Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
2h 30min
Gesamtzeit
2h 30min
Portion/en
0 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Reduktion

  • g 100 Zucker
  • Flasche Rotwein trocken
  • Flasche Portwein, rot

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Rotweinreduktion
  1. den Zucker in den Thermomix geben,100 grad langsam fluessig werden lassen.2-3 Minuten.Wenn angebräunt mit dem Rotwein ablöschen,dann den Portwein dazugeben.AufSanftrührstufe"Sanftrührstufe" auf ein Drittel einkochen lassen. ca 2,5 Stunden

     

  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

  3. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

  4. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

Tipp

Am Anfang etwas aufpassen das die Flüssigkeit nicht überkocht. Den kleinen Deckel weglassen damit der Dampf austeten kann. Diese Reduktion geben wir sehr sparsam zum Rinderstesk oder Braten

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rotweinreduktion fuer Soßen

Drucken:

Kommentare

  • 21. April 2013 - 10:27

    Hallo,

     

    ich hätte da mal ein paar Fragen tmrc_emoticons.~ , hab noch nie selbst Rotweinreduktion gemacht, die Menge die dabei rauskommt, wieviel ist das ungefähr und wie hebt man diese dann am Besten auf, im Kühli oder reicht in eine Falsche in der Vorratskammer abstellen auch? Wie lange hält es sich so?

    So jetzt mal genug Fragen, hoffe du kannst mir weiterhelfen, damit ich das auch mal probieren kann, hin und wieder wäre mir so eine Reduktion nämlich schon auch hilfreich tmrc_emoticons.;)

    LG Martina