Forum Pizzastein Neulingsfrage



5 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo
ich dachte der Stein wird kalt mit der Pizza ins vorgeheizte Rohr geschoben? ich hab das heute so gemacht u bin gerade sauer weil die Pizzen am Blech besser sind. Für was um Himmels Willen brauche ich einen Pizzastein 🙄🙄🙄


Ich verstehe das so, den Ofen auf 250 Grad vorheizen, Pizzastein liegt auf dem Rost welches sich in der Mitte des Ofens befindet.
Ja genau Stein in den kalten Backofen geben und mit dem Ofen aufheizen. In meiner Beschreibung stand allerdings 30- 40 Min aufheizen bei maximaler Temperatur. Anschließend Pizza in den Ofen geben (eventuell den Stein mit etwas Mehl bestreuen) und backen lassen. Wenn nur diese eine Pizza gemacht wird kann der Ofen gleich ausgeschaltet werden. Bei mehreren Pizzen bitte angeschaltet lassen. Zum abkühlen im Ofen lassen. Zum reinigen keine scharfen Reiniger verwenden. Stein komplett trocknen lassen ehe er das nächste mal verwendet wird.

Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat und ich die erste Pizza auf dem Stein habe, schalte ich den Ofen dann aus und backe nur mit der Restwärme des Pizzasteins?
Bei mir einer Pizza kann man das machen. Aber bei 30-40 Min aufheiz-Zeit stören 5 oder 10 Minuten mehr nicht

Nachdem die erste Pizza fertig ist, diese herausnehmen mit dem Pizzaschieber und die zweite Pizza sofort auf den Stein und diese dann backen, richtig?
Ja genau. Nicht verzweifeln unsere ersten male Pizza backen waren der Horror. Pizza schieben ist eine Kunst einige sind ehe sie auf dem Stein ankamen zerrupft bei anderen war der Belag auf dem stein. Um so mehr man übt umso besser klappt das. wichtig ist das die Pizza nicht mit Belag überladen werden.

Gruß Vera

When nothing goes right.... go left!


Einen herzlichen Gruß nach Kanada! Der Pizzastein kommt in den kalten Backofen und wird bei hoher Temperatur aufgeheizt. Dann die Pizza darauf und backen. Der Backofen wird nicht ausgeschaltet. Durch den Stein wird dem Teig die Feuchtigkeit entzogen und die Pizza wird super knusprig. Funktioniert auch auf dem Gasgrill. Da muss man allerdings nach dem Aufheizen den direkten Brenner unter dem Stein ausmachen sonst wird sie schwarz (mein Grill hat drei Brenner, den mittleren mache ich nach dem Aufheizen aus)


@ all,

erst einmal herzliche Grüße aus dem winterlichen Kanada bei derzeit minus 23 Grad.

Seit kurzem bin ich nun Besitzer eines Pizzasteins, dank meiner lieben Frau welche mir einen geschenkt hat.

Ich möchte uns gern am kommenden Wochenende eine Pizza machen.

Den Teig mache ich mit meinem TM 6 welchen ich mir letztes Jahr gekauft habe und was soll ich sagen, es ist fantastisch einen TM zu haben.

Nun habe ich eine Frage zu der Verwendung des Pizzasteins.

Ich verstehe das so, den Ofen auf 250 Grad vorheizen, Pizzastein liegt auf dem Rost welches sich in der Mitte des Ofens befindet.

Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat und ich die erste Pizza auf dem Stein habe, schalte ich den Ofen dann aus und backe nur mit der Restwärme des Pizzasteins?

Nachdem die erste Pizza fertig ist, diese herausnehmen mit dem Pizzaschieber und die zweite Pizza sofort auf den Stein und diese dann backen, richtig?

Ich würde mich über Eure Tipps und Ratschläge sehr freuen.

Danke,

Symbol