![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/epwdl9ra-85c13-486052-cfcd2-1llacgts/d76b55b8-2e78-4c6e-a949-6887f27e294c/main/bvb-fan-marmelade-heidelbeeremango.jpg)
- TM5
Zutaten
- 300 g Mango TK
- 300 g Heidelbeeren TK
- 300 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Glas mittelgroß
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
> Früchte auftauen lassen (geht recht fix, einfach in ein Schälchen und 10-15 min. bei Zimmertemperatur stehen lassen)
> 150 gr. Mango und 75 gr. Gelierzucker in den
"Mixtopf geschlossen" und für 30Sek./Stufe 10 pürieren (kurz die Konsistenz prüfen, es sollten keine Stückchen mehr vorhanden sein)
> Danach für 8:30 min/105°C/Stufe 1 kochen (Messbecher auf den Deckel).
> Gelierprobe machen (sollte es noch nicht gut sein weitere 2 min. kochen).
> Im Anschluss die Marmelade in ein mit heißem Wasser ausgespültes Glas füllen (ca. zu 1/4). Etwas auskühlen lassen (10-15 min.)
> Nun 150 gr. Heidelbeeren und 75 gr. Gelierzucker in den
"Mixtopf geschlossen" und ebenfalls wie oben zubereiten.
> Auf die Mangomarmelade füllen, so dass das Glas bis zur Hälfte gefüllt ist. Wieder auskühlen lassen.
> Abwechselnd nun die restliche Mango und Heidelbeeren mit jeweils 75 gr. Gelierzucker zubereiten (wie in Schritt 2+3)
> Zum Schluss das Glas verschließen, auskühlen lassen und in den Kühlschrank.
> Fertig! Und spätestens zum nächsten Frühstück genießen
Ein Muss für jeden BVB-Fan
Tipp
Eignet sich auch als schönes Gastgeschenk!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sehr lecker!! Ich bereite immer nur die Mangomarmelade zu....meine Kinder lieben sie!
Danke für´s Einstellen.
🐝Das war ein super Geburtstagsgeschenk für eine Freundin 🐝
ich hätte eine Frage. Da steht was von Gelierprobe. Wie sollte die Konsistenz den sein, wenn sie gut ist? Marmelade war bisher nicht so meins was das Selbermachen betrifft.
EDT: Ich hab jetzt gesehen wie die Thermifee das macht. Kleiner Teller, ein Löffel drauf und schauen ob sie noch läuft. Richtig?
Mein
und ich gehören einfach zusammen ![Smile](https://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/smiley/packs/roving/smile.png)
Also meine Schichten waren relativ fest, als ich die nächste aufgefüllt habe. Probiere es doch noch mal![tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
Hallo. Die Idee finde ich nach wie vor super. Wieviel Zeit hast du dir zwischen den einzelnen Schichten gelassen? War die erste Schicht völlig ausgekühlt bevor du die zweite ( dritte..) Schicht eingefüllt hast. Ist das evt. der Fehler? Wir haben die Mangoschicht in die Gläser gefüllt, die Gläser zum abkühlen in kaltes Wasser gestellt und mit der Heidelbeerschicht weiter gemacht. Die Marmelade war da nur abgekühlt aber noch nicht richtig fest.
Liebe Grüße aus NRW
Das tut mir Leid!
Dieses Phänomen mit der Verfärbung ist mir noch nicht passiert.
Und die Marmelade habe ich inzwischen mehrfach verschenkt.
Schade![tmrc_emoticons.-( tmrc_emoticons.-(](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/aw.png)
Hallo. Die Idee ist super aber leider hält sie ihr Versprechen nicht. Wir haben die Marmelade am Samstag den 12.09.2015 nachgekocht um sie am 21.09.2015 einem BVB Fan zum Geburtstag zu schenken. Leider passiert z. Z. folgendes: die Mangoschichten werden von den Heidelbeerschichten total eingefärbt, der gelbe Streifen wird immer kleiner. Das ist definitiv nur zum verschenken geeignet wenn man die Marmelade einen Tag vor dem Verschenken herstellt. Geschmacklich ist sie ok.
Auf dem Bild ist die Marmelade von Samstag ( weißer Deckel). Steht auch auf dem Kopf. Bekomme es nicht anders hin.[[wysiwyg_imageupload:18256:]]
So sieht das Glaß heute aus: Leider steht auch dieses Bild auf dem Kopf.
[[wysiwyg_imageupload:18259:]]
Wer eine Lösung für dieses Bild auf dem Kopf Problem kennt: bitte melden
Hallo BlauerVogel,
am besten drehen Sie das Bild, also die Datei auf Ihrem Endgerät, mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms in die richtige Position und speichern das "aufrecht stehende" Foto anschließend. Wenn Sie das gedrehte Foto anschließend erneut hochladen, sollte es nicht mehr auf dem Kopf angezeigt werden.
Freundliche Grüße vom
Vorwerk Moderationsteam
Das ist ja wohl ober Spitze, Freund meiner Tochter ist Fan und hat nächsten Monat Geburtstag !!! Das wird ein super Geschenk !!!! Toll !!!
Klasse Idee; auch wenn ich für die "grüne" Borussia bin.![tmrc_emoticons.;) tmrc_emoticons.;)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/wink.png)
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.