Fingernägeln hatte Probleme damit. Aber DAS ist ein individuelles Problem, denn mit den "Krallen" reagiert kein Touchpad.

Leute, die z.B. einen BMW oder Audi fahren, neigen offenbar dazu, bei der Menübedienung zu früh zum Drehrad zu greifen. Dabei fiel auf, dass trotz nicht aufgelegten Deckels die Verschlußarme "zu gehen". Bei einem der 4 Geräte setzte sich dann sogar das Messer in Bewegung. Die 3 anderen Geräte "öffneten" beim gleichen Versuch nach 1 -.2 Sekunden wieder und zeigten im Display eine Fehlermeldung (so etwas wie Deckelsitz kontrollieren).

Gegen Ende der Veranstaltung konnten dann alle mit den TMs rumprobieren. Dabei kamen die Leute natürlich ins Gespräch. Es kristallisierte sich heraus, dass die meisten 31er-Besitzer eher skeptisch sind, vor allem, weil der Chip nicht beschreibbar ist und keine moderne Bedienbarkeit geboten wird (W-LAN, Apps etc.). Im Vorteil sind die, die noch keinen TM haben und folglich nicht vergleichen können. Als wir vor 3 Monaten unser Erlebniskochen hatten, hatte die TR 2 Neugeräte dabei, die auch gleich an Ort und Stelle verkauft worden sind (wir hatten unseren aber innerhalb von 4 Tagen zu Hause, DAS waren noch Zeiten ...). Diesen Service konnte gestern keine der 4 TRs bieten. Meines Wissens haben aber 2 Leute einen 5er bestellt.

Persönliches Fazit:

Der TM 5 ist ein schönes Gerät und leichter/intuitiver zu bedienen, als erwartet. Aber in der momentanen Ausstattung kein wirklicher Ersatz für einen 31er. Wir werden unseren so lange behalten, bis der 5er echte Innovationen bietet.

Ähnlich äußerten sich auch andere, die den 31er haben. Wirklich mehr kann der 5er nicht. Und da sind die wenigsten bereit, so viel Geld auszugeben.

Was haben wir sonst an - für uns neue - Informationen erhalten? Nun, hat der TM seinen Chip, hat er sein Gedächtnis. Aus den Rezepten, die auf dem Chip sind, lassen sich Favoriten erstellen. Ist der Chip weg, sind die Favoriten auch weg ... Also nix mit beliebten Rezepten aus mehreren Chips an einem Ort (interner Speicher). Schade.

Der TM wird sicherlich bald eine Preiserhöhung erfahren. Jemand, der nicht sofort so viel Geld ausgeben kann/will, kann sich aber den momentanen Einführungspreis sichern, wenn sofort bestellt und das Lieferdatum bis Ende 2014 gelegt wird. Als eine TR dies erzählte, ging ein Raunen durchs Publikum und viele mußten lächeln - wahrscheinlich, weil jeder wußte, wie es um die momentanen Liefersituation steht. 

Wir sind froh, uns gestern die 2 Stunden mit dem 5er beschäftigt zu haben. Wie schon oben geschrieben, bekommen "Neulinge" ein schönes Gerät, mit dem sie bestimmt glücklich werden. "Alte Hasen" hingegen vergleichen zu sehr mit dem 31er - und dann verliert - noch - der 5er.

_________
carpe diem


 

Hallo 4680katrin,  

der Thermomix TM5 hat keine Einstellungsmöglichkeit für eine Stummschaltung. Eine Zeitvorwahl kann auch nicht eingestellt werden. 

Mit freundlichen Grüßen 

Dein Thermomix Moderations Team

Vorwerk Moderationsteam


Die-Jungs schrieb:

Ich lach mich kaputt!!! 

Leute, das ist hier besser als jeder Blockbuster im Kino. 

Ihr müsst die aufgebrachte Frage von Ladygandalf (27.09.14 0:32 Uhr) und die albsolut ruhige Antwort vom Moderationsteam (27.09.14 09:32 Uhr) echt mal in Ruhr nacheinander lesen......es ist genau so, als ob man kreischend seinen Mathelehrer gefragt hätte, wie komme ich am Ende auf däs Ergebnis von 4? Und er hätte geantwortet: 2+2, oder? 

 

Die Frage war ja berechtigt, es ist nur einfach so lustig, dass man manchmal so verzweifelt scheint und es dann doch eine sehr einfache Antwort gibt. Jetzt bleibt natürlich nur noch die Frage, was macht das mit dem Joghurt, wenn die Zeit verlängert wird? 

 

LG 

 

Oh mann, vielleicht sollte man die Fragen der User einfach mal besser lesen. Ich glaub, die Dame weiß, wie man die Zeit einstellt. Sie hätte aber gerne eine "Zeitvorwahl" (wie schon an fast jeder Waschmaschine Standard) oder  das man einfach den Ton von vornherein abstellen kann, weil das gepfeife mitten in der Nacht nervt. So liebes Moderatoren-Team. Die Antwort bitte.


Die-Jungs schrieb:

Ich lach mich kaputt!!! 

Leute, das ist hier besser als jeder Blockbuster im Kino. 

Ihr müsst die aufgebrachte Frage von Ladygandalf (27.09.14 0:32 Uhr) und die albsolut ruhige Antwort vom Moderationsteam (27.09.14 09:32 Uhr) echt mal in Ruhr nacheinander lesen......es ist genau so, als ob man kreischend seinen Mathelehrer gefragt hätte, wie komme ich am Ende auf däs Ergebnis von 4? Und er hätte geantwortet: 2+2, oder? 

 

Die Frage war ja berechtigt, es ist nur einfach so lustig, dass man manchmal so verzweifelt scheint und es dann doch eine sehr einfache Antwort gibt. Jetzt bleibt natürlich nur noch die Frage, was macht das mit dem Joghurt, wenn die Zeit verlängert wird? 

 

LG 

 

Oh mann, vielleicht sollte man die Fragen der User einfach mal besser lesen. Ich glaub, die Dame weiß, wie man die Zeit einstellt. Sie hätte aber gerne eine "Zeitvorwahl" (wie schon an fast jeder Waschmaschine Standard) oder  das man einfach den Ton von vornherein abstellen kann, weil das gepfeife mitten in der Nacht nervt. So liebes Moderatoren-Team. Die Antwort bitte.


Hallo an alle,

ich war heute in der Vorwerkversuchsküche und hab mir den TM 5 erst mal erklären bzw. zeigen lassen.

Danach schnell nach Hause und die Kartoffelsuppe mit Guided-cooking Funktion gemacht.

Super einfach und echt lecker.

Tolle Sache, so durchs Rezept geführt zu werden. 

Hab dann noch direkt einen Schokopudding gezaubert ....mmmmhhh

Fazit : einfach geil

Vg Peggy  Cool


Ich lach mich kaputt!!! 

Leute, das ist hier besser als jeder Blockbuster im Kino. 

Ihr müsst die aufgebrachte Frage von Ladygandalf (27.09.14 0:32 Uhr) und die albsolut ruhige Antwort vom Moderationsteam (27.09.14 09:32 Uhr) echt mal in Ruhr nacheinander lesen......es ist genau so, als ob man kreischend seinen Mathelehrer gefragt hätte, wie komme ich am Ende auf däs Ergebnis von 4? Und er hätte geantwortet: 2+2, oder? 

 

Die Frage war ja berechtigt, es ist nur einfach so lustig, dass man manchmal so verzweifelt scheint und es dann doch eine sehr einfache Antwort gibt. Jetzt bleibt natürlich nur noch die Frage, was macht das mit dem Joghurt, wenn die Zeit verlängert wird? 

 

LG 


Hallo LadyGandalf,

du kannst die vorgewählte Zeit während der Zubereitung jederzeit geändert werden. Du musst hierfür die Zeitanzeige berühren (sofern sie noch nicht aktiviert ist) und dann den Wähler im Uhrzeigersinn, um die Zeit zu verlängern, oder im Gegenuhrzeigersinn, um sie zu verkürzen.

Wir hoffen wir konnten dir mit dieser Antwort weiterhelfen. In der Gebrauchsanleitung deines TM5 findest du auf Seite 31 weitere Hinweise zu "Korrektur der vorgewählten Zeit".

Viel Erfolg! Dein Thermomix Moderationsteam

Vorwerk Moderationsteam


Warum ist es nicht mehr patentrechtlich geschützt? Ansonsten bin ich sehr froh dass ich hier gemerkt habe, dass ich wieder voll und ganz zufrieden sein kann mit meinem Tm31.  Wollte unbedingt den neuen haben. ....

Aber jetzt behalte ich ihn bis er nicht mehr läuft und dann....wer weiß vielleicht gibt's da wieder ne Verbesserung. 

Viele Grüße


Wie bitte kann man nun die Zeit für die Joghurt-Zubereitung manuell verlängern??? Oder den Signalton abstellen? Was würde passieren, wenn ich kurz vor Ablauf des automatischen Programmes meinen Thermomix durch eine Zeitschaltuhr vom Strom trenne????? Shock


Danke Mathepony! Wenn ich sowas lese, habe ich wieder Vorfreude Smile

aber das Warten fällt schon schwer... :((

Mathepony schrieb:

Hallo, 

ich habe auch seit August auf den TM gewartet. Seit Samstag bin ich stolze Besitzerin eines TM5. Da mein Kochabend erst nächste Woche ist habe ich zunächst das Guidet Cooking gestest. Faszinierend, toll, super einfach! Meine ganze Familie ist begeistert. Wir haben den TM jeden Tag mehrfach im Gebrauch und finden die Rezepte aus dem Grundkochbuch bisher total klasse. Ich wandle alles nach unserem Geschmack ab, auch das ist bei den programmierten Rezepten kein Problem. Toll!!!!!! Dickes Lob an Vorwerk, ich bin begeistert. 

Also, alle die warten: bitte durchhalten, es lohnt sich Smile


Hallo, 

ich habe auch seit August auf den TM gewartet. Seit Samstag bin ich stolze Besitzerin eines TM5. Da mein Kochabend erst nächste Woche ist habe ich zunächst das Guidet Cooking gestest. Faszinierend, toll, super einfach! Meine ganze Familie ist begeistert. Wir haben den TM jeden Tag mehrfach im Gebrauch und finden die Rezepte aus dem Grundkochbuch bisher total klasse. Ich wandle alles nach unserem Geschmack ab, auch das ist bei den programmierten Rezepten kein Problem. Toll!!!!!! Dickes Lob an Vorwerk, ich bin begeistert. 

Also, alle die warten: bitte durchhalten, es lohnt sich Smile


Hallo, 

ich habe auch seit August auf den TM gewartet. Seit Samstag bin ich stolze Besitzerin eines TM5. Da mein Kochabend erst nächste Woche ist habe ich zunächst das Guidet Cooking gestest. Faszinierend, toll, super einfach! Meine ganze Familie ist begeistert. Wir haben den TM jeden Tag mehrfach im Gebrauch und finden die Rezepte aus dem Grundkochbuch bisher total klasse. Ich wandle alles nach unserem Geschmack ab, auch das ist bei den programmierten Rezepten kein Problem. Toll!!!!!! Dickes Lob an Vorwerk, ich bin begeistert. 

Also, alle die warten: bitte durchhalten, es lohnt sich Smile


Beim Joghurt herstellen wird die Mischung nicht gerührt, sondern nur in bestimmten Anständen auf 37° erhitzt...

Wie schon gesagt, dass Ergebnis war super... 

ABER: Diese Funktion macht nur Sinn, wenn über Nacht produziert wird, da ich meinen TM5 tagsüber ja brauche. Ich kann aber die Zeit von 8 Stunden nicht verlängern, so wie die anderen Programme individuell veränderbar sind. 

Frage an die Moderatoren: Wie kann ich das Joghurt-Programm auf evtl. 10 Stunden verlängern, damit ich nicht morgens um 5:00 Uhr aufstehen muss, um das Ende Signal abzustellen. Ich habe ja auch keine Lust abends um 23:00 Uhr erst das Programm zu starten! Oder wie kann ich das Signal, das ja extra ein anderes ist, als bei den normalen Programmen (!) komplett abstellen? Was bei der Joghurt Herstellung ja sinnvoll wäre...

Bitte um Antwort. Danke. Ich frage mich wirklich wie die Rezepte getestet wurden.  Steve


Habe heute das erste Mal etwas mit dem TM 5 gekocht - Paprikacremesuppe, etwas abgewandelt mit zusätzlich einer angedünsteten Zwiebel und mit Kokosmilch,

ist köstlich geworden Cooking  9

ist super einfach, habe es ohne guided cooking gemacht - einfach um ein Gefühl für die Bedienung zu bekommen, bin begeistert!

LG Amouage

 

 

 

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar


War gestern beim Basis Kochkurs mit dem TM5, war ganz interessant und was ich gut fand war, dass auch der TM 31 noch aufgebaut war und mit diesem auch gekocht wurde. Also es ist wirklich so, dass sie sich in der Lautstärke nicht unterscheiden, nur im normalen Kochvorgang könnte man meinen, dass der TM5 leiser ist.

Ansonsten merkt  man in der Praxis schon, dass mehr rein geht (Was ich nicht gedacht hätte). Und er sieht im Vergleich zum TM31 halt total inovativ aus und die Bedienung durch das Touch ist halt schon easy. Die Zeit ist ruckzuck eingestellt und bei den gespeicherten Rezepten gibt er ja schon alles vor und stellt es automatisch ein. Es war ein toller Abend und ich bin mir nun auch sicher den richtigen Thermomix zu haben. Hatte einfach auch Bedenken wegen der vielen Technik.  Werde gleich mal am WE die Rezepte zum Teil kochen, die gestern gezeigt wurden. Und verzweifelt nicht beim warten es lohnt sich.. Smile

 


Zum Joghurt kann ich nichts sagen. Ich habe aber am Montag an einem TM5 Kochabend teilgenommen und da haben wir verschiedene Brote, Salate, Aufstriche und Eis produziert. Das ging genauso problemlos wie mit meinem sehr geliebten TM31.

Was mich am TM5 stört ist das Touchscreen (man muss schon exakt tippen und ich weiß nicht wie störanfällig das Teil ist), die nicht so arg genaue Waage (glaube das war auch bei der TM31 Einführung schon mal Problem) und diese technische Überladung mit Chip und Aussicht, dass man zukünftig noch enger mit Internet und TM5 arbeiten kann.

Gut finde ich, dass der Varoma größer ist - der vom TM5 passt übrigens auch auf den TM31 und ich werde meinen TM31 also aufrüsten.

Fazit nach dem Abend war für mich, dass ich meinen TM31 so lange nutzen werde, wie es Ersatzteile gibt und dann erst auf den TM5 umsteige.


Hallo,

 

also das wundert mich einwenig.. ich mache auch ohne TM meinen Joghurt selbst..Der mag es in der Wärme überhaupt NICHT bewegt zu werden.

Zumal man nach der Wärme, die Gläschen ( oder was man auch immer man wählt )  ganz vorsichtig in die Kühle bringt.

Hmm..

 

Gruß T.


So wie ich das verstanden habe gibt es bei dem TM5 eine Funktion zur Joghurtzubereitung. Wenn ich meinen Joghurt in meinem Joghurtzubereiter herstellen, dann befinden sich die abgedeckten Gläser auch 8 Std. im Gerät. Nach Ablauf der Zeit stelle ich die Gläser in den Kühlschrank und dort müssen sie bis zum Verzehr 2 Std. ruhen.

Angeblich soll der TM während der 8 Std. im Sparmodus laufen.

LG Kallewirsch


Mein Gedankengang. Danke für die Formulierung. 

Is scho arg lang gell....

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Hallo,

 

habe ich das richig verstanden.. das Rezept gibt vor.. dass dieser 8 Stunden bei für die Kulturen angenehmen Temperaturen im TM gedreht wird ??

 Also 8 Stunden ist der TM besetzt?

 

Oder 2-3 Minuten kurz auf 50 Grad u. dann ab unter die Decke..??

 

Gruß T. 


Danke, dass wäre sehr nett. Ich habe für den Joghurtbereiter immer Bulgara Joghurt verwendet. Angeblich wäre er von den Joghurtkulturen ideal. Ich lasse mich mal überraschen.

LG Kallewirsch


Der Joghurt steht jetzt erst mal noch im Kühlschrank, aber der erste Eindruck war sehr gut...Ich hatte einen Liter Milch 1,5% , 50g Magermilchpulver und einen 150g Becher vollmilchjoghurt. Konsistenz ist schon mal gelungen..Ich berichte, wie er nach dem kühlen geschmeckt hat..


Guten Morgen,

abgesehen von dem Dauerton würde mich interessieren ob der Joghurt gelungen ist. Ich war nämlich am Überlegen meinen herkömmlichen Joghurtbereiter meiner Freundin zu schenken.

LG Kallewirsch


Guten Morgen, ja ich kann nun zu meinen bedauern sagen, dass der Ton nach 8 Stunden Joghurt zubereiten nicht aufhört..wunderlich war, dass es ein anderes Signal war...da sich Vorwerk schon die mühe gemacht hat dies zu ändern wäre eine Zeit Vorwahl oder eine manuelle Abschaltung des Signal eine große Erleichterung gewesen..Ich dachte, dass alle Rezepte erprobt sind? Hat da denn keiner dran gedacht???? Eine programmierbare Zeit Vorwahl hat heute fast jede Wasch-und Spülmaschine...


LadyGandalf schrieb:

So, ich habe das Programm jetzt gestartet..mal sehen ob ich morgen früh um 5:30 Uhr geweckt werde..stellt das Signal irgendwann ab??? Beim tm31 hat es ja nicht aufgehört...Außerdem habe ich einen "Fehler" im Rezept entdeckt..es wurde ausnahmsweise nicht erwähnt, dass der mixtopf vorm einschalten zu verschließen ist..*lach*  dabei wüsste ich aber schon gerne, ob der Messbecher nun drauf soll oder nicht.. Cool

also das signal hört nicht von allein auf...

 

 


So, ich habe das Programm jetzt gestartet..mal sehen ob ich morgen früh um 5:30 Uhr geweckt werde..stellt das Signal irgendwann ab??? Beim tm31 hat es ja nicht aufgehört...Außerdem habe ich einen "Fehler" im Rezept entdeckt..es wurde ausnahmsweise nicht erwähnt, dass der mixtopf vorm einschalten zu verschließen ist..*lach*  dabei wüsste ich aber schon gerne, ob der Messbecher nun drauf soll oder nicht.. Cool


Hat schon jemand das AUTOMATISCHE PROGRAMM für Joghurt ausprobiert, das 8 Stunden geht?? Gibt es dann zum Schluss auch die Schlussmelodie??? Wäre blöd, wenn das dann mitten in der Nacht wäre..würde nämlich ungern bis 23:00 Uhr warten wollen, um Joghurt über Nacht herzustellen..


Ich bin noch seeeeeehr skeptisch, werde ihn aber morgen Abend mal bei meiner sehr, sehr netten TR ansehen. Es haben sie wohl viele Kundinnen angerufen und gefragt, ob sie ihn hat, wie sie ihn findet....da hat sie spontan bei sich einen "Anguck-Abend" eingerichtet.....bin mal gespannt....

...aber toll, dass der Varoma, der Schmetterling und der Messbecher vom TM 5 auch auf den 31 passen, da scheint sich ja jeweils etwas verbessert zu haben ( Varoma: Füllmenge, Messbecher: besserer Spritzschutz, Schmetterling: bessere Sahne etc.)

 

 


Bei mir war schon ein forführabend, klasse ich bekomme demnächst auch einen


andrea761 schrieb:

Hallo

Ich habe ihn seit Fr. bei mir zu Hause und schon so einiges damit gezaubert! Ich bin absolut begeistert Smile

Das Guided cooking ist auch absolut klasse, trotzdem kann man weiterhin kreativ bleiben oder eben die Mengen halbieren-es bleibt einem selber überlassen, ob man sich an das Programm hält oder hier und da noch was ändert, der Cooking Guide hat keinerlei einwände und meckert nicht!

Die Bedienung ausserhalb des cooking guides, ist Kinderleicht und absolut schnell und exakt! Der neue TM hat sogar nun einen Überlaufschutz, sodass nichts aus dem Thermi überschwappt-habe ich gestern in der Gebrauchsanweisung gelesen und es stimmt ich habe bisher noch nichts beklekkert!

Ich bin echt begeistert und gebe ihn niiiiiiiiieeeeeeeeeeeemals wieder her Smile

lg

Danke für den schönen Bericht, was gab es denn schon Leckeres?


Hallo

Ich habe ihn seit Fr. bei mir zu Hause und schon so einiges damit gezaubert! Ich bin absolut begeistert Smile

Das Guided cooking ist auch absolut klasse, trotzdem kann man weiterhin kreativ bleiben oder eben die Mengen halbieren-es bleibt einem selber überlassen, ob man sich an das Programm hält oder hier und da noch was ändert, der Cooking Guide hat keinerlei einwände und meckert nicht!

Die Bedienung ausserhalb des cooking guides, ist Kinderleicht und absolut schnell und exakt! Der neue TM hat sogar nun einen Überlaufschutz, sodass nichts aus dem Thermi überschwappt-habe ich gestern in der Gebrauchsanweisung gelesen und es stimmt ich habe bisher noch nichts beklekkert!

Ich bin echt begeistert und gebe ihn niiiiiiiiieeeeeeeeeeeemals wieder her Smile

lg


Habe ihn seit Samstag

finde ihn toll und er sieht besser aus wie auf den Bildern.... Smile allerdings finde ich ihn nicht wirklich leiser (hatte den TM 31 6 Wochen ausgeliehen)

kann keinen Unterschied feststellen. Das cooking ist absolut super ......finde es genial. Es wird sicherlich nicht

das Kochbuch ersetzen. Es ist wie bei den ereadern manche Bücher muss man einfach durchblättern, so ist es da auch . Aber für den Kochablauf ist es einfach top. Love .


Und ...

... wer hat denn nun echte Erfahrungen gesammelt ???

_________
carpe diem


Hallo Carver... ich bin da ganz an Deiner Seite, ich bin auch nicht so überzeugt vom Display ich bin erst 50 und mir machen kleine Buchstaben jetzt schon Probleme. Gut das ich den TM 31 habe. Habe auch meine Zweifel ob das Gerät seine 10 Jahre durch hält, denn das sollte es, bei dem Preis. Ich ändere viele Rezepte nach unserem eigenen Geschmack ab... da hat Vorwerk die Entwicklung eines programmierbaren Chip einfach verschlafen. Das ist doch heute nichts neues mehr. Ich arbeite als Hobby mit einer Näh-Stickmaschine da gibt es die freie Programierbarkeit schon seit Jahren. Aber vielleicht hat Vorwerk es ja schon... als Geheimnis in der Schublade mit Chiplesegerät anschliessbar an den PC, damit man es dann wieder als Zusatzgerät verkaufen werdenkann. Lassen wir uns überraschen. Ich freue mich jedenfalls über meinem TM 31 denn er ist ein Goldstück möchte ihn nicht mehr misse. Bigsmile

ich wünsche allen ein fröhliches kochen

lilybalu1964


Also ich war ja auch sofort drauf und dran, meinen TM31 nach fast 4 Jahren zu verkaufen, aber was ich bisher gesehen habe, überzeugt mich wenig! Mache ich mit meinem "alten" Gerät eigentlich auch schon Guided Cooking, wenn ich das Rezept daneben auf einem iPad Mini auf einem viel größeren und perfekt ablesbaren Bildschirm ohne Papier abarbeite  Glasses ?

Meiner Meinung nach ist der TM5 schon beim Erscheinen technisch absolut veraltet. Heute kommen schon Geschirrspüler und Herde auf den Markt, die über WLAN und Bluetooth verfügen, obwohl diese Funktionen dort m. E. reine Technikspielereien sind. Doch hier wäre das ein echtes Feature:

- Eigene Rezepte erstellen und per Funk übertragen

- Rezepte/ Mengen nach eigenen Wünsche verfeinern und mit modifizierten Zutaten und Mengen speichern

- Unabhängig sein von unflexiblen und nicht programmierbaren Rezeptchips

Ich sage jetzt schon voraus, das der Neue nicht ansatzweise auf 10 Jahre Lebenszyklus kommen wird.

Warum?

Weil alle Grundfunktionalitäten des TM31, die für eine tolle Küchenmaschine voll ausreichen, nun patentrechtlich nicht mehr geschützt sind. Es wird sich hoffentlich auch ein hochwertiger Hersteller finden, der dazu das passende Interface und die Integration von Apps entwickelt, die Rezeptangaben des TM31 "übertragbar" macht und das ganze Paket zu einem wesentlich günstigeren Preis anbietet.

Konkurrenz belebt das Geschäft.

Ich gebe ja zu, das ich auch gerne immer das aktuelle Modell besitzen würde, sei es beim Auto, beim iPhone...

Aber es muss Sinn machen! Und so, wie man bei einem iPhone mal eine oder zwei Stufen überspringen kann, so kann ich das erst recht bei einer Küchenmaschine, mit der ich zum heutigen Zeitpunkt noch 99%ig zufrieden bin. Das einzige, was stört, ist die Lautstärke des Motors. Und hier gibt es ja den bisherigen Erfahrungen zu Folge keine wesentliche Verbesserung.

Und wenn jemand mir oder noch besser einer 70jährigen Dame erklären kann, das das "Rumtipseln" auf einem Touchscreen einfacher sein soll, als an einem Drehrad zu drehen und 2 Knöpfe zu drücken, auf denen exakt draufsteht, welche Funktion sie haben - nur zu!

Und nun dürft Ihr mich gerne wegen meiner kritischen Meinung verbal verprügeln - oder mich mit Argumenten vom Gegenteil überzeugen. Am Geld solls nicht liegen, warum sollte ich also den TM31 verkaufen und den TM5 holen (68 Seiten Ebay Auktionen zeigen ja, dass dies nicht gerade wenige Menschen tun)?

 


Bei den Auslieferungen tut sich wohl was ...

Dann kommen ja bald Berichte von echten Kunden (lb. TRs, ist nicht böse gemeint  ;)) ...

Bin mal gespannt ...

LG

_________
carpe diem


Hallo Cimllaw,

ja das stimmt - ist ja nun auch nötig, weil wir uns damit einarbeiten müssen. Der offizielle Verkaufsstart für den TM5 war ja erst jetzt am vergangenen Freitag und den frühestmögliche Liefertermin für Neubestellungen ist die 42.KW - so konnte ich es zumindest auf der Handelsvertreter-Plattform eingeben, ein früherer Termin war nicht anzuklicken.

Ich denke aber, dass jetzt langsam die Auslieferungen beginnen für Diejenigen, die noch einen TM31 bestellt hatten und schon lange warten, die werden natürlich jetzt als erstes bedient.

LG Andrea

Smile Thermomix-Repräsentantin in und rund um GL :-)!


Stimmt es eigentlich, dass bisher nur TRs den 5er TM bekommen haben und noch kein "richtiger" Kunde?  Stare

_________
carpe diem