thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
1 Liter
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

800 g schwarze Johannisbeeren

  • 0,25 Liter Wasser
  • 500 g Zucker, weiss/braun nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensäure, oder Acorbinsäure (Vit C)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kiinderleicht
  1. ca 800g schwarze Johannisbeeren

    Waschen,

    Blätter und nach Möglichkeit Stiele entfernen.

     

    Handschuhe sind hierbei empfehlenswert

  2. In den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  füllen, Messbecher einsetzen, 5 sek Stufe 5 Linkslauf"Linkslauf"  leicht zerkleinern

  3. 250g Wasser hinzugeben,

     

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Stufe 1, 10 min 98°

    dann weitere 30 min Stufe 1, 70° entsaften

  4.  

    Früchte durch ein feines Sieb (am besten mit einem Passsiertuch) abseihen und den Saft aus den Schalenresten ausdrücken (passieren)

  5. Flüssigkeit zurück in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ,

    500g Zucker zugeben,1 EL Zitronensäure zur Konservierung,

     

    Stufe 1, 98°, 8 min köcheln und den Zucker vollständig auflösen, 

    Umfüllen in Bügelflasche o.Ä.

    z.B. für Getränke, Eissorbet, Kuchen, Glasuren etc.

Tipp

Um rote Finger zu vermeiden, bitte Handschuhe tragen.

Vorsicht ist auch bei heller Kleidung geboten!

Das Rezept kann auf Himbeeren, rote Johannisbeeren, usw. angewendet werden..

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sirop de Cassis (Sirup von schwarzen Johannisbeeren)

Drucken:

Kommentare

  • 15. Juli 2020 - 17:55
    4.0

    Super lecker, allerdings ist die Konsistenz gleicht eines Gelees. Daher werde ich die Flächen samt Inhalt erhitzen und mit Wasser strecken .

  • 30. Juni 2020 - 17:57
    5.0

    Super leckerLove

    Haben den Sirup heute zum ersten Mal gemacht und er ist super gelungen und einfach lecker.

  • 10. Juli 2018 - 21:21
    5.0

    Alles super geklappt. Meine Kinder lieben es. Danketmrc_emoticons.)

  • 22. Juni 2018 - 15:49
    3.0

    habe das Rezept genau nach Anleitung gemacht.Leider wurde der Sirup so dick,dass ich ihn kaum noch aus den Flaschen bekam.Geschmack war lecker,doch es war wie Gelee.nochmal Wasser und Zucker dazu und erneut aufgekocht war das Ergebnis dann doch noch passabel.

  • 30. Juni 2017 - 08:02

    Hallo, funktioniert dieses Rezept auch mit tiefgefrorenen Früchten? Und kann man statt der Zitronensäure auch Zitronen- oder Limettensaft nehmen? Falls ja, wieviel?
    vg und danke für die Tipps.

  • 17. Juni 2017 - 10:23
    5.0

    Mache es schon zum zweiten Mal, sehr lecker! Wirklich empfehlenswert. Vielen Dank.

  • 1. August 2016 - 19:57
    5.0

    Hmmm total lecker!

    Ich hatte schon entsaftet für Johannisbeergelee und dann war noch Saft über. Habe auf 850ml Saft 400g Zucker genommen und 10 Minuten 100°C St. 1 eingekocht. Was soll ich sagen, super! Das nächste Mal würde ich noch etwas Vanillemark mit zugeben. Vielen Dank für's einstellen. Wird es definitiv öfter geben...

Are you sure to delete this comment ?