Forum Erfahrungen mit dem TM 5
Lillifee mit den schönsten Icons-- tausend Dank1
ottis
Lillifee mit den schönsten Icons-- tausend Dank1
Hatte meine Fliederblüten bereits gewaschen, die sind jetzt bräunlich! Also jetzt aber nach Anleitung auf ein Neues!!!
ottis
Hallo ottis,
schau mal hier:
http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/fliederzucker/707976
Hab ich auch schon gemacht. Allerdings hab ich es im Dörrautomat getrocknet.
Hallo ihr Lieben,
war gestern eingeladen und das Dessert war mit selbstgemachtem Fliederzucker bestreut. Hat toll geschmeckt. Meine Freundin meinte entweder weißen oder dunkleren wegen der Optik nehmen. Könnte ich vom Grundaufbau das Rezept vom Bärlauchsalz nehmen? Oder hat schon jemand Fliederzucker hergestellt?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüße
ottis
Du kannst ALLES nach deinem Gutdünken verändern. Du kannst sämtliche Mengen verändern. du kannst vor -oder zurückhüpfen, jede Kochzeit anpassen, du kannst alle Garzeiten verlängern oder verkürzen, wie du es für richtig hältst. Ein absolut flexibles System, mit dem du alle Koch- und Würzfreiheiten dieser Erde hast, Ein System für jeden- den Kochneuling, aber auch den erfahreneren Kochliebhaber, der sein eigenes Ding machen möchte. Aber GC führt dich in der Regel zu einem sehr gelungenem Ergebnis! ich passe sehr oft an, z.B nur Hälfte Kuchen, weniger Salsatsauce, Es gab auch einen doppelte Mengethread. GC zwingt dich zu nichts, macht dir aber sehr durchdachte Rezeptvorgaben.
Liebe Grüße
ottis
![]()
Dir auch, vielen lieben Dank, ottis.
Ich freu mich immer mehr auf den
![]()
Die (Vor)Freude ist auch sehr berechtigt. Nur nicht bange machen lassen von den negativen Berichten! Der TM5 ist ein tolles Haushaltsgerät, was einem ne Menge Erleichterungen bringt, wenn man damit richtig umgeht. Ich habe ihn nun eine Woche und bin trotz Lernphase schon rundweg begeistert. Erfahrungen machen klüger und irgendwann beherrscht man die erforderlichen Schritte.
Der einzige Kritikpunkt ist für mich die etwas ungenaue Waage. Ich bin da ziemlich pingelig, weil ich sehr lange mit WW abgenommen habe und wirklich jeden Bissen mit einer sehr genauen Waage abgewogen habe. Die im Thermi ist eher ein Schätzeisen und ich mache derzeit Gegenkontrollen bei den meisten Zutaten. Das wird sich sicher noch legen, denn letztendlich kommt es bei den meisten Gerichten doch nicht darauf an ob 10 Gramm mehr oder weniger im Topf landen.
Du kannst ALLES nach deinem Gutdünken verändern. Du kannst sämtliche Mengen verändern. du kannst vor -oder zurückhüpfen, jede Kochzeit anpassen, du kannst alle Garzeiten verlängern oder verkürzen, wie du es für richtig hältst. Ein absolut flexibles System, mit dem du alle Koch- und Würzfreiheiten dieser Erde hast, Ein System für jeden- den Kochneuling, aber auch den erfahreneren Kochliebhaber, der sein eigenes Ding machen möchte. Aber GC führt dich in der Regel zu einem sehr gelungenem Ergebnis! ich passe sehr oft an, z.B nur Hälfte Kuchen, weniger Salsatsauce, Es gab auch einen doppelte Mengethread. GC zwingt dich zu nichts, macht dir aber sehr durchdachte Rezeptvorgaben.
Liebe Grüße
ottis
![]()
Dir auch, vielen lieben Dank, ottis.
Ich freu mich immer mehr auf den
Hallo zusammen,
der Fettanteil der Milch ist oft auch markenabhängig... bei mir funktioniert z.B. 3,5% ige vom AL*I.
Ich nehme die 1,5% Milch
Guten Morgen !
Ich habe ein Problem beim Milchschaum machen. Mal funktioniert es, mal nicht.
Ich crashe 3 Eiswürfel und nehme dann 200g Milch 3 Minuten auf Stue 4. Was mache ich falsch ?
Hallo,
welche Milch nimmst du? Im herkömmlichen Milchschäumer funtioniert bei mir nämlich nur die fettarme! Vielleicht hilft dir das
Liebe Grüße
ottis
Guten Morgen !
Ich habe ein Problem beim Milchschaum machen. Mal funktioniert es, mal nicht.
Ich crashe 3 Eiswürfel und nehme dann 200g Milch 3 Minuten auf Stue 4. Was mache ich falsch ?
Ich hab das zwar schon in einem anderen Thread gepostet; sie passt aber eher hier rein....
Das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage von mir, aber: Wenn man die Rezepte für 4 Portionen auf weniger Portionen runterrechnet (bzw. es versucht....ob es funktioniert, seh ich erst im Juli, wenn mein Schätzchen kommt
), motzt das "guided cooking" dann, weil weniger reinkommt als angezeigt bzw. man die jeweilige Stufe kürzer laufen lässt (falls erforderlich) oder zeigt es dann die "normalen" Schritte an und man kann eigentlich machen was man will?
Hat das mit dem Runterrechnen auf weniger Portionen schon mal jemand probiert?
Wäre interessant zu wissen. Wenn nicht, muss ich mir noch Tupperware zulegen.
Du kannst ALLES nach deinem Gutdünken verändern. Du kannst sämtliche Mengen verändern. du kannst vor -oder zurückhüpfen, jede Kochzeit anpassen, du kannst alle Garzeiten verlängern oder verkürzen, wie du es für richtig hältst. Ein absolut flexibles System, mit dem du alle Koch- und Würzfreiheiten dieser Erde hast, Ein System für jeden- den Kochneuling, aber auch den erfahreneren Kochliebhaber, der sein eigenes Ding machen möchte. Aber GC führt dich in der Regel zu einem sehr gelungenem Ergebnis! ich passe sehr oft an, z.B nur Hälfte Kuchen, weniger Salsatsauce, Es gab auch einen doppelte Mengethread. GC zwingt dich zu nichts, macht dir aber sehr durchdachte Rezeptvorgaben.
Liebe Grüße
ottis
Hallo Lita77,
habs Dir im anderen Thread beantwortet
Liebe Grüße Kathrin
Schon gesehen. Vielen Dank nochmal.
LG Tanja
Hallo Lita77,
habs Dir im anderen Thread beantwortet
Liebe Grüße Kathrin
Ich hab das zwar schon in einem anderen Thread gepostet; sie passt aber eher hier rein....
Das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage von mir, aber: Wenn man die Rezepte für 4 Portionen auf weniger Portionen runterrechnet (bzw. es versucht....ob es funktioniert, seh ich erst im Juli, wenn mein Schätzchen kommt ), motzt das "guided cooking" dann, weil weniger reinkommt als angezeigt bzw. man die jeweilige Stufe kürzer laufen lässt (falls erforderlich) oder zeigt es dann die "normalen" Schritte an und man kann eigentlich machen was man will?
Hat das mit dem Runterrechnen auf weniger Portionen schon mal jemand probiert?
Wäre interessant zu wissen. Wenn nicht, muss ich mir noch Tupperware zulegen.
verfärbung = Corega Tabs.......damit hab ich noch jede Tupperschüssel wieder weiss bekommen......schadet nicht denn man nimmt die Zähne ja auch in den Mund....oder Zahnspangen Reiniger.....
Damit geht Curry gut ab
Hallo pnwenzel,
das tut mir wirklich leid für Dich - ich hoffe, daß Du dadurch nicht ganz die Freude am TM verloren hast.
Meine Bitte: Könntest Du Deinen Beitrag kopieren und in den Thread " Achtung! TM 5 nach 2 Tagen kaputt - enttäuscht vom Kundenservice
(findest Du unter TM5) einfügen, da dort viele Beiträge zu genau diesem Thema geschrieben wurden und dort sicher gelesen wird. Vielen Dank
Liebe tröstliche Grüße
Kathrin
Hallo ,
ich habe am Wochenende den Bisquit vom Chip gemacht. Ich war sehr positiv überrascht. Er war butterzart, luftig und hat 1 a geschmeckt. Bin voll überzeugt.
LG
chrisrose :D
Hallo jetzt melde ich mich auch einmal.
Zwecks Flecken auf Kunstoff da hilft Öl bei meinen Tubberdosen die mit Tomate oder Karotte verfärbt sind nehme ich immer Öl und reibe es auf den Fleck und dann geht es meistens prima wieder raus.
Ich mache aus der Rezeptwelt für meine Kuchenbackformen immer das Backtrennmittel das ich einfach spitze finde..
Von Zeit zu Zeit wenn ich einen Kuchen backe und meine Formen eh mit dem Pinsel einreibe nehme ich auch immer den Thermomixdeckel und reibe ihn éin.Ich finde das dann nicht so schnell etwas hängen bleibt und er sich schön spülen lässt.Das Wasser perlt schön ab und auch der Koch-Zwiebelgeruch bleibt nicht so schnell haften.Probiert es einfach mal aus und berichtet ob es bei euch auch so ist oder ob ich es mir nur einbilde
Liebe Grüße
Tina1964
Hallo Wankbahn,
die Sache mit den Verfärbungen ist - leider - immer wieder aufgetaucht und der Trick mit der Sonne wurde erfreulicherweise als beste Lösung beschrieben - Gratuliere zu Deiner tollen Intuition
Also viel Spaß bei Curry, Tomaten und Möhren
Liebe Grüße Kathrin
Hallo Elmi,
ich habe es grade nochmal bei meinem TM5 ausprobiert - er wiegt richtig und auch beim Drücken auf den Topf springt die Waage wieder korrekt zum Ausgangswert zurück - wenn Du alle "üblichen Verdächtigen" ausschließen kannst (Füßchen nochmal gut reinigen, Stecker ziehen, Kabel einmal soweit wie möglich in den TM reinschieben, dann wieder herausziehen) - ist wirklich etwas nicht in Ordnung.
Grundsätzlich ist es natürlich denkbar, daß Du leider richtig Pech hast, aber Du solltest von VW letztendlich ein richtig funktionierendes Gerät bekommen - da bleibt wohl nicht anderes übrig, als wieder zu reklamieren - oder hast Du das schon gemacht?
Ich drücke alle Daumen, daß es für Dich zufriedenstellend ausgeht....
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo, weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich schreibe einfach mal. Habe erst am 16.04. meinem TM bekommen und konnte erst 2 Tage später mit ihm arbeiten und war auch restlos begeistert. Gestern habe ich die Currysoße Sansibar darin gemacht die sehr gut war heute habe die Soße nochmal aufgewärmt und msüßte beim Abspülen des Topfes bemerken daß die Innenseite des Deckels grünlich verfärbt war. Nach dem ersten Schrecken habe ich mich dann zum Glück daran erinnert dass bei Kunstoffdosen tomatige Flecken in der Sonne verschwinden. Gottseidank scheint heute die Sonne und hat die Flecken verschwinden lassen.Bin heilfroh das ich es wieder hinbekommen habe,liebe Grüße
Hallo,
ich habe seit Januar 2015 den TM5 (davor hatte ich seit 1999 den TM21 und nie wirklich ein Problem).
Ziemlich schnell bemerkte ich, dass das Material vom Spatel absolut mies ist. Mein alter Spatel sieht nach 15 Jahren Benutzung deutlich besser aus als der Neue nach nur einem Monat! Außerdem hatte ich Wasser im Mixtopffuß, wenn der Topf direkt nach der Spülmaschine verwendet wurde (das Messer kommt bei mir nie in die Spülmaschine, der Topf war also auseinandergeschraubt). Auf meine Reklamation hin bekam ich im Februar einen komplett neuen Thermomix.
Ab März fiel mir auf - wie andere auch schon beschrieben haben - dass die Waage nicht richtig wiegt. Kein einziges Mal stimmt der Wert mit meiner Söhnle-Waage überein! Was besonders ärgerlich ist, dass sie sich nach Berühren des Topfes nicht mehr zurückstellt und zum Teil bis + 50 g mehr anzeigt.
Nun bin ich gespannt, wie auf meine neuerliche Reklamation reagiert wird. Ich bin nämlich nicht bereit, bei so einem hochpreisigen Gerät diesen Mangel zu tolerieren! Vorwerk wirbt schließlich mit dieser Waage. Der Hinweis von Kuli 11 vom 28.11.14, dass in der Beschreibung eine Toleranz von +/- 30 g zugelassen sei finde ich sehr interessant. Ich frage mich, warum das in der Vorführung nicht erwähnt wird?
Wie seht ihr das?
Hallo zusammen
Ich hatte gestern auch mal wieder Probleme mit der Waage.
Beim abwiegen von Hefe hörte meine Waage einfach mittendrin auf und ich hatte nachher einen ganzen Würfel drin (42 gr.), aber sie war immer noch bei 25 gr.
Ganz schön ärgerlich.
(Auch wo ich bei so einem teuren Gerät mehr erwartet hätte und auch eigentlich mehr erwarten kann.)
Es passt vielleicht nicht ganz hierher, trotzdem:habt ihr auf der Startseite die Werbung für das Erlebniskochen gesehen?
Ok
Im Bild ist der tm31 zu sehen der zwar bekanntlich nicht mehr verkauft und in den Veranstaltungen benutzt wird. Aber gut.
Klickt man auf den link kommt man zum Weihnachtswetbewerb.!!!!!!
Huiii. Also ich würde als Konzern schon sauer sein wenn ich für die Betreuung meines Internetauftritts so ein Ergebnis bekommen würde.
Zumal ja noch IMMER auch noch Herbst auf der Seite ist.
Wie man links bei den specials sehen kann.
Tssssssss :-((
Nachtrag um 15 Uhr:jetzt habens die Leute angepasst. Geht doch. Herzlichen Glückwunsch!
Es passt vielleicht nicht ganz hierher, trotzdem:habt ihr auf der Startseite die Werbung für das Erlebniskochen gesehen?
Ok
Im Bild ist der tm31 zu sehen der zwar bekanntlich nicht mehr verkauft und in den Veranstaltungen benutzt wird. Aber gut.
Klickt man auf den link kommt man zum Weihnachtswetbewerb.!!!!!!
Huiii. Also ich würde als Konzern schon sauer sein wenn ich für die Betreuung meines Internetauftritts so ein Ergebnis bekommen würde.
Zumal ja noch IMMER auch noch Herbst auf der Seite ist.
Wie man links bei den specials sehen kann.
Tssssssss :-((
Hallo miteinander,
ich habe meinen TM5 nun 4 Wochen in Gebrauch und bei meiner Mixtopfdeckeldichtung ist ein Riss?
Hat sonst noch jemand ein Problem oder weiss ob ich ihn weiter nutzen kann?
Das würde ich direkt reklamieren. Ich denke du wirst dann so schnell wie möglich einen neuen Deckel erhalten.
Hallo miteinander,
ich habe meinen TM5 nun 4 Wochen in Gebrauch und bei meiner Mixtopfdeckeldichtung ist ein Riss?
Hat sonst noch jemand ein Problem oder weiss ob ich ihn weiter nutzen kann?
Hat sich das Wiegeverhalten irgendwie verändert?
Ja, die Waage wurde hier schonmal angesprochen.
In der Anleitung hatte ich gefunden, dass bis 3kg eine Toleranz von +/- 30g zugelassen ist. Also MUSS man davon ausgehen, dass die Waage nur als Schätzwert dienen kann - und es leider auch so hinnehmen.
Mir ist mit der Waage aufgefallen:
Stellt man sie ein und drückt kurz mal auf den eingesetzten Topf-stimmt sie nicht mehr.
Sue zeigt dann - 5( also minus fünf) an.
Je häufiger ich das mache,desto ungenauer wird das.
Ist mir erstmals aufgefallen, als ich nachwiegen wollte wieviel Mehl ich noch habe.
Hallo Muckel89,
vielen Dank für Deine rasche Antwort! Also bin ich offenbar nicht alleine mit diesem Problem. Beim Zucker kann ich es auch mit dem Löffel abschätzen, jedoch z.B. bei Stärkemehl hab ich so meine Probleme. Das ist doch eine ganz unerwartete große Menge. Vielleicht werde ich das nächste Mal mit Löffel abmessen, welche Menge nötig ist.
Aber der Sinn der -Waage ist es eigentlich nicht, mit der normalen Küchenwaage weiterhin wiegen zu müssen.
Zunächst dachte ich wirklich, es hängt nur mit der Trägheit der Waage zusammen, aber auch wenn ich ziemlich zügig die vorher abgewogene Menge einrieseln lasse, bleibt die Waage auf 0 stehen.
Viele Grüße
Hallo Aerowen-Elaine,
unser TM macht genau daselbe...uns ist es zum ersten Mal beim einwiegen von Honig aufgefallen.
Wir haben uns jetzt einfach mit den Löffelmaßen wie bisher abgeholfen.
Zu der Waage hätte ich eine Frage an Euch. Bei niedrigen Mengen z.B. Stärke 20g oder Zucker 15g erkennt meine Waage nicht die korrekte Menge. Häufig bleibt sie sogar bei 0 g stehen. Habt ihr auch das gleiche Problem oder ist das nur eine Eigenart von meinem ? Mittlerweile wiege ich kleinere Mengen lieber mit meiner normalen digitalen Waage ab, da ich mich sonst nicht auf meine kleinen Zutaten verlassen kann.
Viele Grüße
Hallo,
danke für den Tip, leider musste ich ein komplett neues Profil erstellen um den Chip registrieren zu können.
Viele Grüsse!
Hallo Diane81,
ich würde es gleich einfach nochmal probieren vielleicht war es nur ein kurzfristiges Problem.
Ich habe meinen gerade registriert. Habe es in Verbindung mit der Registrierung meines TM5 gemacht und es hat wunderbar funktioniert. Das Kochbuch ist bereits in meiner Sammlung und auch schon mit der APP synchronisiert.
Entschuldigung. Derzeit können wir Ihren Code leider nicht prüfen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Hi,
kann meinen Rezeptchip nicht registrieren (Siehe Text oben)
Wo liegt das Problem?
Im Forum wurde geschrieben, dass die Zeit bereits läuft, während man noch die Drehzahl einstellt. Das ist nur bedingt richtig. Ich habe den Drehregler sofort schnell auf Stufe 5 gedreht (mit Schwung) und die Zeit lief erst danach los.
Gut zu wissen ist dabei auch, dass man nicht "überdrehen" kann. Einfach mit Schwung drehen, der Regler hört automatisch bei der richtigen Stufe auf.
Will man es jedoch etwas feiner gemixt haben, wartet man ein Sekündchen und kann dann doch noch weiter drehen auf eine höhere Stufe. Das ist ganz gut gelöst!
Also,
ich habe "IHN" gerade ausgepackt und schnell mal den Lachsaufstrich ausprobiert. Ich habe es mit Guided cooking gemacht und es hat perfekt geklappt.Die Waage hat perfekt gewogen und der TM hat sich gut verschlossen (Deckel gut andrücken).
Im Forum wurde geschrieben, dass die Zeit bereits läuft, während man noch die Drehzahl einstellt. Das ist nur bedingt richtig. Ich habe den Drehregler sofort schnell auf Stufe 5 gedreht (mit Schwung) und die Zeit lief erst danach los. Wenn man zu langsam dreht, dann tritt dieses Problem auf.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bereits mit dem TM21 und 31 gekocht habe und daher auch sehr beherzt an die Sache "rangehe". Habt keine Angst, Ihr könnt nicht viel falsch machen, nur "zu Vorsichtig" sein. Es macht Spaß
Also meine Waage wiegt perfekt, ob 100gr. Schoki, oder 250gr. Butter ... aufs Gramm genau.
Allerdings ist die Waage schon etwas träge, gerade bei Öl, oder Mehl, .... ist man zu vorsichtig, hat man schon verloren.
.Aber mit dem nötigen Schwung klappts aber pima. Nach einigen Malen hat man den Dreh raus!
Und wenns mal ganz genau sein muss, hab ich auch noch meine Küchenwaage.
Hab heute den TM ausgepackt und als allererstes nach euren Berichten hier die Waage getestet.
Der TM kam frisch aus dem Karton mit sauberen Füßen auf eine geputzte, ebene Arbeitsplatte.
Danach habe ich Wasser abgewogen und mit zwei verschiedenen Küchenwaagen auf derselben Oberfläche verglichen.
Ergebnis: Auch meine TM-Waage zeigt stets zu wenig an.
Bei ca. "echten" 400g Wasser fehlte beim TM immer ca. 10-20g.
In der Anleitung steht, dass die Waage bis 3kg +/- 30g Toleranz hat.
Daraufhin habe ich exakt 3kg abgewogen (Schüsselgewicht + Wasser) und auf den TM gestellt. Auch hier waren es "nur" 20g Abweichung, von daher liegt es ja im Rahmen und reklamieren wäre zwecklos.
Alter Verwalter, die Toleranz ist aber heftig.
Muss aber sagen, der TM 31, den ich habe, der wiegt auch zu wenig ein. Aber ich sagte ja schon mal, ich wiege auf meiner sehr guten Soehnle Küchewaage. Ich war eh noch nie ein Mensch, der in ein Gefäß mit Inhalt zu wiegt. Ich schlage auch Eier nicht in die Teigschüssel direkt. Ich schlage jedes Ei einzeln auf und gebe es dann zum Teig oder in ne Schüssel.
Finde aber schon, dass man sich da mehr verlassen können müsste. Immerhin hängt so manches Rezept und Dessen Gelingen vom genauen Einwiegen der Zutaten ab.
Übrigens sind 30g auf 3 Kilo 1%. Das geht ja. Aber 10g bei 100 g sind schon 10%. Das geht nicht. 1% Abweichung ist im Rahmen und sogar ganz gut. Aber dieses eine Prozent sollte generell gegeben sein, nicht nur bei sehr hohen Gewichten.
LG
Hab heute den TM ausgepackt und als allererstes nach euren Berichten hier die Waage getestet.
Der TM kam frisch aus dem Karton mit sauberen Füßen auf eine geputzte, ebene Arbeitsplatte.
Danach habe ich Wasser abgewogen und mit zwei verschiedenen Küchenwaagen auf derselben Oberfläche verglichen.
Ergebnis: Auch meine TM-Waage zeigt stets zu wenig an.
Bei ca. "echten" 400g Wasser fehlte beim TM immer ca. 10-20g.
In der Anleitung steht, dass die Waage bis 3kg +/- 30g Toleranz hat.
Daraufhin habe ich exakt 3kg abgewogen (Schüsselgewicht + Wasser) und auf den TM gestellt. Auch hier waren es "nur" 20g Abweichung, von daher liegt es ja im Rahmen und reklamieren wäre zwecklos.
Mir ist die Ungenauigkeit vor allem bei kleinen Mengen aufgefallen, vor allem, wenn schon was im drin ist. Wenn man dann kleine Mengen zugibt, wie z. B. 20 g Öl oder Stärke, dann erkennt die Waage, dass Gewicht erst, wenn schon mehr als 15 g im
sind. Ich muss das demnächst mal mit der Küchenwaage überprüfen.
Ich habe heute wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Waage ungenau ist: ich habe Kakao eingesiebt und in der Verpackung waren 100g, ich brauchte 80g unddie Verpackung war leer und es zeigte erst 70g an
Beim Mehl habe ich dann vorher mit der Küchenwaage abgewogen, und wieder eingesiebt und es fehlten wieder 10g.
Das ist mir auch schon aufgefallen ! Ich messe Wasser mit einem Messbecher ab und wenn ich es dann zu wiege fehlt grundsätzlich was! Ist schon komisch oder?
Ja Induktion ist ja modern aber es gibt wenige kritische Stimmen daher hat es mich jetzt einfach mal interessiert :). Habe bei meiner neuen Küche bewusst auf Induktion verzichtet, weil ich im Vorfeld auch kritischen Stimmen im Internet gelesen habe. Aber das kann ja jeder handhaben wie er mag :)
danke für die Antwort
Hallo Jasmin
lt der Traditonellen chinesischen Medizin ist das kochen mit Induktionstechnik nicht geeignet und da ich sehr viel nach TCM koche, kommt für mich das nicht in Frage. Alledings spreche ich da nur für mich
Hallo,
ich glaube auch dass er keine Induktion hat , darf ich fragen was gegen Induktion spricht ?
Hallo Zusammen
der TM5 hat definitiv keine Induktionsheizung. Habe mich extra erkundigt, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
Guten abend
Frage gibt es unten drunter eine blende die man wechseln kann inbder Beschreibung steht so was habe nur nichts gefunden zum wechseln.......
Guten abend
Frage gibt es unten drunter eine blende die man wechseln kann inbder Beschreibung steht so was habe nur nichts gefunden zum wechseln.......
Ich habe heute wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Waage ungenau ist: ich habe Kakao eingesiebt und in der Verpackung waren 100g, ich brauchte 80g unddie Verpackung war leer und es zeigte erst 70g an
Beim Mehl habe ich dann vorher mit der Küchenwaage abgewogen, und wieder eingesiebt und es fehlten wieder 10g.