thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Pizzateig

  • 170 g Mehl
  • 100 g Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 15 g Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1 Prise Zucker

Belag

  • 8 Stängel Spargel, grün
  • 8 Stück Partytomaten rot
  • 1 Pck. Kn**r Hollandaise Kräuter
  • 1 Pck. Gouda, geraspelt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Pizzateig
  1. Alle Zutaten für den Pizzateig in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und in 2 Min./Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.

  2. Den Teig auf einem Pizzablech ausrollen und mit einer Gabel leicht einstechen. Den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  3. Belag
  4. Den Spargel in dünne Scheiben schneiden, die Tomaten vierteln.

  5. Die Hollandaise auf den Teig streichen. Darauf den Spargel und die Tomaten verteilen und mit dem Käse bestreuen.

  6. Die Pizza in den auf 175°C vorgeheizten Backofen (Heißluft) schieben und ca. 20-30 Minuten backen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.

Tipp

Vom restlichen Spargel und der nicht ganz aufgebrauchten Hollandaise lässt sich dank Varoma noch ein leckeres Spargelgericht zaubern.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spargelpizza

Drucken:

Kommentare

  • 1. Mai 2021 - 20:55
    5.0

    Sehr lecker, der Teig ist prima

  • 28. Mai 2018 - 09:54
    5.0

    Die beste Pizza der Welt

  • 29. April 2015 - 00:01
    5.0

    Wir hatten am Wochenende frischen weißen Spargel. Es waren noch ein paar gekochte Stangen überig , nur keine Sauce Hollandaise. Auf der Suche nach einem Rezept zur Resteverwertung bin ich über diese Pizza mit dem Hinweis auf Schmand anstelle der Hollandaise gestolpert ... Für die Pizza hab ich die Spargelstangen der Länge nach halbiert.

    Und was soll ich sagen, die Pizza war super lecker und die Kinder hatten sich Pizzabrötchen gewünscht. Da hab ich die doppelte Menge Teig gemacht und aus einer Hälfte Pizzabrötchen geform. Alle waren begeistert. Dafür gibt es 5*. Bin schon ganz gespannt wie die Pizza mit Sauce Hollandaise schmeckt.

  • 12. August 2014 - 11:45

    Ich freue mich, wenn das Rezept gut ankommt.

    Ihre Modifikationen hören sich sehr gut an. Vielleicht könnten Sie hier einen Link oder Angaben zur Hollondaise machen. 

  • 12. August 2014 - 11:15
    5.0

    Der Pizzaboden ist ein Traum und geht in Serie. Anstelle der fertigen Hollandaise habe ich allerdings eine Senf-Hollandaise gemacht - das Sahnehäubchen auf der Pizza!!! Und für die Optik machen sich nach dem backen noch ein paar frische Ruccola-Blätter auf der Pizza ganz toll.

  • 23. Mai 2014 - 15:59
    5.0

    schon oft gemacht, allerdings mögen wir weißen Spargel lieber, trotzdem sehr lecker. Auch schon Reste von Hollandaise nach Thermi aufgebraucht, einfach eine gute Mischung als Pizza.

    Übrigens fällt die Pisa- Studie immer so schlecht aus weil unsere Kinder Pisa mit doppeltem Z schreiben.

  • 13. Mai 2014 - 12:48
    5.0

    Superlecker!!!

    Habe den grünen Spargel mit einem Käsehobel in schmale Längsstreifen geschnitten und die Köpfe ganz gelassen, funktioniert prima.

    Volle Punktzahl.  tmrc_emoticons.)

  • 12. August 2013 - 10:28

    ...also ich nutze für die Menge ein rundes Pizzablech.

    Die Scheiben, mh. Hilft vielleicht der Begriff "Baumscheiben"? Aber im Gründe spielt es keine große Rolle wie man ihn schneidet.

  • 12. August 2013 - 00:32

    Ich habe gerade grünen Spargel und wollte es mal ausprobieren.

    Zwei Fragen dazu: ist das ein rundes Blech oder ein goßes Backblech und wie soll der Spargel in Scheiben geschnitten werden - in Längsstreifen?

    Vielen Dank

  • 17. Mai 2013 - 14:40

    Danke für das nette Feedback. Schön das es geschmeckt hat  tmrc_emoticons.;).

Are you sure to delete this comment ?