- TM31
Zutaten
Leckere erfrischende Marmelade!
- 1000 g Quitten
- 2 Orangen, unbehandelt
- 400 g Gelierzucker 2:1
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1 Orange mit einem Sparschäler schälen. Ca. 1 l warmes Wasser im "Mixtopf geschlossen" 6 min./100 Grad erhitzen. Sobald Temperatur erreicht ist (nach ca. 4 min.) für die restliche Zeit die Orangenschalen mitkochen. Danach in kaltem Wasser blanchieren. Saft von 2 Orangen auspressen. Quitten schälen und in grobe Stücke schneiden. Quitten 13 min./"Linkslauf" /100 Grad/St. 2 - 3 weich kochen. Auf 80 Grad abkühlen lassen. Orangenschalen zufügen. Auf St. 6/"Linkslauf deaktiviert" /10 Sek. pürieren. Dann den Orangensaft und den Gelierzucker hinzufügen, 5 min./100 Grad/St. 3 evtl. mit Hilfe des Spatels kochen. In Gläser füllen und genießen. Diese Marmelade ist ein bisschen musartig, schmeckt aber sehr lecker. Kann man auch in Joghurt oder auf Eis essen. Ich habe dieses Rezept von chefkoch.de und für den TM umgeschrieben.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
habe gleiche Menge gekochte Quitten (übrig nach Quittengelee) und Orangenstücke (ohne Schale) püriert und mit Gelierzucker 3:1 gekocht. Super lecker und die gekochten quittenstücke sind auch noch verwertet.
Die Konsistenz kann durch Zugabe von Gelfix verbessert werden.
Ich habe eine Mischung aus Quitte, Boskop Apfel und Orange genommen und mit viiiel Ingwer ergänzt. Ist richtig lecker
hab es mit Quittensaft gemacht
Super lecker in der Kombination mit Orangensaft und Oangenschale
5 Sterne
Super lecker und wunderbar einfach! Kein Stress mit Entsaften, einfach gekocht, habe das Abkühlen weggelassen und dafür 5 min länger am Ende gekocht, ggf. werden wir es auch als Kompott essen. Vielen Dank für das einfache, köstliche Rezept!
Sehr lecker, und einfach.
Danke für die positiven Bewertungen. @ Moni290765: wenn du eine Lösung hast um die Kosistenz zu verbessern wäre es toll, wenn du hier noch einmal kommentierst . Ich werde auch noch experimentieren, wenn ich nochmal an Quitten komme.
Fand die Marmelade etwas herb und von der Konsistenz nicht so schön. Werde das nächste Mal etwas experimentieren Mal schauen...
Trotzdem ein gutes Rezept! Vielen Dank
Moni
Diese Marmelade ist oberlecker und absolut empfehlenswert.
Selten habe ich sowenig Arbeit mit Quitten gehabt